Überblick
Egal, ob Sie mit Ihrem Entwicklungsteam an einem großen Kooperationsprojekt arbeiten oder einen Chef im neuesten Rollenspiel töten, Sie benötigen irgendeine Form der Kommunikation. Sicher, Skype ist großartig, aber es verbraucht viel Bandbreite, was bei langsameren Verbindungen zu Latenzproblemen führen kann. Hier kommt Teamspeak ins Spiel! Teamspeak ist eine großartige VoIP-Plattform, die bei richtiger Konfiguration extrem wenig Bandbreite verbrauchen kann.
In diesem Handbuch wird erläutert, wie Sie einen Teamspeak 3-Server auf einem 64-Bit-VPS von Ubuntu 14 von Vultr erstellen.
Bedarf
- Ein VPS von Vultr mit Ubuntu 14, obwohl dieses Handbuch für Ubuntu 12-Benutzer funktioniert.
- 5 Minuten.
Installation
Zunächst müssen Sie sich bei Ihrem Server anmelden. Getan? Gut, fangen wir an.
Laden Sie die neueste Version von Teamspeak von der Website herunter (möglicherweise ist eine neuere Version verfügbar. Es ist immer eine gute Idee, dies zu überprüfen):
wget http://dl.4players.de/ts/releases/3.0.11.2/teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.11.2.tar.gz
Der nächste Schritt besteht darin, die Dateien aus dem heruntergeladenen Archiv zu extrahieren.
tar xzf teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.11.2.tar.gz
Erstellen Sie das Benutzerkonto, für das Teamspeak auf unserem VPS ausgeführt wird. Für diesen Leitfaden werden wir verwenden teamspeak, obwohl Sie jeden Namen verwenden können, den Sie möchten. Wir werden auch die Anmeldung für diesen Benutzer deaktivieren und ihn als lokales Daemon-Konto rendern.
sudo adduser --disabled-login teamspeak
Verschieben wir nun alle unsere Teamspeak-Dateien an ihren neuen Speicherort.
sudo mv teamspeak3-server_linux-amd64 /usr/local/teamspeak
Ändern Sie den Besitz / die Gruppe der Dateien in den neuen Benutzer.
sudo chown -R teamspeak:teamspeak /usr/local/teamspeak
Lassen Sie Teamspeak3 beim Booten starten. Dazu müssen wir einen Symlink zu dem Skript erstellen, das in dem zuvor heruntergeladenen Archiv enthalten war.
sudo ln -s /usr/local/teamspeak/ts3server_startscript.sh /etc/init.d/teamspeak
sudo update-rc.d teamspeak defaults
Jetzt müssen Sie nur noch Ihren Teamspeak-Server starten!
sudo service teamspeak start
Auf Ihrem Terminal wird ein Bildschirm mit dem Benutzernamen / Kennwort der Abfrage und einem Berechtigungsschlüssel angezeigt. Notieren Sie sich diese Informationen, da Sie sie zur Verwaltung Ihres Servers benötigen.
Firewall-Regeln
Wenn Sie verwenden iptables, müssen Sie einige Ports aktivieren.
-A INPUT -p udp --dport 9987 -j ACCEPT
-A INPUT -p udp --sport 9987 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp --dport 30033 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp --sport 30033 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp --dport 10011 -j ACCEPT
-A INPUT -p tcp --sport 10011 -j ACCEPT
Damit ist die Installation von Team Speak 3 auf Ihrem Ubuntu VPS abgeschlossen. Viel Spaß mit Ihrem Teamspeak-3-Server!