HTMLDoc analysiert Postscript-Dokumente (PDF 1.6) dynamisch aus korrekt geschriebenem Hypertext (HTML 3.2). Auf diese Weise können Sie PDF-Dateien im laufenden Betrieb erstellen, ohne stundenlang Ihre Serverumgebung einrichten oder enorme Geldsummen zahlen zu müssen, um diese Funktion zu erwerben. Es kann für alle Arten von Dokumenten verwendet werden, von Quittungen und Rechnungen bis hin zu Broschüren und Dokumentationen und vielem mehr.
In diesem Tutorial erfahren Sie, was zur Installation von HTMLDoc unter CoreOS erforderlich ist.
Nach der Installation von HTMLDoc erstellen wir ein einfaches einseitiges Dokument, eine HTML-Vorlage, aus der wir unser erstes PDF-Dokument erstellen.
Installieren Sie HTMLDoc
In diesem Tutorial werden wir mit dem CoreOS 1024MB Stable x64-Server von Vultr mit IPv4 und mindestens 1024MB Speicher arbeiten. Beachten Sie, dass dies auch mit IPv6-Servern funktioniert.
Melden Sie sich als an rootund erzeugen Sie einen Container, um loszulegen.
# /usr/bin/toolbox
Installieren Sie jetzt HTMLDoc.
# yum install htmldoc -y
Installieren Sie Nano
Da das nächste Beispiel Nano verwendet, werden wir es jetzt installieren.
# yum install nano -y
Sie können jetzt sofort mit dem Generieren von PDF-Dokumenten beginnen.
Generieren Sie Ihr erstes PDF aus HTML
Lassen Sie uns diese neu entdeckte Funktion schnell über die Befehlszeile testen. Wechseln Sie zum /tmp/Testen in das Verzeichnis:
cd /tmp/
Lassen Sie uns nun ein einfaches HTML-Dokument erstellen, mit dem wir ein PDF-Dokument erstellen. Wir können es nennen markup-source.html:
nano markup-source.html
Fügen Sie das folgende HTML-Markup hinzu:
<html>
<head>
<title>My first PDF from HTML</title>
</head>
<body>
This is the body of my first PDF document made from HTML.
</body>
</html>
Speichern Sie es, indem Sie CTRL+ Xdrücken, yum den Nano-Editor zu beenden, und dann eingeben , um die Änderungen zu speichern. Sie können HTMLDoc jetzt anweisen, ein PDF-Dokument aus Ihrer markup-source.htmlDatei zu analysieren :
htmldoc --webpage -f postscript-output.pdf markup-source.html
Sie haben jetzt eine neue Datei postscript-output.pdfmit dem Titel "Mein erstes PDF aus HTML" und dem Text "Dies ist der Text meines ersten PDF-Dokuments aus HTML". Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gelernt, wie Sie einfaches HTML-Markup in hoch transportable PostScript-PDF-Dokumente umwandeln.