Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?
Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist
Lynis ist ein kostenloses Open-Source-Tool zur Systemprüfung, das von vielen Systemadministratoren verwendet wird, um die Integrität zu überprüfen und ihre Systeme zu härten. Es kann als eigenständige Binärdatei betrieben oder installiert werden, um in regelmäßigen Abständen Überprüfungen durchzuführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Software installieren und verwenden sowie die von Lynis ausgegebenen Protokolle lesen und identifizieren.
Wenn Sie die Installation unter CentOS 7 durchführen möchten, lesen Sie bitte diesen Artikel .
Hinweis : Bitte stellen Sie sicher, dass Sie als root
Benutzer angemeldet sind .
Die Installation von Lynis ist ziemlich einfach. Lassen Sie uns zunächst unser System auf den neuesten Stand bringen.
apt-get update
apt-get upgrade
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie ' y
' ein. Dies kann zwischen einigen Sekunden und einer halben Stunde dauern, abhängig von der Anzahl der zu aktualisierenden Pakete und den verfügbaren Ressourcen des Systems.
Lynis ist Open Source Software. Daher ist die Software auf GitHub präsent. Um ein Repository herunterzuladen, müssen wir es mit dem git
Dienstprogramm klonen , das wir mit dem folgenden Befehl installieren können:
apt-get install git
Akzeptieren Sie nach wie vor die Installationsaufforderung mit ' y
'. Wir müssen auch bestimmte DNS-Tools installieren, damit Lynis unser Netzwerk überwachen kann:
apt-get install dnsutils
Nachdem wir die Voraussetzungen installiert haben, können wir das Repository klonen:
cd ~
git clone https://github.com/CISOfy/lynis
Geben Sie ihm einen Moment Zeit und geben Sie nach Abschluss des Vorgangs Folgendes ein:
cd ~/lynis
Wir führen ein vorläufiges Audit durch, um sicherzustellen, dass es auf Ihrem System ordnungsgemäß funktioniert:
./lynis audit system
Dadurch wird eine schnelle Systemprüfung auf eventuell auf Ihrem System vorhandene Sicherheitsprobleme durchgeführt und einige Empfehlungen aufgelistet. Lynis funktioniert ordnungsgemäß, wenn es mit einem ähnlichen Ergebnis endet:
Die Konfiguration von Lynis ist jedoch schwieriger. Sie müssen es an Ihr System anpassen, basierend auf den von Ihnen ausgeführten Diensten sowie der Netzwerkkonfiguration, die Sie für Ihre Instanz verwendet haben. In diesem Artikel werden häufig verwendete Netzwerkkonfigurationen sowie Webserver und die allgemeine Systemsicherheit behandelt.
Beginnen wir damit, die Standard-Lynis-Konfigurationsdatei zu kopieren und Änderungen daran vorzunehmen:
cp default.prf custom.prf
Öffnen Sie dann mit Ihrem bevorzugten Texteditor custom.prf
:
nano custom.prf
Scrollen Sie zu dem Abschnitt, in dem die Plugins aufgelistet sind. Wir werden die Dienste entfernen, die uns nicht betreffen, um das Testen zu beschleunigen:
Wenn Sie den Nginx-Webserver nicht verwenden, entfernen Sie " plugin=nginx
". Möglicherweise läuft Ihr System nicht bind9
oder dnsmasq
Sie können sie auch entfernen. Wenn Sie sie ausführen, entfernen Sie das Plugin nicht aus dem Audit und überprüfen Sie jedes Element weiter, bis Sie unnötige Überprüfungen entfernt haben. Wenn Sie fertig sind, speichern und beenden Sie mit CTRL+ Xund dann Yzum Speichern.
Lassen Sie uns nun Lynis erneut ausführen, um die Probleme zu sehen, die wir in unserem System wie folgt beheben müssen:
./lynis --profile custom.prf
Warten Sie ein oder zwei Minuten, und wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sollte er wie in Schritt 1 angezeigt werden, wobei jedoch die unnötigen Scans entfernt wurden.
Werfen wir einen Blick auf die Vorschläge, die Lynis auf unserem Vultr Debian 8-Basissystem macht:
Wie Sie sehen können, hat Lynis einige potenzielle Probleme in unserer Instanz gefunden. Einige Knoten erwähnen , dass wir die Paketweiterleitung verlassen haben auf sowohl IPv4- als auch IPv6 - Stacks - wenn Sie sich mit Docker oder eine ähnliche Container - Technologie auf einem Vultr System planen, haben nicht diese ändern. Wenn Sie sie nicht benötigen, können Sie sie auf Ihrem System vorübergehend wie folgt ändern:
sysctl -w <kernel_node>
Tun Sie dies, bevor Sie Ihre Werte eingeben /etc/sysctl.conf
, um sicherzustellen, dass Ihr System mit den Änderungen ordnungsgemäß funktioniert. Wenn etwas nicht funktioniert, können Sie neu starten, um solche vorübergehenden Änderungen zu entfernen.
Im Screenshot werden Sie feststellen, dass es auch andere Probleme gibt, die jedoch für diesen Artikel nicht relevant sind. Wir werden sie daher überspringen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Due Diligence-Prüfung durchführen, um Probleme mit Ihrem System zu vermeiden.
Scrollen Sie jetzt nach unten zum Abschnitt mit den Vorschlägen, und Sie werden viele Konfigurationsänderungen finden, die vorgenommen werden können. Beispielsweise schlägt Lynis Änderungen für die Berechtigungsmaske bestimmter Dateien vor. In unserem Fall finden wir einen Vorschlag zur Verhärtung:
Default umask in /etc/init.d/rc could be stricter like 027 [AUTH-9328]
Eine solche Änderung kann leicht erreicht werden, indem ein Texteditor verwendet, /etc/init.d/rc
die Zeile geöffnet und gefunden umask
und ihr Wert in geändert wird 027
. Dieser Wert würde neu erstellte Dateien auf die vollständigen Berechtigungen des Eigentümers, die Leseberechtigungen der Gruppe und keinen Zugriff für alle anderen Benutzer außer beschränken system/root
.
Dies ist relativ einfach und kann erreicht werden, indem zuerst crontab
ein Job für Lynis installiert und dann hinzugefügt wird:
apt-get install crontab
Führen Sie dann crontab -e
Folgendes aus und geben Sie Folgendes ein:
MAILTO="[email protected]"
0 0 * * * cd /root/lynis && ./lynis --profile custom.prf --cronjob
Speichern Sie es und beenden Sie es. Dadurch wird jeden Tag um Mitternacht ein Lynis-Audit für Ihre Instanz durchgeführt und Sie erhalten eine E-Mail mit den Ergebnissen.
In diesem Artikel haben wir die Grundlagen der Lynis-Konfiguration behandelt und erläutert, wie Sie sie für die Systemüberwachung sowie für regelmäßige Überprüfungen Ihres Systems verwenden können.
Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist
ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.
Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+
Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.
Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren
13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data
Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true
Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.
Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1
KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.