Das Einrichten eines VPN unter Windows Server ist relativ einfach. Mit einem VPN können Sie mit anderen Computern kommunizieren, die mit dem VPN verbunden sind. Sie können auch über den VPN-Server eine Verbindung zum Internet herstellen.
Server installieren
Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster für Netzwerkverbindungen
Zuerst müssen wir gehen zu Control Panel\Network and Internet\Network Connections. Sie können hierher gehen, indem Sie zu Control Panel -> Network and Internet -> Network and Sharing Center -> Change adapter settings(in der Seitenleiste) gehen. Sie können dieses Fenster auch mit dem Befehl run mit erreichen ncpa.cpl.
Schritt 2: Einrichten der VPN-Verbindung
Klicken Sie auf, um das VPN einzurichten File -> New Incoming Connection.... Wenn Sie das Menü "Datei" nicht sehen, drücken Sie Alt und es wird angezeigt. Sie können nun auswählen, welche Benutzer Ihr VPN verwenden können. Wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Weiter".
Wenn Sie gefragt werden, wie Personen eine Verbindung herstellen können, wählen Sie "Über das Internet". Weiter klicken".
Wählen Sie die Netzwerksoftware aus, mit der Benutzer eine Verbindung zu Ihrem Server herstellen können. Normalerweise möchten Sie diese Standardeinstellung beibehalten. Klicken Sie auf "Zugriff zulassen".
Ihr VPN-Setup ist abgeschlossen. Befolgen Sie die folgenden Beispiele, um zu erfahren, wie Sie eine Verbindung herstellen.
Verwenden des VPN
Mac OS X
Die Verwendung eines VPN unter Mac OS X ist sehr einfach.
Gehe zu System Preferences -> Network. Klicken Sie auf das +Symbol und wählen Sie "VPN" als Schnittstelle. Der Name kann beliebig sein, zum Beispiel "VPN". Der VPN-Typ ist "PPTP". Klicken Sie auf "Erstellen". Sie sehen nun einige Einstellungen; die Serveradresse und den Benutzernamen. Geben Sie diese entsprechend ein.
Klicken Sie nun auf "Authentifizierungseinstellungen". Wählen Sie "Passwort" und geben Sie das Passwort ein. Klicken Sie auf "OK" und dann auf "Verbinden".
Ihr Computer stellt jetzt eine Verbindung zu Ihrem VPN-Server her. Der Internetverkehr wird über den VPN-Server gesendet.
Windows 8
In Windows 8 ist das Einrichten eines VPN ebenfalls recht einfach. Als erstes gehen Sie zum "Startmenü" und geben "VPN" ein. Sie sollten "Einrichten einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network)" sehen. Klicken Sie darauf.
Die Internetadresse ist Ihre Server-IP. Der Zielname kann beliebig sein, z. B. "VPN". Weiter klicken". Windows fragt jetzt nach Ihren Anmeldeinformationen. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort ein. Klicken Sie auf "Verbinden".
Windows stellt nun eine Verbindung zu Ihrem VPN-Server her und sendet Datenverkehr darüber.