Einführung
In dieser Anleitung erfahren Sie , wie zu starten und eine laufen Basis Arma 3 - Server mit einigen zusätzlichen Tools auf Windows Server. ARMA 3 ist eine beliebte FPS im Militärstil mit offener Welt.
Voraussetzungen
Vor der Installation des Arma 3-Servers müssen Sie einige Abhängigkeiten installieren.
Installieren von SteamCMD- und Root-Server-Dateien
Zuerst SteamCMD Download von der offiziellen Ventil Wiki.
Schritt 1. Extrahieren Sie SteamCMD in einen Ordner Ihrer Wahl.
Schritt 2. Starten SteamCMD.exeund warten Sie, während die ersten Aktualisierungen und Einstellungen durchgeführt werden.
Schritt 3. Melden Sie sich mit dem Steam-Konto an, dessen Bibliothek Arma 3 enthält, indem Sie Folgendes eingeben:
login <username>
Denken Sie daran, <username>durch Ihr Steam-Login zu ersetzen . Wenn Sie Steam Guard aktiviert haben, werden Sie möglicherweise nach einem Authentifizierungscode gefragt. Gehen Sie einfach so vor, wie Sie es tun würden, wenn Sie sich beim Steam-Client anmelden.
Schritt 4. Legen Sie das Installationsverzeichnis fest, indem Sie Folgendes eingeben:
force_install_dir <path>
Ersetzen Sie <path>durch Ihren bevorzugten Serverstandort. Zum Beispiel : force_install_dir E:/arma3ds/.
Schritt 5. Installieren Sie die Serverdateien, indem Sie Folgendes eingeben:
app_update 233780 validate
Schritt 5 (Extra). Wenn Sie Ihre Serverdateien bei Veröffentlichung eines Updates automatisch aktualisieren möchten, geben Sie stattdessen Folgendes ein:
app_update 233780
Schritt 6. Beenden Sie SteamCMD, indem Sie Folgendes eingeben:
exit
Beachten Sie, dass Arma 3-Serverdateien sehr groß sind und das Herunterladen möglicherweise längere Zeit in Anspruch nimmt.
TADST extrahieren und installieren
Schritt 1. Extrahieren Sie TADST aus der heruntergeladenen Zip-Datei.
Schritt 2. Kopieren / Verschieben TADST.exeauf Ihre Server-Stammdateien, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
Schritt 3 (optional). Erstellen Sie eine Verknüpfung TADST.exeim Stammordner und kopieren Sie sie auf Ihren Desktop, um den Zugriff zu vereinfachen.
Schritt 4. Führen Sie aus TADST.exe, um Setup-Ordner zu erstellen.
Schritt 5. Klicken Sie auf "Serverdatei" und wählen arma3server.exeSie die zuvor installierte aus.
Schritt 6. Richten Sie Ihren Server so ein, wie Sie möchten, lassen Sie die Ports standardmäßig, um dieser Anleitung zu folgen, aktivieren Sie BattlEye für den Cheat-Schutz, wählen Sie Ihre Missionsdatei usw. Denken Sie daran, das Profil zu speichern, indem Sie unten auf "Speichern" klicken Unterseite.
Installieren von BattlEye Extended Controls
Schritt 1. Extrahieren Sie BEC.zipzur Konfiguration in einen temporären Ordner.
Schritt 2. Öffnen Sie den Ordner Config und bearbeiten Sie die Dateien nach Ihren Wünschen. Die meisten Einstellungen können standardmäßig beibehalten werden.
Schritt 3. Kritisch : Kopieren Sie den Verzeichnispfad des Battleye-Ordners in Ihre Serverdateien und fügen Sie sie in das ein BePath = D:\Server_1\BattlEye, wobei Sie natürlich das D:\Server_1\BattlEyeTeil ersetzen .
Schritt 4. Geben Sie dem Server einen Testlauf, um erste Einstellungen und dergleichen vorzunehmen. Führen Sie dies aus, indem Sie ausführen TADST.exeund klicken LAUNCH.
BattlEye und Server konfigurieren
Schritt 1. Nach Abschluss eines Testlaufs ist der Server nun zur Konfiguration bereit. Finden Sie BEServer.cfgin:
Arma3ds/TADST/default/battleye
Schritt 2. Nehmen Sie alle persönlichen Konfigurationsänderungen vor.
Ausführen des Servers (vereinfachte Version)
Schritt 1. Erstellen Sie nach der Installation der Server-Stammdateien eine Verknüpfung von arma3server.exeund platzieren Sie sie auf Ihrem Desktop.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und bearbeiten Sie die Startparameter wie folgt:"D:\example\example\arma3example\arma3server.exe" "-profiles=D:\example\example\arma3example\A3Master" -port=2302 -config=arma_server.cfg -world=empty
Schritt 3. Erstellen Sie nun eine arma_server.cfgDatei, indem Sie ein Textdokument erstellen. Dieses enthält Ihre gesamte Konfiguration. Beispielkonfiguration für diesen Pastebin .
Schritt 4. Um Ihren Server auszuführen, doppelklicken Sie auf die von Ihnen erstellte Verknüpfung!
Erforderliche Ports
Denken Sie daran, die für den dedizierten Server von Arma 3 erforderlichen Ports zu öffnen.
Eingehend:
-
UDP 2302 (Arma3-Spieleanschluss) + (Voice over Net)
-
UDP 2303 (Steam-Abfrageport)
-
UDP 2304 (Dampfanschluss)
Ausgehend:
-
TCP / UDP 2344 (BattlEye 1)
-
TCP 2345 (BattlEye 2)
-
UDP 2302-2305 (Client-Verkehr)
-
UDP 2303 (Steam-Abfrageport)
-
UDP 2304 (Steam Master Verkehr)
Dateispeicherorte:
-
\Users\Administrator\Administrator.Arma3Profile (Schwierigkeitseinstellungen)
-
\Users\Administrator\Administrator.vars.Arma3Profile (Binär)
-
\Users\Administrator\Arma3.cfg (Bandbreite / Servereinstellungen)
-
\MPMissions\ (Hier müssen maßgeschneiderte Mission PBOs platziert werden.)
-
\arma3.rpt (Debug-Protokoll, das bei jedem Start des Servers automatisch erstellt wird.)
-
\arma_server.cfg (Manuell erstellt)
Fazit
Insgesamt sind Arma 3-Server sehr komplex und anpassbar. Vielen Dank für das Lesen und viel Spaß mit Ihrem Server!