Terraria ist ein MMORPG, das auf Bergbau, Bau und Kampf basiert. Einige Leute sagen, es sei eine 2D-Version von Minecraft, aber das würde Terrarias Angeboten nicht gerecht - bei weitem nicht.
In diesem Handbuch werde ich Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie einen Terraria-Server mit TShock unter Linux erstellen. Sie können sogar mehrere Terraria-Server einrichten.
Einige grundlegende Linux-Kenntnisse werden empfohlen. Zumindest sollten Sie verstehen, wie man SSH benutzt.
Am Ende des Tutorials können Sie Freunde einladen, sich Ihren epischen Quests anzuschließen.
Voraussetzungen
Dieses Tutorial basiert auf Ubuntu 14.10, aber neuere Ubuntu- oder Debian-Versionen funktionieren. Bei anderen Linux-Versionen können die Paketnamen abweichen, die meisten Schritte und Konfigurationen sind jedoch identisch.
Wir werden mit einem neuen Ubuntu 14.10-Server auf Vultr beginnen.
Terraria verbraucht ziemlich viel Speicher, besonders für große Welten. Beispielsweise unterstützt ein Vultr-Server mit 1024 MB RAM nur eine kleine Welt mit wenigen Spielern.
Sicherheit
Ein sauberes Ubuntu-basiertes Image auf Vultr beginnt mit dem Zugriff auf grundlegende Dienste. Es werden nur NTP- und SSH-Ports geöffnet. Wenn Sie andere Dienste hosten möchten, möchten Sie möglicherweise Ihren eingehenden Datenverkehr sichern und Ihren SSH-Port auf einen anderen als den Standardport verschieben.
Dieses Handbuch behandelt nicht alle Änderungen, die zum Sichern Ihres Servers erforderlich sind. Dafür gibt es in Vultr Docs weitere Anleitungen. Denken Sie daran, dass Terraria standardmäßig den TCP-Port 7777 verwendet .
Grundeinstellung
Wir erstellen einen Basisbenutzer zum Ausführen des Terraria-Servers, da wir den Server nicht als Root ausführen möchten. Danach installieren wir die erforderlichen Pakete.
Benutzer erstellen
Melden Sie sich als Root bei Ihrem Server an und erstellen Sie einen neuen Benutzer für Ihren Terraria-Server. Möglicherweise erhalten Sie einige Fehlermeldungen zu fehlenden Gebietsschemas. Ignoriere diese vorerst.
adduser terraria
Das System fragt nach einem neuen UNIX-Passwort. Geben Sie ein ziemlich sicheres zufälliges Passwort ein und merken Sie es sich (oder notieren Sie es).
Das System fragt nun nach einigen Benutzerdetails. Sie können einfach die Eingabetaste drücken , um diese leer zu lassen.
Wenn Sie vom System aufgefordert werden, die Informationen zu bestätigen ("Sind die Informationen korrekt?"), Drücken Sie Y und anschließend die Eingabetaste .
Pakete installieren
Terraria ist ein Spiel, das auf dem Microsoft ".NET" Framework basiert. Die Linux-Implementierung von ".NET" heißt "mono". Wir werden nur die notwendigen Pakete installieren, um das Spiel zum Laufen zu bringen, und einige Support-Pakete.
apt-get -y install wget unzip screen \
libmono-corlib4.0-cil libmono-sqlite4.0-cil libmono-system-core4.0-cil libmono-system-net4.0-cil \
libmono-system-runtime4.0-cil mono-runtime mono-runtime-sgen libmono-corlib4.0-cil \
libmono-sqlite4.0-cil libmono-system-core4.0-cil libmono-system-net4.0-cil \
libmono-system-runtime4.0-cil mono-runtime mono-runtime-sgen libmono-data-tds4.0-cil \
libmysql6.4-cil libmono-system-runtime-serialization4.0-cil \
libmono-system-runtime-serialization-formatters-soap4.0-cil libmono-system-data-linq4.0-cil \
libmono-system-xml-linq4.0-cil libmono-system-xml-serialization4.0-cil libmono-system-xml4.0-cil
Ihr System ist jetzt bereit, Terraria auszuführen.
TShock installieren
Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie als Benutzer "terraria" bei Ihrem Server angemeldet sein.
su terraria
Laden Sie eine Version von TShock herunter und entpacken Sie sie. Sie können auf der offiziellen TShock-Website nach neueren Versionen suchen. Der Terraria-Server-Download ist in TShock enthalten.
wget -O tshock.zip 'https://github.com/NyxStudios/TShock/releases/download/v4.2.9/tshock_4.2.9.zip'
unzip tshock.zip -d ~/tshock
TShock zum ersten Mal starten
Wenn Sie TShock zum ersten Mal starten, müssen Sie sich Ihrem Server anschließen, um sich selbst zum Administrator zu machen. Starten Sie den Server.
cd ~/tshock
mono TerrariaServer.exe
Der Gameserver startet und zeigt Ihnen die Serverversion. Danach werden Sie gefragt, welche Welt Sie starten möchten. Da dies ein neuer Server ist, gibt es keine früheren Welten. Wir werden eine neue erstellen.
Je größer die Welt, desto mehr Speicher benötigen Sie. Denken Sie daran, dass ein einfacher Vultr-Server mit 1024 MB RAM nur eine kleine Welt unterstützt.
- Drücken Sie N gefolgt von Enter für eine neue Welt.
- Wählen Sie die gewünschte Größe.
- Geben Sie einen (Kurz-) Namen für Ihre Welt ein, gefolgt von Enter .
Der Server beginnt nun mit der Generierung Ihrer neuen Welt. Wenn es fertig ist, befinden Sie sich wieder im Hauptauswahlmenü.
- Wählen Sie Ihre neu generierte Welt aus, indem Sie 1 und anschließend die Eingabetaste drücken .
- Geben Sie einen Port zum Abhören ein oder drücken Sie einfach die Eingabetaste , um den Standard-Terraria-Port 7777 zu verwenden.
Ihre Welt wird geladen und TShock zeigt Ihnen einen Autorisierungscode.
TShock Hinweis: Um SuperAdmin zu werden, nehmen Sie am Spiel teil und geben Sie / auth 2044111 ein
Dieses Token wird angezeigt, bis es durch Überprüfung deaktiviert wird. (/ auth-verify)
Schreiben Sie diesen Code auf und starten Sie Terraria.
Tipp: Verwenden Sie in Terraria den Fenstermodus, damit Sie zwischen Ihrer SSH-Sitzung und dem Spiel wechseln können.
- Gehe zu
Multiplayer -> Join.
- Wählen Sie einen Charakter aus oder erstellen Sie ihn.
- Geben Sie die IP Ihres Vultr-Servers ein.
- Verwenden Sie für den Server-Port den Standard-7777 oder den auf Ihrem Server konfigurierten Port.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gerade Ihre neue Welt betreten. Jetzt ist es Zeit, sich als Administrator zu authentifizieren.
- Drücken Sie in Ihrem Spielfenster die Eingabetaste .
- Geben Sie
/auth XXXXXXXErsetzen XXXXXXXdurch den Authentifizierungscode ein, der beim Starten Ihres Servers angezeigt wird.
Der Server bestätigt Ihren Authentifizierungscode und zeigt eine Nachricht an.
You are now superadmin, please do the following to finish your install:
/user add <username> <password> superadmin
Creates: <username> with the password <password> as part of the superadmin
group.
Please use /login <username> <password> to login from now on.
If you understand, please /login <username <password> now, and type
/auth-verify
Hinweis: Wenn der Text zu schnell verschwunden ist , drücken Sie die Eingabetaste , um ihn erneut anzuzeigen .
Der Server möchte, dass wir einen neuen Administratorbenutzer erstellen, damit wir beim nächsten Beitritt zu unserem Server Administratorrechte erhalten.
- Drücken Sie in Ihrem Spielfenster die Eingabetaste .
- Geben Sie
/user add <username> <password> superadminErsetzen <username>und <password>mit Ihrem eigenen Benutzernamen und einem neuen Passwort ein.
- Drücken Sie erneut die Eingabetaste und melden Sie sich mit an
/login username password.
- Wenn dies alles richtig funktioniert, können Sie alles mit bestätigen
/auth-verify.
Nun ist die Konfiguration abgeschlossen. Wir werden den Server herunterfahren und alles speichern lassen.
Trennen Sie zunächst Ihren Terraria-Client vom Server.
- Drücken Sie Escape .
- Gehe zu den Einstellungen".
- Wählen Sie "Speichern & Beenden".
Fahren Sie nun den Server herunter. Dies wird in Ihrer SSH-Sitzung erreicht, indem Sie in der Serverkonsole "Aus" eingeben und dann die Eingabetaste drücken .
Die Erstkonfiguration ist nun abgeschlossen.
Führen Sie Ihren Server aus
Wir möchten, dass der Server auch dann weiterläuft, wenn wir unsere SSH-Sitzung trennen. Also werden wir eine screenSitzung verwenden, um dies zu tun.
Startbildschirm als "Terraria" -Nutzer:
screen
Drücken Sie die Eingabetaste , um den Credits-Bildschirm zu schließen. Starten Sie nun den TShock-Server erneut.
cd ~/tshock
mono TerrariaServer.exe
Lade deine Welt.
- Drücken Sie 1 und anschließend die Eingabetaste , um Ihre Welt auszuwählen.
- Geben Sie einen Port ein oder drücken Sie die Eingabetaste , um den Standardport von 7777 zu verwenden.
Sie befinden sich jetzt in der Serverkonsole . Geben Sie für eine Liste der Befehle "help" ein und drücken Sie die Eingabetaste . Sie können Terraria-Serverbefehle in diese Konsole eingeben.
Verwenden Sie die folgende Tastenfolge, um Ihre SSH-Sitzung zu schließen und den Server am Laufen zu halten:
- Drücken Sie Strg + A .
- Drücken Sie D .
Sie erhalten keine Rückmeldung, bis Sie die Taste D drücken.
Danach wird Ihr Bildschirm gelöscht und Sie sehen eine Ausgabe ähnlich der folgenden.
[getrennt von 1298.pts-2.vultr]
Sie können Ihre SSH-Sitzung jetzt sicher schließen und der Server wird im Hintergrund weiter ausgeführt.
Wenn Sie die Verbindung zu Ihrem Server wiederherstellen, können Sie Folgendes eingeben, um die Serverkonsole erneut aufzurufen:
screen -r
Schlussnotizen
Mit dem TShock-Server können viele Optionen und Änderungen vorgenommen werden. Bitte lesen Sie die Dokumentation für weitere Details. Genießen!