So fügen Sie einer Aufgabe einen Schritt hinzu:
Klicken Sie in To-Do auf eine Aufgabe.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schritt hinzufügen" und benennen Sie den Schritt.
Hier ist ein einfacher To-Do-Tipp, den Sie vielleicht übersehen haben. Unteraufgaben, auch als Schritte bezeichnet, ermöglichen es Ihnen, Aufgaben in mehrere verschiedene Phasen mit jeweils eigenem Abschlussstatus aufzuteilen. Auf diese Weise können Sie ganze Prozesse innerhalb einer einzigen Aufgabe verfolgen und vermeiden, dass Listen mit mehreren verwandten Aufgaben überladen werden.

Jede To-Do-Aufgabe kann Schritte enthalten. Um einen Schritt zu einer Aufgabe hinzuzufügen, klicken Sie auf den Namen der Aufgabe, um den Detailbereich anzuzeigen. Klicken Sie dann oben im Bedienfeld auf „Schritt hinzufügen“ und geben Sie eine Beschreibung für den Schritt ein. Sie können beliebig viele Schritte hinzufügen.

Sobald Sie einige Schritte hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, sie abzuschließen! Haken Sie jeden Schritt ab, wenn Sie ihn abgeschlossen haben, damit Sie den Fortschritt verfolgen und sehen können, wie viel Arbeit noch übrig ist. Zurück in der Hauptaufgabenliste wird die Anzahl der abgeschlossenen und ausstehenden Schritte unter jeder Aufgabe angezeigt, um Ihnen einen Überblick über die verbleibenden Schritte zu geben. Vergessen Sie nicht, die Aufgabe selbst als erledigt zu markieren, nachdem Sie alle Schritte abgehakt haben.
Schritte können besonders mächtig sein, wenn sie mit einigen anderen Aufgabenoptionen kombiniert werden. Schritte sind beispielsweise enthalten, wenn eine Aufgabe auf Wiederholung eingestellt ist, sodass Sie schnell Aufgaben einrichten können, die Prozesse definieren, die täglich, wöchentlich oder monatlich abgeschlossen werden sollen. Ohne Schritte müssten Sie mehrere Aufgaben erstellen – eine für jeden Schritt –, was Ihre Liste überladen würde und Sie die Wiederholung für jeden einzelnen konfigurieren müssten.