Es gibt Zeiten, in denen wir Dateien freigeben müssen, die von Windows-Clients angezeigt werden müssen. Da Fuse-basierte Systeme nur unter Linux funktionieren, werden wir eine beliebte Software namens Samba einführen. Samba implementiert von Windows verwendete Protokolle wie Arbeitsgruppen und ermöglicht das Anzeigen und Ändern von Dateien über Windows. Sie können Samba unter Linux ausführen, um Dateien für Windows-Clients freizugeben.
In diesem Handbuch wird erläutert, wie Sie eine Netzwerkfreigabe mit Samba unter Debian einrichten.
Schritt 1: Samba installieren
Lass uns anfangen. Um Samba verwenden zu können, müssen wir es installieren. Führen Sie den folgenden Befehl als Root aus.
apt-get install samba
Schritt 2: Samba konfigurieren
Dies ist der schwierige Teil - ich werde jede Zeile in der Konfiguration erklären, die hinzugefügt wird. In diesem Artikel verwenden wir Nano als bevorzugten Texteditor. Sie können ihn jedoch durch vim oder einen ähnlichen Texteditor ersetzen. Kommen wir zur Konfiguration. Öffnen Sie es, indem Sie diese Befehle als root ausführen.
nano /etc/samba/smb.conf
Wenn Sie in der Konfiguration nach unten scrollen, ist die erste Option, auf die Sie stoßen workgroup = WORKGROUP. Auf Ihren Windows-Clients sollten Sie bereits eine Arbeitsgruppe eingerichtet haben. Wir werden workcomputersals Arbeitsgruppe für diesen Artikel verwenden. Bearbeiten Sie den letzten Teil dieser Zeile und wechseln Sie WORKGROUPzu Ihrer Arbeitsgruppe oder zu diesem Artikel workcomputers. Wenn wir Nano verwenden, gehen wir nach unten, indem wir die Tasten STRG + W und dann STRG + V gedrückt halten . Hier geschieht die Magie - fügen Sie diese Zeilen am Ende Ihrer Konfiguration hinzu:
[networkShare]
comment = description of the shared folder
read only = no
path = /networkShare
guest ok = yes
Hier ist eine Erklärung für jede Zeile:
[networkShare] - You may edit the section between the brackets, but you must maintain the brackets.
comment = description - Edit the part after "comment =" to how you want to describe the share.
read only = no - If you want clients to not have the ability to manipulate files, change this to "yes".
path = /networkShare - Edit this to the folder you want to share.
guest ok = yes - For this article, we'll be keeping this easy, so don't change "yes".
Drücken Sie nach Abschluss der Bearbeitung STRG + X , geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste . Dann müssen wir Samba neu starten:
service samba restart
Das Samba-Setup ist abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Server im Bereich "Netzwerk" Ihres Computers auf Ihrem Windows-Client angezeigt.
Fazit
Durch das Einrichten dieser Freigaben können Sie steuern, ob Dateien geändert werden können oder nur Dateien kopieren können. Sie sind sehr einfach einzurichten und können auch leicht entfernt werden. Sie können weitere Freigaben mit zusätzlichen Konfigurationsblöcken hinzufügen, wie in Schritt 2 beschrieben.