Einführung
Apache Maven ist ein kostenloses Open-Source-Projektmanagement-Tool für Java-Projekte. Mit Apache Maven können Sie die Erstellung, Berichterstellung und Dokumentation eines Projekts einfach über eine zentrale Information verwalten. Apache Maven bietet ein vollständiges Framework zur Automatisierung der Build-Infrastruktur des Projekts.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Apache Maven unter Ubuntu 18.04 installieren.
Voraussetzungen
- Ein neu bereitgestellter Vultr Ubuntu 18.04 Server.
- Ein Nicht-Root-Benutzer mit auf Ihrem Server erstellten Sudo-Berechtigungen.
Aktualisieren Sie Ihren Server
Aktualisieren Sie zunächst Ihr System auf die neueste stabile Version:
sudo apt-get update -y
sudo apt-get upgrade -y
Installieren Sie Java
Für Maven 3.3 oder höher muss JDK 1.7 oder höher installiert sein. Wir werden OpenJDK installieren, die Standard-Java-Entwicklung und Laufzeit in Ubuntu 18.04.
Installieren Sie OpenJDK:
sudo apt-get install -y default-jdk
Überprüfen Sie die Java-Version:
java -version
Die Ausgabe ähnelt der folgenden:
openjdk version "10.0.2" 2018-07-17
OpenJDK Runtime Environment (build 10.0.2+13-Ubuntu-1ubuntu0.18.04.3)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 10.0.2+13-Ubuntu-1ubuntu0.18.04.3, mixed mode)
Installieren Sie Apache Maven
Ändern Sie zunächst Ihr Arbeitsverzeichnis in das /opt/Verzeichnis:
cd /opt/
Sie können die neueste stabile Version von Apache Maven von der offiziellen Website herunterladen :
sudo wget https://www-us.apache.org/dist/maven/maven-3/3.6.0/binaries/apache-maven-3.6.0-bin.tar.gz
Extrahieren Sie nach Abschluss des Downloads das heruntergeladene Archiv:
sudo tar -xvzf apache-maven-3.6.0-bin.tar.gz
Benennen Sie als Nächstes das extrahierte Verzeichnis um:
sudo mv apache-maven-3.6.0 maven
Umgebungsvariablen einrichten
Als nächstes wird die Umgebungsvariablen einrichten müssen, wie M2_HOME, JAVA_HOMEund PATH. Sie können dies tun, indem Sie eine mavenenv.shDatei im /etc/profile.d/Verzeichnis erstellen :
sudo vi /etc/profile.d/mavenenv.sh
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
export JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/default-java
export M2_HOME=/opt/maven
export PATH=${M2_HOME}/bin:${PATH}
Speichern und schließen Sie die Datei und machen Sie sie ausführbar:
sudo chmod +x /etc/profile.d/mavenenv.sh
Jetzt können Sie die Umgebungsvariablen laden:
source /etc/profile.d/mavenenv.sh
Überprüfen Sie die Installation
Überprüfen Sie nach erfolgreicher Konfiguration die Version von Apache Maven:
mvn --version
Sie sehen eine ähnliche Ausgabe wie die folgende:
Apache Maven 3.6.0 (97c98ec64a1fdfee7767ce5ffb20918da4f719f3; 2018-10-24T18:41:47Z)
Maven home: /opt/maven
Java version: 10.0.2, vendor: Oracle Corporation, runtime: /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64
Default locale: en_US, platform encoding: UTF-8
OS name: "linux", version: "4.15.0-36-generic", arch: "amd64", family: "unix"
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Apache Maven erfolgreich auf Ihrem Ubuntu 18.04-Server installiert. Informationen zur Verwendung von Maven finden Sie in der offiziellen Apache Maven-Dokumentation .