Apache Tomcat wurde von derselben Organisation wie der beliebte Apache-Webserver erstellt und ist ein Webserver, mit dem Sie Besuchern Java-Webseiten bereitstellen können. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Apache Tomcat auf einem Ubuntu 14.04-Server installieren können.
Schritt 1: Installieren der Voraussetzungen
Zunächst müssen wir die gesamte Software auf unserem Server aktualisieren und eine Reihe von Voraussetzungen installieren:
apt-get update
Installieren Sie anschließend das JDK:
apt-get install default-jdk
Schritt 2: Erstellen des Benutzers
Wir benötigen einen Nicht-Root-Benutzer, um den Tomcat-Webserver unter auszuführen. Zur einfachen Verwaltung nennen wir es "Kater". Das kann natürlich alles sein, was Sie wollen.
groupadd tomcat
useradd -s /bin/false -g tomcat -d /opt/tomcat tomcat
Schritt 3: Tomcat installieren
Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Voraussetzungen erfolgreich installiert wurden, können Sie mit der Installation von Tomcat beginnen. Zuerst werden wir die Dateien herunterladen:
cd
wget http://mirror.sdunix.com/apache/tomcat/tomcat-8/v8.0.23/bin/apache-tomcat-8.0.23.tar.gz
mkdir /opt/tomcat
tar xvf apache-tomcat-8*tar.gz -C /opt/tomcat --strip-components=1
Legen Sie die Berechtigungen fest:
cd /opt/tomcat
sudo chgrp -R tomcat conf
sudo chmod g+rwx conf
sudo chmod g+r conf/*
sudo chown -R tomcat work/ temp/ logs/
Schritt 3: Erstellen des Skripts
Wir müssen jetzt ein Skript erstellen, um Tomcat als Dienst ausführen zu können.
Dazu müssen Sie die JAVA_HOMEVariable setzen. Sie können dies mit dem folgenden Befehl finden:
update-alternatives --config java
Erstellen Sie anschließend das Skript:
vi /etc/init/tomcat.conf
Fügen Sie den folgenden Inhalt in die Datei ein:
description "Tomcat"
start on runlevel [2345]
stop on runlevel [!2345]
respawn
respawn limit 10 5
setuid tomcat
setgid tomcat
env JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-7-openjdk-amd64/jre
env HOME=/opt/tomcat
# Modify these options as needed
env JAVA_OPTS="-Djava.awt.headless=true -Djava.security.egd=file:/dev/./urandom"
env MEMORY="-Xms512M -Xmx1024M -server -XX:+UseParallelGC"
exec $HOME/bin/catalina.sh run
# cleanup temp directory after stop
post-stop script
rm -rf $HOME/temp/*
end script
Führen Sie nach dem Speichern dieser Datei Folgendes aus:
sudo initctl reload-configuration
Sie können den Tomcat-Webserver jetzt mit dem folgenden Befehl starten:
initctl start tomcat
Nach dem Starten des Dienstes können Sie unter der folgenden URL auf Tomcat zugreifen:
serverip:8080
Schritt 4: Richten Sie die Webverwaltungsoberfläche ein
Um auf das Web Management Interface zugreifen zu können, müssen wir einen Benutzer erstellen, der darauf zugreifen kann. Öffnen Sie die folgende Datei mit Ihrem bevorzugten Editor:
/opt/tomcat/conf/tomcat-users.xml
Fügen Sie Folgendes in diese Datei ein:
<tomcat-users>
<user username="user" password="password" roles="manager-gui,admin-gui"/>
</tomcat-users>
Ändern Sie "Benutzer" in den Benutzernamen und "Passwort" in das Passwort für den Benutzer, den Sie erstellen möchten. Denken Sie daran!
Starten Sie Tomcat neu, indem Sie Folgendes eingeben:
initctl restart tomcat
Sie können sich jetzt mit dem soeben erstellten Benutzernamen und Passwort anmelden.
Sie können unter der folgenden URL auf Tomcat zugreifen:
serverip:8080
Es gibt mehrere Schnittstellen. Sie können hier auf die Manager-App zugreifen:
serverip:8080/manager/html
Mit der Manager-App können Sie Websites verwalten, die auf Ihrem Tomcat-Server gehostet werden.
Auf den Host Manager kann über die folgende URL zugegriffen werden:
serverip:8080/host-manager/html/
Herzliche Glückwünsche! Sie haben jetzt Ihren eigenen Tomcat-Server eingerichtet!