In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Java 8 unter Ubuntu 16.04 manuell installieren. Die Anweisungen in diesem Tutorial funktionieren auch mit anderen Versionen von Ubuntu, einschließlich 14.04, 16.10 und 17.04.
Voraussetzungen
- Ein Texteditor, sei es
vi, vim, emacsetc.
Schritt 1: Laden Sie das neueste JDK herunter
Es wird empfohlen, nur das neueste JDK zu installieren .
# wget http://download.oracle.com/otn-pub/java/jdk/8u151-b12/e758a0de34e24606bca991d704f6dcbf/jdk-8u151-linux-i586.tar.gz
Erstellen Sie einen jvmOrdner, in /usr/lib/dem sich Java standardmäßig befindet.
# sudo mkdir /usr/lib/jvm
Gehen Sie zum erstellten /usr/lib/jvmOrdner.
# cd /usr/lib/jvm
Extrahieren Sie das heruntergeladene JDK.
# sudo tar -xvzf ~/Downloads/jdk-8u151-linux-x64.tar.gz
Schritt 3: Umgebungsvariablen festlegen
Bearbeiten Sie die environmentDatei.
# vi /etc/environment
Aktualisieren Sie die vorhandene PATHVariable, indem Sie die folgenden binOrdner hinzufügen , die durch einen Doppelpunkt getrennt sind :.
/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/bin:/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/db/bin:/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/jre/bin
HOMEVerzeichnispfade können je nach Version und Update unterschiedlich sein. Hier ist die Version 1.8und das Update 151. Fügen Sie die folgenden Variablen am Ende der Umgebungsdatei hinzu und nehmen Sie Änderungen für Ihre spezifische Version und Aktualisierung vor.
J2SDKDIR="/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151"
J2REDIR="/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/jre"
JAVA_HOME="/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151"
DERBY_HOME="/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/db"
Die environmentDatei sollte nun diesem Text ähnlich sein:
PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games:/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/bin:/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/db/bin:/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/jre/bin"
J2SDKDIR="/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151"
J2REDIR="/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/jre*
JAVA_HOME="/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151"
DERBY_HOME="/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/db"
Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie die Datei.
Verwenden Sie Update-Alternativen, um Ubuntu über die installierten Java-Pfade zu informieren.
# sudo update-alternatives --install "/usr/bin/java" "java" "/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/bin/java" 0
# sudo update-alternatives --install "/usr/bin/javac" "javac" "/usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/bin/javac" 0
# sudo update-alternatives --set java /usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/bin/java
# sudo update-alternatives --set javac /usr/lib/jvm/jdk1.8.0_151/bin/javac
Schritt 5: Setup-Überprüfung
Geben Sie den Standort von javaund javacwie angegeben an.
# update-alternatives --list java
# update-alternatives --list javac
Starten Sie den Computer neu oder öffnen Sie ein neues Terminal.
Schritt 6: Überprüfen Sie die Java-Version
# java -version
Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen:
java version "1.8.0_151"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_151-b12)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.151-b12, mixed mode)
Sie sollten Ihre installierte Java-Version sehen können, was bedeutet, dass Sie das Oracle JDK erfolgreich installiert haben.