Golang ist eine von Google entwickelte Programmiersprache. Dank seiner Vielseitigkeit, Einfachheit und Zuverlässigkeit hat sich Golang zu einer der beliebtesten Programmiersprachen in der Open Source-Community entwickelt.
In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie die neueste stabile Version von Golang auf 64-Bit- und 32-Bit-Linux-Betriebssystemen installieren, einschließlich CentOS 7, Ubuntu 16.04 LTS und Debian 9 Stretch. Zu der Zeit, als ich diesen Artikel schrieb, war die neueste stabile Version von Golang Golang 1.8.3.
Voraussetzungen
- Eine Linux-Serverinstanz von Vultr CentOS 7, Ubuntu 16.04 LTS oder Debian 9 Stretch.
- Ein Sudo-Benutzer .
Schritt 1: Laden Sie das Golang 1.8.3-Archiv herunter und dekomprimieren Sie es
Für 64-Bit-Linux-Betriebssysteme
Wenn Sie ein 64-Bit-Linux-Betriebssystem verwenden, einschließlich CentOS 7 x64, Ubuntu 16.04 amd64 und Debian 9 amd64, müssen Sie die 64-Bit-Version von Golang wie folgt herunterladen:
cd
wget https://storage.googleapis.com/golang/go1.8.3.linux-amd64.tar.gz
sudo tar -zxvf go1.8.3.linux-amd64.tar.gz -C /usr/local
Für 32-Bit-Linux-Betriebssysteme
Wenn Sie ein 32-Bit-Linux-Betriebssystem verwenden, einschließlich Ubuntu 16.04 i386 und Debian 9 i386, müssen Sie die 32-Bit-Version von Golang wie folgt herunterladen:
cd
wget https://storage.googleapis.com/golang/go1.8.3.linux-386.tar.gz
sudo tar -zxvf go1.8.3.linux-386.tar.gz -C /usr/local
Hinweis: Den Download-Link zur neuesten Version von Golang finden Sie immer auf der offiziellen Download-Seite .
Schritt 2: Setup- GOROOTund PATHUmgebungsvariablen:
echo 'export GOROOT=/usr/local/go' | sudo tee -a /etc/profile
echo 'export PATH=$PATH:/usr/local/go/bin' | sudo tee -a /etc/profile
source /etc/profile
Schritt 3: Testen Sie die Installation
go version
go env
Außerdem können Sie ein einfaches Golang-Programm schreiben und es ausprobieren:
cd
mkdir -p src/hello
cd src/hello
vi hello.go
Füllen Sie die Datei ~/src/hello/hello.gomit dem folgenden Codesegment:
package main
import "fmt"
func main() {
fmt.Printf("hello, world\n")
}
Speichern und Beenden:
:wq!
Führen Sie abschließend Ihr erstes Golang-Programm wie folgt aus:
go run hello.go
Wenn alles richtig gemacht wurde, sehen Sie die Ausgabe:
hello world
Damit ist mein Tutorial abgeschlossen. Danke fürs Lesen.