Kolab Groupware ist eine kostenlose und Open-Source-webbasierte Groupware-Anwendung. Die Funktionen umfassen E-Mail-Kommunikation, Ereignisse, Termine, Aufgaben, Datei-Cloud, Kontakte und mehr. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die neueste Version von Kolab Groupware unter Debian 8 installieren.
Voraussetzungen
Schritt 1: Software-Update
Vor der Installation von Paketen auf der Debian-Serverinstanz wird empfohlen, das System zu aktualisieren. Melden Sie sich mit dem sudo-Benutzer beim System an und führen Sie die folgenden Befehle aus, um das System zu aktualisieren.
sudo apt-get update
sudo apt-get -y upgrade
Schritt 2: Legen Sie den Hostnamen fest
Es ist wichtig, dass Ihr System über einen vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) für einen Hostnamen verfügt, der über DNS auf den Server zurückgeführt wird.
sudo hostname kolab.example.com
Bearbeiten Sie die /etc/hostsDatei mit Ihrem bevorzugten Editor.
sudo nano /etc/hosts
Geben Sie am Ende der Datei die IP-Adresse und den vollständigen FQDN Ihres Servers ein. Zum Beispiel:
192.0.2.0 kolab.example.com
Schritt 3: Installieren Sie Kolab
Wir können jetzt das Kolab Groupware-Repository zum System hinzufügen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine neue Repository-Datei zu erstellen.
sudo nano /etc/apt/sources.list.d/kolab.list
Fügen Sie der Datei die folgenden Zeilen hinzu.
deb http://obs.kolabsys.com/repositories/Kolab:/16/Debian_8.0/ ./
deb-src http://obs.kolabsys.com/repositories/Kolab:/16/Debian_8.0/ ./
Fügen Sie den GPG-Schlüssel hinzu.
wget -q -O- https://ssl.kolabsys.com/community.asc | sudo apt-key add -
Sie müssen dem Kolab-Repository eine höhere Priorität als dem Standard-Debian-Repository einräumen. Erstellen Sie eine neue Einstellungsdatei.
sudo nano /etc/apt/preferences.d/kolab
Füllen Sie den Dateiinhalt.
Package: *
Pin: origin obs.kolabsys.com
Pin-Priority: 501
Aktualisieren Sie die Repository-Metadaten mit dem folgenden Befehl.
sudo apt-get update
Installieren Sie Kolab Groupware.
sudo apt-get -y install kolab
Während der Installation werden Sie nach einem neuen MySQL-Passwort gefragt. Das Installationsprogramm fragt auch nach der Postfix-Konfiguration, wählt Internet SiteIhren FQDN für den Hostnamen aus und gibt ihn an.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Kolab zum ersten Mal zu konfigurieren. In diesem Schritt müssen Sie einige Administratorkennwörter für LDAP, Cyrus und Kolab festlegen. Sie müssen auch den Domänennamen und die verwendete MySQL-Datenbank festlegen.
sudo setup-kolab
Die folgenden Fragen werden während des Setups gestellt. Befolgen Sie die dazugehörigen Anweisungen.
Administrator password: #Provide LDAP admin password for default user 'admin'
Directory Manager password [qhZlb2P9OYubDJv]: #Provide LDAP directory manger password
User [dirsrv]: #Press enter to use default
Group [dirsrv]: #Press enter to use default
rackvoucher.com [Y/n]: #Check or provide the domain name, it may not be a full FQDN
dc=rackvoucher,dc=com [Y/n]: #Press enter
Cyrus Administrator password [Awt7z1O2UTl-HZs]: #Provide Cyrus admin password
Kolab Service password [T_T4ut8pvE_G_Os]: #Provide Kolab service admin password
What MySQL server are we setting up?
- 1: Existing MySQL server (with root password already set).
- 2: New MySQL server (needs to be initialized).
Choice: 1 #Provide choice 1 and provide MySQL server root password set during installation
MySQL root password [E7FIj_MWGNEVXPF]: #Provide new MySQL root password
MySQL kolab password [8MYG_Hveb4FPCW3]: #Provide Kolab DB user password
Timezone ID [UTC]: Asia/Kolkata #Provide appropriate timezone
MySQL roundcube password [iz3gP7sqaBa6Vh6]: #Provide Roundcube DB user password
Kolab ist jetzt auf Ihrem Server installiert und konfiguriert. Sie können die folgende Adresse besuchen, um auf die Kolab-Weboberfläche zuzugreifen.
http://your-vultr-server-ip/kolab-webadmin
Melden Sie sich mit dem Benutzernamen cn=Directory Managerund dem Passwort des Verzeichnismanagers an, die während des Kolab-Setups festgelegt wurden. Sobald Sie angemeldet sind, wird Ihnen das Kolab Groupware-Dashboard angezeigt, von dem aus Sie Ihren Kolab-Server und seine Dienste verwalten können.