Rocket.Chat ist eine Open Source Slack-ähnliche Teamkommunikationslösung, die auf Ihrem eigenen Server bereitgestellt werden kann. Mit Rocket.Chat können Sie mit Ihren Teammitgliedern und Freunden über Audio und Video chatten, in Echtzeit mit Website-Besuchern interagieren, Dateien austauschen, Sprachnachrichten übertragen und vieles mehr.
Voraussetzungen
- Eine neue Vultr Debian 9-Serverinstanz mit mindestens 1 GB Speicher. Angenommen, die IP-Adresse lautet
192.167.100.100.
- Eine Domain, die auf Ihre Serverinstanz verweist. Sag es ist
www.example.com.
Schritt 1: Aktualisieren Sie das System
Melden Sie sich als root an und aktualisieren Sie das System auf den neuesten stabilen Status:
apt update
apt upgrade -y
shutdown -r now
Schritt 2: Installieren Sie MongoDB
Installieren Sie die neueste stabile Version von MongoDB:
apt install mongodb
Schritt 3: Installieren Sie Node.js, GraphicsMagick, npm und andere Abhängigkeiten
Rocket.Chat 0.60 und höher benötigt Version 8.9.3 LTS von Node.js, um zu funktionieren. Fügen Sie also zuerst das Repository für binäre Verteilungen von NodeSource Debian hinzu:
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | bash -
Dann können wir Node.js und andere Pakete installieren:
apt install nodejs curl graphicsmagick -y
npm install -g n
Verwenden Sie ndiese Option, um Node.js Version 8.9.3 zu installieren:
n 8.9.3
Schritt 4: Installieren Sie Rocket.Chat
Laden Sie Rocket.Chat herunter und installieren Sie es:
cd /opt
curl -L https://rocket.chat/releases/latest/download -o rocket.chat.tgz
tar -zxvf rocket.chat.tgz
mv bundle Rocket.Chat
cd Rocket.Chat/programs/server
npm install
Für Ihre Bequemlichkeit müssen Sie die RocketChat systemd-Serviceeinheit erstellen:
nano /etc/systemd/system/rocketchat.service
Füllen Sie die Datei. Stellen Sie sicher, dass Sie die Domain www.example.comdurch Ihre eigene ersetzen :
[Unit]
Description=RocketChat Server
After=network.target remote-fs.target nss-lookup.target mongod.target nginx.target # Remove or Replace nginx with your proxy
[Service]
ExecStart=/usr/local/bin/node /opt/Rocket.Chat/main.js # Specify the location of node and location of main.js
Restart=always # If set to always, the service will be restarted regardless of whether it exited cleanly or not, got terminated abnormally by a signal, or hit a timeout.
RestartSec=10 # Restart service after 10 seconds if node service crashes
StandardOutput=syslog # Output to syslog
StandardError=syslog # Output to syslog
SyslogIdentifier=nodejs-example
#User=<alternate user>
#Group=<alternate group>
Environment=NODE_ENV=production PORT=3000 ROOT_URL=https://www.example.com MONGO_URL=mongodb://localhost:27017/rocketchat
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Hinweis : In PORTkönnen Sie durch 3000die Portnummer Ihrer Wahl ersetzen . In ROOT_URLkönnen Sie durch www.example.comdie IP-Adresse Ihres Servers ersetzen 192.168.100.100, wenn Ihre Domain nicht verfügbar ist.
Speichern und beenden, CTRL+ X, Y.
Starten Sie den MongoDB-Dienst:
systemctl start mongodb
Starten Sie den Rocket.Chat-Dienst:
systemctl start rocketchat
Schritt 5: Greifen Sie im Webbrowser auf Rocket.Chat zu
Zeigen Sie mit Ihrem Webbrowser auf http://www.example.com:3000und registrieren Sie den ersten Benutzer für die Verwaltung. Standardmäßig erhält nur der erste Benutzer Administratorrechte.