So richten Sie dynamisches DNS ein

Was ist dynamisches DNS?

Nehmen wir ein allgemeines Beispiel für ein DNS-Setup. Ihre Domain ist example.comund Sie haben " A" Datensätze für server1.example.comund server2.example.com. Server1 wird in Vultr gehostet, aber Server2 wird in einem lokalen Netzwerk gehostet, z. B. in Ihrem Unternehmen oder als Entwicklungsmaschine in Ihrem Zuhause. In der Regel werden diesen lokalen Umgebungen öffentliche IP-Adressen von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) dynamisch zugewiesen und können sich unerwartet ändern. Dies würde dazu führen, dass Server2 plötzlich auf eine falsche IP-Adresse verweist, was den Dienst erheblich beeinträchtigen könnte. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen dynamischen DNS-Dienst einrichten, der auf einem lokalen Computer ausgeführt wird und den Eintrag für server2 in Vultr DNS nach einer öffentlichen IP-Änderung automatisch aktualisieren kann.

Während Clients einige DNS-Anbieter mögen ddclientund inadynfür diese arbeiten, unterstützt Vultr diese derzeit nicht und verwendet stattdessen eine eigene benutzerdefinierte API. Dieser Dienst wird lokal auf Ihrem Computer ausgeführt und verwendet GET- und POST-Anforderungen zusammen mit Ihrem Zugriffsschlüssel.

Voraussetzungen

  • Zugriff auf Ihr Vultr-Konto, um DNS einzurichten und Zugriffsschlüssel zu verwalten.
  • Möglichkeit, eine Verbindung zu dem lokalen Computer mit einer dynamischen IP-Adresse herzustellen (oder auf einen anderen Computer im selben Netzwerk zuzugreifen).

Installation und Einrichtung

Einrichten Ihrer Domain für die Verwendung des DNS-Dienstes von Vultr

  • Wenn Sie den DNS-Dienst von Vultr für Ihre Domain nicht verwenden, befolgen Sie diesen Artikel , um Ihre Nameserver für die Verwendung mit Vultr zu ändern.
  • Wechseln Sie nach dem Einrichten von Vultr DNS zur DNS-Verwaltungsseite unter "Server -> DNS -> [Ihr Domainname]".
  • Hier finden Sie alle für Ihre Domain eingerichteten Datensätze. Notieren Sie sich, welche Datensätze Sie ändern möchten, da Sie diese später benötigen.
    • Von Adiesem Dienstprogramm werden nur " " Datensätze unterstützt. Wenn Sie mehrere " A" Datensätze haben, die auf dieselbe IP-Adresse aktualisiert werden sollen, ändern Sie sie in " CNAME" Datensätze und verweisen Sie sie auf einen " A" Datensatz. Dies vereinfacht die Dinge auf lange Sicht und wird als die richtige Methode zum Konfigurieren von DNS angesehen.

Installieren der erforderlichen Werkzeuge

  • Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem lokalen Server her. Dies kann direkt oder über SSH erfolgen.
  • Für dieses Tool ist Python 3 erforderlich. Die meisten Linux-Distributionen enthalten vorinstalliertes Python. Für den Fall, dass es nicht in Ihrer Umgebung installiert ist, finden Sie Anweisungen im offiziellen Python-Wiki hier:
  • Für diesen Vorgang ist auch Git erforderlich, das Sie mit den folgenden Anweisungen installieren können:

Herunterladen des Dynamic DNS-Clients

Verwenden Sie Git, um das Repository zu klonen, das den Python-DDNS-Client enthält. Sie sollten dies in einem sicheren Verzeichnis tun, auf das Sie vollen Zugriff haben. Ihr Home-Ordner sollte ausreichend sein. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

git clone https://github.com/andyjsmith/Vultr-Dynamic-DNS.git vultrddns && cd vultrddns

Generieren eines persönlichen Zugriffstokens

Generieren Sie ein persönliches Zugriffstoken in Vultr. Dies kann unter "Konto -> API -> Persönliches Zugriffstoken" erfolgen. Auf derselben Seite müssen Sie unter "Zugriffssteuerung" auf die Schaltfläche "Alle IPv4 zulassen" klicken, da Sie die IP Ihres lokalen Servers nicht jedes Mal kennen, daher der Punkt des dynamischen DNS.

Konfigurieren des Tools für Ihren Server

  • Lesen Sie die config.json.exampleDatei durch, um ein Beispiel dafür zu erhalten, wie Ihre Konfigurationsdatei aussehen sollte.
  • Öffnen Sie die config.jsonDatei mit Ihrem bevorzugten Texteditor und geben Sie die Werte basierend auf Ihrem spezifischen Server-Setup ein.
  • Die Datei sollte Folgendes enthalten:

    {
        "api_key": "",
        "domain": "",
        "dynamic_records": [
        ""
        ]
    }
    
  • Geben Sie Ihr Zugriffstoken in das Feld ein api_key.

  • Geben Sie Ihre Basisdomain in das domainFeld ein. Zum Beispiel example.com.
  • Geben ASie nun die " " Datensätze, die Sie ändern möchten, in das dynamic_recordsFeld ein. Im vorherigen Beispiel würden Sie eingeben server2, um server2die IP-Adresse automatisch zu ändern . Sie können mehrere Subdomains eingeben. Wenn Sie den Basisdatensatz Afür Ihre Domain ändern möchten (im Allgemeinen als @Datensatz bezeichnet, der reagiert, wenn Sie direkt zu navigieren example.com), lassen Sie einfach leere Anführungszeichen.
  • Eine richtige Konfigurationsdatei könnte folgendermaßen aussehen, in der Sie die IP für example.comund dynamisch ändern möchten server2.example.com:

    {
        "api_key": "XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX",
        "domain": "example.com",
        "dynamic_records": [
        "",
        "server2"
        ]
    }
    
  • Speichern Sie nun diese Änderungen und Ihre Datei sollte einsatzbereit sein!

Testen Sie Ihre Konfiguration

  • Testen Sie das Skript und die Konfiguration, indem Sie ausführen python3 ddns.py. Wenn dies keine Fehler zurückgibt, ist Ihre Konfiguration nominal und Sie können den Automatisierungsprozess starten.

Automatisierung

Nach Abschluss der Grundeinstellung ist es wichtig, eine wiederkehrende Aufgabe einzurichten, da das Skript dies standardmäßig nicht ausführt. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem lokalen Computer her und führen Sie die folgenden Schritte basierend auf Ihrem Betriebssystem aus.

Linux und Mac OSX

Unter Linux und Mac ist das cronDienstprogramm bereits installiert, mit dem Sie Skripts angeben können, die nach festgelegten Zeitplänen ausgeführt werden sollen.

  • Suchen Sie den vollständigen Pfad der ddns.pyDatei, realpath ddns.pywährend Sie sich noch im vultrddnsVerzeichnis befinden.
  • Führen Sie aus crontab -e, um Ihre Crontab zu bearbeiten.
  • Fügen Sie am Ende der Datei die folgende Zeile hinzu und fügen Sie den tatsächlichen Pfad zur ddns.pyDatei hinzu:

    */30 * * * * python3 [full path to ddns.py] > /dev/null 2>&1
    
  • Dadurch wird das Skript alle 30 Minuten ausgeführt und die gesamte Ausgabe an umgeleitet /dev/null.

  • Speichern und beenden Sie den Texteditor. Die crontab-Datei wird automatisch installiert und Ihre IP wird jetzt automatisch aktualisiert.

Windows

Erstellen Sie im Taskplaner eine Aufgabe, die alle 30 Minuten ausgeführt wird. Befolgen Sie die Microsoft-Anleitung zur Erstellung grundlegender Aufgaben.

  • Öffnen Sie den Taskplaner und klicken Sie auf "Aufgabe erstellen ...".
  • Geben Sie ihm einen Namen und erstellen Sie einen neuen Auslöser.
  • Klicken Sie auf "Täglich". Klicken Sie unter "Erweiterte Einstellungen" auf, um die Aufgabe alle 30 Minuten zu wiederholen und "für eine Dauer von" in "Auf unbestimmte Zeit" zu ändern.
  • Fügen Sie eine neue Aktion hinzu, um ein Programm zu starten und zu Ihrer ausführbaren Python-Datei zu navigieren. Fügen Sie das ddns.pySkript als Argument hinzu.


Leave a Comment

Richten Sie mit OpenVPN Ihr eigenes privates Netzwerk ein

Richten Sie mit OpenVPN Ihr eigenes privates Netzwerk ein

Vultr bietet Ihnen eine hervorragende Konnektivität für private Netzwerke für Server, die am selben Standort ausgeführt werden. Aber manchmal möchten Sie zwei Server in verschiedenen Ländern

So richten Sie die TCP-Optimierung unter Linux ein

So richten Sie die TCP-Optimierung unter Linux ein

Einführung Haben Sie Probleme mit der Konnektivität, wenn Besucher aus anderen Ländern auf Ihre Website zugreifen? Ich frage mich, warum die Download-Geschwindigkeit von Ihrem Foreig

So stellen Sie Google BBR unter CentOS 7 bereit

So stellen Sie Google BBR unter CentOS 7 bereit

BBR (Bottleneck Bandwidth and RTT) ist ein neuer Algorithmus zur Überlastungskontrolle, der von Google zum Linux-Kernel-TCP-Stack hinzugefügt wird. Mit BBR an Ort und Stelle,

So installieren Sie PiVPN unter Debian

So installieren Sie PiVPN unter Debian

Einführung Eine einfache Möglichkeit, einen VPN-Server unter Debian einzurichten, ist PiVPN. PiVPN ist ein Installationsprogramm und ein Wrapper für OpenVPN. Es werden einfache Befehle für Sie erstellt

Richten Sie ein VPN unter Windows Server 2012 ein

Richten Sie ein VPN unter Windows Server 2012 ein

Das Einrichten eines VPN unter Windows Server ist relativ einfach. Mit einem VPN können Sie mit anderen Computern kommunizieren, die mit dem VPN verbunden sind. Sie können auch eine Verbindung zu th herstellen

Bro IDS unter Ubuntu 16.04 installieren

Bro IDS unter Ubuntu 16.04 installieren

Verwenden Sie ein anderes System? Einführung Bro ist ein leistungsstarkes Open-Source-Framework für die Netzwerkanalyse. Das Hauptaugenmerk von Bros liegt auf der Überwachung der Netzwerksicherheit. Br

Richten Sie einen DNS-Server unter Windows Server 2012 ein

Richten Sie einen DNS-Server unter Windows Server 2012 ein

Windows Server 2012 kann als DNS-Server konfiguriert werden. DNS wird verwendet, um Domänennamen in IP-Adressen aufzulösen. Durch das Hosten Ihrer eigenen DNS-Server haben Sie mehr

Einrichten eines DHCP-Servers unter Ubuntu

Einrichten eines DHCP-Servers unter Ubuntu

DHCP kann verwendet werden, um Client-Computern dynamisch lokale IP-Adressen bereitzustellen. Dies verhindert, dass Sie für jede Berechnung statische IP-Adressen einrichten müssen

Einführung in Tcpdump

Einführung in Tcpdump

Wenn Sie einen Server betreiben, werden Sie zweifellos an einem Punkt angelangt sein, an dem Sie einige Netzwerkprobleme beheben müssen. Natürlich wäre es einfach, einfach zu schießen

AS20473 BGP Kundenhandbuch

AS20473 BGP Kundenhandbuch

AS20473 markiert Präfixe, die wie folgt gelernt oder erstellt wurden: Erstellt von 20473: 20473: 500 Kundenpräfix, erstellt von 20473: 20473: 540 Präfix

Beitritt zu einer Active Directory-Domäne für Windows-Clients

Beitritt zu einer Active Directory-Domäne für Windows-Clients

Sobald Sie Ihren Active Directory-Server eingerichtet haben, können Sie Ihrer Active Directory-Domäne beitreten. Dies kann auf den Windows-Clients erfolgen, die b

Mehrere private Netzwerke

Mehrere private Netzwerke

Vultr hat Anfang 2018 die Unterstützung für mehrere private Netzwerke eingeführt. Diese Funktion wird als Erweiterung des privaten Standardnetzwerks angeboten. Whe

Verhindern Sie, dass DHCP die resolv.conf ändert

Verhindern Sie, dass DHCP die resolv.conf ändert

Für DHCP-Benutzer kann es vorkommen, dass Sie /etc/resolv.conf bearbeiten müssen, um andere Nameserver zu verwenden. Dann nach einer gewissen Zeit (oder nach einem Neustart des Systems)

So installieren Sie OpenNMS unter CentOS 7

So installieren Sie OpenNMS unter CentOS 7

Verwenden Sie ein anderes System? OpenNMS ist eine Open-Source-Netzwerkverwaltungsplattform für Unternehmen, mit der zahlreiche Geräte überwacht und verwaltet werden können

OpenVPN auf einem Debian VPS installieren

OpenVPN auf einem Debian VPS installieren

Einführung in das OpenVPN-Protokoll OpenVPN ist eine Open-Source-Softwareanwendung, die VPN-Techniken (Virtual Private Network) zum Erstellen von Sicherheit implementiert

Beispiel eines Autorisierungsschreibens für BGP-Ankündigungen

Beispiel eines Autorisierungsschreibens für BGP-Ankündigungen

Bitte verwenden Sie die folgende Vorlage, wenn Sie eine Autorisierung für BGP-Ankündigungen anfordern. AUTORISIERUNGSBUCHSTABE [DATUM] Wen es betrifft, Thi

Privates Netzwerk konfigurieren

Privates Netzwerk konfigurieren

Wenn Sie einem vorhandenen Computer ein privates Netzwerk zuweisen (oder Ihr eigenes Betriebssystem bereitstellen), müssen Sie die IP-Adressen auf dem privaten Computer konfigurieren

So installieren Sie OpenNMS unter Ubuntu 16.04 LTS

So installieren Sie OpenNMS unter Ubuntu 16.04 LTS

Verwenden Sie ein anderes System? OpenNMS ist eine Open-Source-Netzwerkverwaltungsplattform für Unternehmen, mit der zahlreiche Geräte überwacht und verwaltet werden können

Verwenden von StrongSwan für IPSec VPN unter CentOS 7

Verwenden von StrongSwan für IPSec VPN unter CentOS 7

StrongSwan ist eine Open Source IPsec-basierte VPN-Lösung. Es unterstützt sowohl das IKEv1- als auch das IKEv2-Schlüsselaustauschprotokoll in Verbindung mit der nativen NETKEY IPse

So verhindern Sie gleichzeitige Verbindungen unter Linux mithilfe von IPTables

So verhindern Sie gleichzeitige Verbindungen unter Linux mithilfe von IPTables

iptables ist eine Firewall-Software, die in vielen Distributionen enthalten ist, einschließlich CentOS und Ubuntu. In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie Übereinstimmungen verhindern können

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Kann KI mit zunehmender Anzahl von Ransomware-Angriffen kämpfen?

Ransomware-Angriffe nehmen zu, aber kann KI helfen, den neuesten Computervirus zu bekämpfen? Ist KI die Antwort? Lesen Sie hier, ob KI boone oder bane ist

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS: Ist das die Zukunft von Windows?

ReactOS, ein quelloffenes und kostenloses Betriebssystem, ist hier mit der neuesten Version. Kann es den Anforderungen moderner Windows-Benutzer genügen und Microsoft zu Fall bringen? Lassen Sie uns mehr über dieses alte, aber neuere Betriebssystem erfahren.

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Bleiben Sie in Verbindung über die WhatsApp Desktop App 24*7

Whatsapp hat endlich die Desktop-App für Mac- und Windows-Benutzer auf den Markt gebracht. Jetzt können Sie ganz einfach von Windows oder Mac auf WhatsApp zugreifen. Verfügbar für Windows 8+ und Mac OS 10.9+

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Wie kann KI die Prozessautomatisierung auf die nächste Stufe heben?

Lesen Sie dies, um zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz bei kleinen Unternehmen beliebt wird und wie sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, sie wachsen zu lassen und ihren Konkurrenten einen Vorsprung zu verschaffen.

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

macOS Catalina 10.15.4 Supplement Update verursacht mehr Probleme als sie zu lösen

Vor kurzem hat Apple macOS Catalina 10.15.4 als Ergänzungsupdate veröffentlicht, um Probleme zu beheben, aber es scheint, dass das Update mehr Probleme verursacht, die zum Bricking von Mac-Computern führen. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr zu erfahren

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

13 Tools zur kommerziellen Datenextraktion von Big Data

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Was ist ein Journaling-Dateisystem und wie funktioniert es?

Unser Computer speichert alle Daten in einer organisierten Weise, die als Journaling-Dateisystem bekannt ist. Es ist eine effiziente Methode, die es dem Computer ermöglicht, Dateien zu suchen und anzuzeigen, sobald Sie auf die Suche klicken.https://wethegeek.com/?p=94116&preview=true

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Technologische Singularität: Eine ferne Zukunft der menschlichen Zivilisation?

Da sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt und einen Großteil unserer Bemühungen übernimmt, steigt auch das Risiko, uns einer unerklärlichen Singularität auszusetzen. Lesen Sie, was Singularität für uns bedeuten könnte.

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Ein Einblick in 26 Big-Data-Analysetechniken: Teil 1

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

Der Einfluss künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen 2021

KI im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Somit wächst die Zukunft der KI im Gesundheitswesen immer noch von Tag zu Tag.