Einführung
vsftpd steht für Very Secure FTP Daemon. Es ist ein leichter FTP-Server. Dieses kurze Tutorial erklärt, wie man vsftpd unter Debian oder Ubuntu installiert. Die Befehle in diesem Lernprogramm erfordern Root-Rechte.
Schritt 1: Installation
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um vsftpd zu installieren:
apt-get install vsftpd
Schritt 2: Konfiguration
Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit dem Texteditor Ihrer Wahl. In diesem Beispiel wird verwendet vim.
vim /etc/vsftpd.conf
Mit vsftpd können anonyme Benutzer standardmäßig auf den Server zugreifen. Diese Funktion kann als Sicherheitslücke angesehen werden. Wir deaktivieren die anonyme Anmeldung, indem wir die folgende Zeile ändern:
anonymous_enable=NO
Kommentieren Sie die folgende Zeile aus, um die lokale Benutzeranmeldung zu ermöglichen:
local_enable=YES
Kommentieren Sie die folgende Zeile aus, um das Hochladen zu aktivieren:
write_enable=YES
Speichern Sie die Datei und schließen Sie Ihren Texteditor. Starten Sie dann vsftpd als Daemon:
service vsftpd start
Zu diesem Zeitpunkt können Sie sich von Ihrem lokalen Computer aus bei Ihrem FTP-Server anmelden.
Wenn Sie verhindern möchten, dass alle lokalen Benutzer ihr Ausgangsverzeichnis verlassen, müssen Sie diese Zeile aus dem Kommentar entfernen /etc/vsftpd.conf:
chroot_local_user=YES
Ab vsftpd 2.3.5 darf das chroot-Verzeichnis nicht beschreibbar sein. Sie können die Berechtigungen dieses Ordners mit dem folgenden Befehl ändern:
chmod a-w /home/user
Denken Sie daran, den vsftpdDaemon nach der Bearbeitung neu zu starten vsftpd.conf.
service vsftpd restart