Es gibt zwei Arten von IP-Adressen: dynamische und statische IP-Adressen. In diesem Artikel wird erläutert, was der Unterschied ist und warum Sie häufig eine statische IP-Adresse bevorzugen sollten.
Dynamische IP-Adressen
Eine dynamische IP-Adresse ist eine IP-Adresse, die sich von Zeit zu Zeit ändert. Angenommen, Ihre IP-Adresse lautet 1.1.1.1. Irgendwann in der Zukunft könnte es automatisch auf geändert werden 2.2.2.2. Das bedeutet auch, dass Sie, wenn auf dieser IP ein Server ausgeführt wird, alles aktualisieren müssen, um erneut auf die neue IP aufzulösen. Dies ist ein großer Nachteil dynamischer IP-Adressen.
Für Heim-IPs können jedoch dynamische Adressen hilfreich sein. Angenommen, jemand greift Ihr Heimnetzwerk an, greift er die falsche IP an, da Sie bereits eine neue haben.
Statische IP-Adressen
Eine statische IP-Adresse ist eine IP-Adresse, die sich niemals ändert, z. B. bei Ihrem VULTR-Server. Dies ist praktisch, da Sie Ihre Domains nicht aktualisieren müssen, um sie auf Ihre neue IP aufzulösen.
Der Nachteil einer statischen IP-Adresse besteht darin, dass sie immer gleich bleibt und daher viele Unternehmen Sie verfolgen können, da sie wissen, dass Sie es sind. Schließlich ändert sich Ihre IP nie.
Bei Anbietern wie VULTR erhalten Sie immer eine statische IP-Adresse. Bei Ihrem Heim-ISP besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie eine dynamische IP-Adresse erhalten.