Grundlagen des 3D-Drucks: Was ist MSLA 3D-Druck?
Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.
Sobald Ihr Druck fertig ist, möchten oder müssen Sie möglicherweise eine Nachbearbeitung durchführen, um ein gut aussehendes Ergebnis zu erzielen. Während Sie wahrscheinlich verstehen, dass Bereiche, in denen Sie Stützmaterialien entfernt haben, nachbearbeitet werden müssen, möchten Sie vielleicht den gesamten Druck glätten, um ein professionell aussehendes Ergebnis zu erzielen. Leider können die Prozesse zum Glätten von Drucken je nach verwendetem Material variieren. Dieser Artikel enthält Tipps zum Glätten von Drucken mit PLA-Filamenten.
Schleifen ist ein häufiger Tipp für die Nachbearbeitung von 3D-Drucken. Es ist oft gezielt auf Artefakte ausgerichtet, die durch das Entfernen von Stützstrukturen verursacht werden. Bei PLA ist es jedoch oft erforderlich, den gesamten Druck zu schleifen, um ein glattes Finish zu erzielen. Beim Schleifen sollten Sie in kreisenden Bewegungen schleifen und mit grobkörnigem Schleifpapier von etwa 200er Körnung beginnen. Im Laufe der Zeit sollten Sie zu feineren Schleifpapieren wie 4000er Körnung übergehen, um den letzten Schliff zu erhalten, falls verfügbar.
Es ist am besten, beim Schleifen keine Elektrowerkzeuge zu verwenden, da diese übermäßige Vibrationen verursachen und den Druck möglicherweise beschädigen können. Elektrowerkzeuge erzeugen auch viel eher übermäßige Hitze, ein Problem, das auch das manuelle Schleifen beeinträchtigen kann. Stattdessen ist es am besten, nasses/trockenes Schleifpapier zu verwenden, da Sie es nass machen können, um den Druck beim Schleifen abzukühlen. Das Befeuchten des Schleifpapiers und das Abspülen des Drucks helfen auch, Partikel zu entfernen und zu verhindern, dass sie in die Luft gelangen und eingeatmet werden.
Tipp : Nass-/Trockenschleifpapier kann im Allgemeinen dadurch unterschieden werden, dass die Körnung eher schwarz als beige oder beige ist.
Wenn Sie mit dem Schleifen fertig sind, kann das Hinzufügen einer Polierpaste helfen, etwaige Schichtlinien zu füllen und kann dann durch weiteres Schleifen wieder bis zum Kunststoff geglättet werden. Ein weniger beliebter und viel riskanterer Ansatz ist die Verwendung einer Heißluftpistole, um die Oberfläche vorsichtig wieder aufzuschmelzen. Der Trick dabei ist, sicherzustellen, dass Sie die Heißluftpistole in Bewegung halten. Wenn Sie es zu lange auf einer Stelle belassen, kann es leicht schmelzen und den Druck irreparabel beschädigen.
Eine übliche Methode zum Glätten eines Drucks aus ABS-Filament besteht darin, ihn in einen versiegelten Behälter mit einem Acetonnebel zu legen. Dies erfordert leider Sicherheitsvorkehrungen, aber es funktioniert auch nicht mit PLA, da Aceton mit PLA nicht gleich reagiert. Es gibt andere mögliche Chemikalien, die Sie verwenden könnten. Dennoch sind alle von ihnen aufgrund ihrer Toxizität noch gefährlicher und im Allgemeinen schwer zu bekommen. Sie können einige PLA-Filamente glätten, indem Sie sie in einen Nebel aus Isopropylalkohol legen. Dies funktioniert jedoch nicht mit allen PLA-Filamenten. Es neigt dazu, den Druck mit einer klebrigen Oberfläche zu hinterlassen, wenn er funktioniert. Geben Sie dem Druck daher am besten mindestens eine Stunde Zeit, um in einer staubfreien Umgebung zu sitzen und zu trocknen, bevor Sie ihn anfassen.
Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps, Ihre PLA-Drucke zu glätten, um ein professionell aussehendes Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie weitere Tipps für reibungslose PLA-Drucke haben, teilen Sie diese bitte unten mit.
Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.
Haben Sie es beim 3D-Druck mit einer gebrochenen oder unordentlichen Füllung zu tun? Hier sind einige nützliche Tipps, die Sie versuchen können, das Problem zu beheben.
Um ein 3D-Experte zu werden, müssen Sie sich mit PVA auskennen. Lesen Sie weiter, um die wichtigen Fakten für den perfekten 3D-Druck zu erfahren.
Erfahren Sie, was Sie über 3D-Scannen für einen erfolgreichen 3D-Druck wissen müssen.
Neu bei der Verwendung von ABS? Hier erfahren Sie, was Sie über das Material wissen müssen, bevor Sie es verwenden.
Beim Erstellen von Stützstrukturen ist HIPS im 3D-Druck erforderlich. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Für einen perfekten Druck müssen die Resindrucke auf der Druckplatte haften. Hier ist, was Sie tun können, wenn das nicht passiert.
Diagonale Narben sollten kein Teil Ihres 3D-Drucks sein. So können Sie sie verschwinden lassen.
Risse im 3D-Druck können lästig sein. Hier erfahren Sie, wie Sie das Auftreten von Rissen in hohen Drucken beheben können.
Es ist wichtig, Drucke vom Druckbett zu entfernen. Lesen Sie, wie Sie dies sicher tun können, ohne Ihre Kreation zu beschädigen.
Beim 3D-Druck sind Kenntnisse über Kohlefasern ein Muss. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Wenn die Schichten nicht an ihrem Platz bleiben, probieren Sie diese nützlichen Tipps aus, damit beim Drucken alles richtig funktioniert.
Um transparentere Drucke zu erhalten, müssen Sie PETG verwenden. Hier ist, was Sie über das Material wissen müssen.
Ihre Drucke sollten auf der Druckplatte bleiben. Hier sind einige nützliche Tipps, wenn sich die Harzdrucke lösen.
Holen Sie das Beste aus dem 3D-Druck heraus, indem Sie die feinen Details korrigieren, die in den Drucken fehlen.
Fehlerbehebung unterstützt Zusammenklappen ist etwas, das beim Drucken in 3D passieren kann. Hier sind einige nützliche Tipps, wenn das passiert.
Erfahren Sie mehr über 3D-Druck? Hier ist, was Sie über die Haftung des Druckerbetts wissen müssen.
Sind Sie neu im 3D-Druck? Hier ist, was Sie über 3D-Druckbetten wissen müssen. Die Tipps, die Sie beachten sollten.
Beim Umgang mit giftigen Harzen im 3D-Druck sollte man immer vorsichtig sein. Hier sind einige nützliche Tipps für den sicheren Umgang.
Wenn Ihre Powerbeats Pro nicht aufgeladen werden, verwenden Sie eine andere Stromquelle und reinigen Sie Ihre Ohrhörer. Lassen Sie das Ladecase geöffnet, während Sie Ihre Ohrhörer aufladen.
Die Wartung Ihrer Geräte ist ein Muss. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihren 3D-Drucker in Top-Zustand zu halten.
Wie man das Scannen mit dem Canon Pixma MG5220 aktiviert, wenn die Tinte ausgeht.
Erfahren Sie mehr über einige mögliche Ursachen, warum Ihr Laptop überhitzt, sowie Tipps und Tricks zur Vermeidung dieses Problems und zur Kühlung Ihres Geräts.
Sie machen sich bereit für eine große Gaming-Nacht – Sie haben gerade “Star Wars Outlaws” auf dem GeForce Now Streaming-Dienst erworben. Entdecken Sie die einzige bekannte Lösung, die Ihnen zeigt, wie Sie den GeForce Now Fehlercode 0xC272008F beheben können, damit Sie wieder Ubisoft-Spiele spielen können.
Die Wartung Ihrer 3D-Drucker ist sehr wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten.
Haben Sie Schwierigkeiten herauszufinden, welche IP-Adresse Ihr Drucker verwendet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie finden.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie AirPods für Ihr Samsung-Handy kaufen sollen, kann dieser Leitfaden Ihnen auf jeden Fall helfen. Die offensichtlichste Frage ist, ob die beiden kompatibel sind, und die Antwort lautet: Ja, das sind sie!
Wenn auf Ihrem Chromebook beim Konfigurieren des Netzwerks ein Fehler aufgetreten ist, aktivieren Sie die Netzwerkfreigabe, starten Sie Ihren Laptop neu und trennen Sie Ihren Router.
Maskiertes Stereolithographiegerät (MSLA) ist eine modifizierte Form des SLA-Drucks und bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich schnelleren Druckzeiten.