Mit dem Erscheinen von Zoom geht Skype for Business auf den Technologiefriedhof. Für viele ist dies keine Neuigkeit. In den letzten Jahren hat Skype an Popularität nachgelassen. Microsoft hat bereits die Todesopfer für die Welt von Skype, wie wir sie kennen, erklingen lassen. Sie haben kürzlich angekündigt, Skype for Business nur bis 2024 zu unterstützen.
Bereiten Sie sich auf den Übergang vor
In diesem Bewusstsein planen die meisten Unternehmen nun den Umstieg von Skype auf Zoom. Einige andere Unternehmen planen, Zoom- und Microsoft-Teams gemeinsam zu führen. Wenn Sie viele Kontakte in Skype gespeichert haben, wie können Sie diese umfangreiche Liste in Zoom exportieren? Es ist einfach. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Skype-Kontakte erfolgreich an Zoom zu übertragen. Es ist relativ einfach, Ihre in Skype gespeicherte Kontaktliste herunterzuladen. Dann müssen Sie sie in eine Datei exportieren, die eine Zoom-Funktionalität ermöglicht.
So verschieben Sie Kontakte von Skype in den Zoom
Denken Sie daran, dass das Skype-System alle Kontakte auf einem zentralen Server speichert, um die geschäftliche Zusammenarbeit und Kommunikation zu erleichtern. Aus diesem Grund ist es einfach, diesen Übergang durchzuführen, bevor Skype for Business nicht mehr unterstützt wird. Sie können die folgenden Schritte ausführen.
Option 1: Kontakte exportieren
- Melden Sie sich bei Skype an.
- Gehen Sie zum Skype-Fenster und tippen Sie auf das Menü „Kontakte“.
- Wählen Sie „Erweitert“ und dann „Ihre Kontakte in einer Datei sichern“.
- Nun erscheint ein Fenster, in dem Sie die Datei speichern können.
- Ändern Sie die Erweiterung in *.txt.
Alle Kontakte sowie Benutzernamen und andere Informationen aus dem Skype-Profil der Kontakte werden nun angezeigt. Darüber hinaus werden alle zuvor gesperrten Konten in der Datei verfügbar. Falls die Datei Einträge enthält, die Sie nicht in das neue Konto exportieren möchten, können Sie diese an dieser Stelle löschen.
- Wechseln Sie nun zurück zum Menü „Kontakte“.
- Gehen Sie zu "Erweitert" und dann zu "Dateikontakte wiederherstellen".
- Sobald Sie dies abgeschlossen haben, werden alle Ihre Kontakte um Erlaubnis gebeten, sie der neuen Liste hinzuzufügen.
- Falls einige Kontakte nicht antworten, können Sie mit der rechten Maustaste auf ihren Benutzernamen klicken, wie in der Liste angegeben, bevor Sie die Einladung erneut senden. Sie können dieser kürzlichen Anfrage eine personalisierte Nachricht beifügen.
Option 2: Kontoeinstellungen
- Melden Sie sich bei Ihrem Skype-Konto an.
- Scrollen Sie auf der Seite „Mein Konto“ nach unten.
- Gehe zu den Einstellungen."
- Dann "Einstellungen".
- Klicken Sie auf „Kontakte exportieren“.
- Jetzt können Sie die Datei mit den übertragenen Kontakten herunterladen.
Option 3: Windows versus Mac
Wenn Sie ein Gerät wie Windows und Mac verwenden, können Sie diese Methode auch ausprobieren. Da das „Zoom-Kontaktverzeichnis“ die internen Benutzer auf demselben Zoom-Konto führt, finden Sie diese übersichtlich in einem Bereich organisiert: dem Bereich Alle Kontakte. In dieser Einstellung können Sie andere externe Benutzer von Zoom, einschließlich derer von Skype, als Kontakte hinzufügen, indem Sie einfach ihre E-Mail-Adresse angeben.
Sobald Sie deren Zustimmung zu Ihrer Kontaktanfrage erhalten, können Sie sofort Dateien und Bilder teilen, chatten oder sich sogar treffen. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie eine E-Mail-Adresse hinzugefügt haben, die mit einem anderen Konto (wie Skype) verknüpft ist; Sie erhalten weiterhin eine Einladung, mit der sie Zoom-Kontakten beitreten können.
Option 4: Verwenden von Linux
Sie können auch ein Linux-Gerät mit Ihrem Zoom-Konto verknüpfen, indem Sie diese einfachen Schritte ausführen:
- Melden Sie sich bei Ihrem „Zoom Client“-Konto an.
- Tippen Sie auf „Kontakte“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Hinzufügen“.
- Tippen Sie auf „Kontakt hinzufügen“.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse ein. Füttern Sie diese einzeln.
- Tippen Sie auf "Kontakt hinzufügen".
- Wenn weitere relevante Kontakte vorhanden sind, wiederholen Sie den Vorgang.
Alternativ können Sie mehrere Kontakte gleichzeitig hinzufügen, indem Sie auf „Einladung kopieren“ tippen und diese dann per E-Mail senden.
Abschließende Gedanken
Das Aufkommen von Zoom in die hochmoderne Welt der Remote-Arbeit bietet Unternehmen, die von Skype for Business migrieren möchten, eine fantastische Gelegenheit. Trotz seiner „jugendlichen“ Natur hat sich Zoom schnell zu einem angesehenen Produkt entwickelt, das fantastische Videokonferenzlösungen bietet. Und mit Zooms kürzlich eingeführtem PSTN (unterstützte Telefonfunktion) ist ihre Erfahrung noch besser geworden. Während wir uns auf den Abschied von Skype for Business vorbereiten, ist es an der Zeit, Ihre Kontakte bequem zu Zoom zu migrieren.