So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]
Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.
Sobald Sie mit dem Windows-Betriebssystem vertraut sind, werden Sie feststellen, dass Microsoft verschiedene Partitionen auf Ihrer HDD/SSD erstellt, die dann in Volumes aufgeteilt werden. Diese Volumes werden dann Ihrem Betriebssystem, der Wiederherstellungspartition, den OEM-Daten und mehr zugewiesen, was den reibungslosen Betrieb des Systems unterstützt. Zusätzliche SSDs auf Ihrem können auch partitioniert werden und Sie können verschiedene Volumes erstellen, die dann verwendet werden können, um zusätzliche Daten zu speichern oder sogar andere Betriebssysteme mit virtuellen Maschinen zu booten.
Manchmal können diese Volumes größer als benötigt werden, was den wertvollen Speicherplatz auf dem Volume unbrauchbar machen kann. Sie können Volumes in Windows 11 (oder Windows 10) erweitern oder verkleinern, um zusätzlichen Speicherplatz hinzuzufügen oder den Speicherplatz je nach Ihren Vorlieben zu reduzieren . Schauen wir uns an, wie Sie ein Volume in Windows 11 oder Windows 10 erweitern können.
Verwandte: So löschen Sie eine Festplatte unter Windows 11
Inhalt
Methode #01: Verwenden der Speichereinstellungen
Starten Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem System und klicken Sie auf „Speicher“.
Klicken Sie auf „Erweiterte Speichereinstellungen“.
Klicken Sie nun auf 'Festplatten & Volumes'.
Klicken Sie auf und wählen Sie das Volume aus, das Sie erweitern möchten.
Wählen Sie „Eigenschaften“.
Klicken Sie jetzt auf 'Größe ändern'.
Geben Sie Ihre neue Größe für das ausgewählte Volumen in das dafür vorgesehene Textfeld ein.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf 'Ok'.
Windows kümmert sich nun im Hintergrund um alles und Ihr ausgewähltes Volume sollte automatisch auf Ihrem System erweitert werden.
Methode #02: Verwenden des Datenträgerverwaltungstools
Drücken Sie Windows + X
auf Ihrer Tastatur, um eine Liste mit Verwaltungstools zu öffnen. Wählen und starten Sie „Datenträgerverwaltung“.
Nach dem Öffnen wird Ihnen die Homepage angezeigt, auf der Sie alle derzeit installierten Laufwerke auf Ihrem System sehen können. Sie sollten auch alle verschiedenen Volumes anzeigen können, die derzeit auf jeder SSD und HDD vorhanden sind. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das Volume, das Sie erweitern möchten, und wählen Sie „Volume erweitern“.
Windows startet jetzt das Dienstprogramm zur Datenträgerverwaltung. Klicken Sie in diesem Dienstprogramm auf "Weiter", um zu beginnen.
Sie sehen nun den verfügbaren freien Speicherplatz im Abschnitt "Verfügbar". Wenn ungenutzte Volumes vorhanden sind, die zum Erweitern des aktuellen Volumes verwendet werden können, werden diese ebenfalls in diesem Abschnitt angezeigt.
Klicken Sie auf den freien Speicherplatz, den Sie verwenden möchten, um Ihr aktuelles Volume zu erweitern, und klicken Sie dann auf 'Hinzufügen'.
Der freie Speicherplatz/das nicht verwendete Volume wird nun in den Abschnitt „Ausgewählt“ verschoben. Klicken Sie auf „Weiter“, um mit der Erweiterung des aktuell ausgewählten Volumes zu beginnen.
Klicken Sie abschließend auf „Fertig stellen“.
Und das ist es! Sie sollten nun das aktuell ausgewählte Volume auf Ihre bevorzugte Größe erweitert haben.
Hinweis: Wenn Sie versuchen, ein dynamisches Laufwerk in ein Basislaufwerk zu ändern, zeigt Windows eine Warnmeldung an. Klicken Sie einfach auf „Ja“, um mit dem Vorgang fortzufahren. Falls der Prozess seine Aufgabe nicht abschließen kann, müssen Sie den zusätzlichen Speicherplatz in NTFS neu formatieren, um diesen Prozess erfolgreich abzuschließen.
Verwandte: So überprüfen Sie den Batteriezustand von Windows 11
Methode #03: Verwenden der Eingabeaufforderung
Diese Methode kann praktisch sein, wenn Sie sich im abgesicherten Modus oder im Wiederherstellungsmodus befinden und Probleme beim Zugriff auf Ihre Laufwerke haben. Werfen wir einen kurzen Blick auf das Verfahren.
Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc
auf Ihrer Tastatur, um den Task-Manager zu starten. Klicken Sie nun oben links auf „Datei“ und wählen Sie „Neue Aufgabe ausführen“.
Geben Sie nun 'CMD' in das leere Textfeld ein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für 'Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen'. Klicken Sie auf 'Ok', wenn Sie fertig sind.
Ein erhöhtes Eingabeaufforderungsfenster wird jetzt auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
diskpart
Sie haben nun das Festplattenpartitionsmenü für die Eingabeaufforderung aufgerufen. Geben Sie den unten aufgeführten Befehl ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
list disk
Sie erhalten nun eine Liste aller verfügbaren Festplatten, die derzeit auf Ihrem System installiert sind. Suchen und identifizieren Sie die Festplatte, die Sie zum Erweitern Ihres aktuellen Volumes verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich den Namen merken.
Geben Sie nun den folgenden Befehl ein und drücken Sie erneut 'Enter'. Ersetzen Sie '' durch die Nummer Ihrer Festplatte.
select disk
Wir müssen jetzt das Volumen finden. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Liste der aktuellen Volumes auf dem ausgewählten Datenträger abzurufen.
detail disk
Jetzt ist es an der Zeit, die Nummer des Volumes zu notieren, mit dem Sie Ihr gewünschtes Volume erweitern möchten. Geben Sie anschließend den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie '' durch die Nummer des von Ihnen ausgewählten Volumes.
select volume
Geben Sie nun je nach Bedarf einen der folgenden Erweiterungsbefehle ein.
Drücken Sie einfach 'Enter', um die Befehle auszuführen.
Und das ist es! Ihr gewünschtes Volumen sollte nun erweitert sein. Geben Sie einfach 'Exit' ein, um die Eingabeaufforderung zu schließen.
Verwandte: So stoppen Sie Pop-Ups unter Windows 11
Methode #04: Verwenden von Powershell
Drücken Sie Windows + S
auf Ihrer Tastatur und suchen Sie nach PowerShell. Klicken Sie auf "Als Administrator ausführen", sobald es in Ihren Suchergebnissen angezeigt wird.
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Get-Partition
Sie sehen nun eine Liste aller verfügbaren Laufwerke und Volumes auf Ihrem System. Notieren Sie sich den Laufwerksbuchstaben sowie die Nummer des Volumes oder der Partition, die Sie für Ihre aktuelle Erweiterung verwenden möchten.
Geben Sie nun den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie '' durch den Laufwerksbuchstaben, den Sie sich im vorherigen Schritt notiert haben.
Get-PartitionSupportedSize -DriveLetter
Powershell zeigt Ihnen nun die maximale und minimale Größe an, die vom aktuellen Laufwerk für die Neuzuweisung unterstützt wird. Diese Zahlen sind wichtig, da Sie Ihr Laufwerk nicht über seinen 'Sizemax'-Wert hinaus verlängern können.
Geben Sie schließlich den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie '' durch den Buchstaben des Laufwerks, das Sie erweitern möchten, und ersetzen Sie '' durch die Größe des nicht zugewiesenen Speicherplatzes, den Sie für die Erweiterung verwenden möchten. Verwenden Sie in ähnlicher Weise entweder MB oder GB, abhängig von der Größe Ihres nicht zugewiesenen Speicherplatzes. Sie können auch 'TB' verwenden, wenn Sie mit großen Mengen an nicht zugewiesenem Speicherplatz zu tun haben.
Hinweis: '' darf nicht größer sein als der vom ausgewählten Laufwerk unterstützte 'Sizemax'-Wert.
Resize-Partition -DriveLetter -Size MB/GB
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn Sie fertig sind, geben Sie einfach 'exit' ein, um Powershell zu schließen.
Wir hoffen, dass Sie Ihr Festplattenvolumen mithilfe dieser Anleitung leicht erweitern konnten. Wenn Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne über den Kommentarbereich unten melden.
VERBUNDEN
Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.
Im letzten Jahr haben wir zwei großartige Dinge über Meetings und Produktivität gelernt. Erstens können Videoanruf- oder Konferenz-Apps lebensrettend sein. Und zweitens vermissen und benötigen die Menschen die physische Vor…
Wenn Ihr PC mit doppelten Dateien überladen ist, kann dies ein lästiges Problem sein. Selbst wenn Sie nicht der organisierte Typ sind, werden Sie früher oder später spüren, wie sie in Ihren Raum eindringen oder …
Ehrlich gesagt ist Microsoft Teams ohne Zweifel eine der umfassendsten Videokonferenzlösungen auf dem Markt. Sicher, es hat seine Macken und bekommt hin und wieder einen Wutanfall, aber das…
Ungepflegte Heimbüros, Wohnzimmer und sogar Schlafzimmer sind im Hintergrund vieler Google Meets zu einem alltäglichen Anblick geworden. Der Luxus, professionell auszusehen, schien genau das, ein Luxus. Im letzten f…
Von zu Hause aus zu arbeiten bedeutet, dass Sie in ständigem Kontakt mit Ihren Kollegen, Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden sind, die unterschiedliche Videokonferenz-Software verwenden. Wenn ja, dann suchen Sie vielleicht nach einem…
Inzwischen wissen wir, dass Video-Collaboration-Dienste bleiben werden und Apps wie Microsoft Teams am Front-End waren, um Remote-Konferenzlösungen mit mehreren Benutzern anzubieten, abhängig von…
Microsoft Teams ist eines der drei am häufigsten verwendeten One-Stop-Collaboration-Tools, die online verfügbar sind, da es Organisationen und Mitarbeitern ermöglicht, über Audio/Video miteinander zu interagieren und Inhalte zu teilen…
Mit Google Meet können Benutzer Gruppenbesprechungen mit bis zu 250 Teilnehmern in einem einzigen Anruf durchführen und Besprechungen aufzeichnen und in Google Drive speichern. Das Unternehmen rollt nach und nach aus…
Microsoft Teams hat sich seit Beginn der Pandemie zu einer der führenden Videokonferenzanwendungen entwickelt, insbesondere für Bildungseinrichtungen und große Organisationen. Im Gegensatz zu Zoom und Google…
Microsoft Teams ist für viele Unternehmen auf der ganzen Welt zur bevorzugten App geworden. In vielerlei Hinsicht ist Teams nicht so einfach zu verwenden wie Zoom. Das sollte dem Gastgeber jedoch nichts wegnehmen…
Im Bereich virtueller Meetings und Videokonferenz-Apps kann man nicht leugnen, dass Google Meet definitiv heraussticht. Diese sich ständig weiterentwickelnde App für Videoanrufe hält sich in Bezug auf das, was sie bietet, nicht zurück…
Google Meet ist eine großartige Option, wenn Sie eine virtuelle Konferenz abhalten möchten. Die App ist simpel und leicht zu beherrschen, bietet aber dennoch alle notwendigen Funktionen, die wir für …
Haben Sie vor kurzem damit begonnen, Microsoft Teams zu verwenden? Erhalten Sie viele E-Mails, die Sie über jedes Update und jede Aktion in Microsoft Teams informieren? Möchten Sie sich von ihnen abmelden? Wenn ja, dann hast du…
Das Ändern der Helligkeit unter Windows 11 ist einfach und es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können die Helligkeit im Action Center schnell erhöhen und verringern, aber wenn Sie möchten, gibt es eine Option…
Google Meet ist eine Videokonferenzsoftware, mit der Sie mit Menschen aus der ganzen Welt in Verbindung bleiben können. Die App ist kostenlos zu verwenden und verwendet Ihre Google-ID, um Sie anzumelden. Google Meet hat nur wenige Z…
Von den auf dem Markt verfügbaren Kollaborationstools ist Microsoft Teams eines der am einfachsten auf Desktops zu verwendenden Tools. Denn Teams ist sauber, gut organisiert, bietet Integrationsmöglichkeiten, nahtlose…
Trotz der besten Versuche von Microsoft, Sie für die Verwendung von Teams zu gewinnen, sollten Sie es möglicherweise aus der Taskleiste entfernen, wenn es Ihnen immer noch nicht gefällt. Nun, Sie können das ganz einfach tun und erhalten mehr Platz…
Die Bildschirmfreigabe ist eine wesentliche Funktion in Google Meet. Von Präsentationen bis hin zum Brainstorming erfordern unterschiedliche Zwecke, dass wir uns mit dieser nützlichen Funktion vertraut machen. Der Prozess ist zwar nicht so unterschiedlich…
Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.
Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!
Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.
Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.
Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.
Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.
Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.
Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.
Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.