Red5 ist ein in Java implementierter Open Source-Medienserver, mit dem Sie Flash-Mehrbenutzeranwendungen wie Live-Streaming von Audio / Video, Remote-Objektfreigabe (für Multiplayer-Spiele), Datensynchronisierung und Aufzeichnung von Client-Streams (FLV und AVC + AAC) ausführen können. , und vieles mehr.
Dieser Artikel führt Sie durch den Installations- und Einrichtungsprozess zum Starten eines Red5 Media Servers unter Ubuntu 16.04.
Bedarf
- Ein Sudo-Benutzer .
- Eine Vultr Ubuntu 16.04 x64-Serverinstanz mit mindestens 1 GB verfügbarem Speicher.
Bevor Sie Pakete auf der Ubuntu-Serverinstanz installieren, wird empfohlen, das System zu aktualisieren.
sudo apt-get update
sudo apt-get -y upgrade
Installieren Sie Java
Die empfohlene Option für die Installation von Java ist die Verwendung der mit Ubuntu gepackten Version. Dadurch wird insbesondere OpenJDK 8, die neueste Version, installiert.
sudo apt-get install -y default-jre unzip
Installieren Sie Red5
Beziehen Sie die neueste Version des Red5-Servers.
cd /opt/
wget https://github.com/Red5/red5-server/releases/download/v1.0.9-RELEASE/red5-server-1.0.9-RELEASE.tar.gz
Extrahieren Sie den Tarball.
tar xvzf red5-server-1.0.9-RELEASE.tar.gz
Benennen Sie den extrahierten Ordner in um red5.
mv red5-server red5
cd red5
Starten Sie den Red5-Server im Hintergrund.
sh red5.sh &
Jetzt können Sie auf den Red5-Medienserver zugreifen, indem Sie Ihre IP-Adresse gefolgt von einem Port verwenden :5080. Sie sehen die Red5-Begrüßungsseite.
Wenn der Red5-Medienserver beim Booten automatisch gestartet werden soll, erstellen Sie eine Datei mit dem Namen red5in /etc/init.d.
sudo nano /etc/init.d/red5
Fügen Sie der Datei die folgenden Zeilen hinzu.
#!/bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides: red5
# Required-Start: $remote_fs $syslog
# Required-Stop: $remote_fs $syslog
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: Red5 server
### END INIT INFO
start() {
cd /opt/red5 && nohup ./red5.sh > /dev/null 2>&1 &
echo 'Service started' >&2
}
stop() {
cd /opt/red5 && ./red5-shutdown.sh > /dev/null 2>&1 &
echo 'Service stopped' >&2
}
case "$1" in
start)
start
;;
stop)
stop
;;
restart)
stop
start
;;
*)
echo "Usage: $0 {start|stop|restart}"
esac
Speichern (" Ctrl+O") und schließen Sie die Datei (" Ctrl+X").
Machen Sie die Datei ausführbar.
sudo chmod ugo+x /etc/init.d/red5
Installieren Sie das sysv-rc-confPaket.
sudo apt-get install sysv-rc-conf
Schalten Sie den Red5-Autostart ein.
sudo sysv-rc-conf red5 on
Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Red5-Server mit den Dienstbefehlen starten / stoppen / neu starten.
sudo service red5 start
sudo service red5 stop
sudo service red5 restart
Beenden Sie die Installation
Sie können die Installation von Red5 über Ihren Webbrowser abschließen. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zur URL HTTP://[your-ip-adresse:5080]mit der tatsächlichen IP-Adresse, die auf Ihren Vultr VPS verweist. Sie können beispielsweise einige der Demoanwendungen installieren, indem Sie auf gehen HTTP://your-ip-address:5080/installer/.
Ihre Red5 Media Server-Installation ist jetzt abgeschlossen.