Es kann sehr ärgerlich sein, wenn der Bereich, in dem Sie arbeiten müssen, ein schwaches WLAN-Signal hat. Lassen Sie mich nicht mit WLAN-Totzonen anfangen. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit diesen Ärgernissen nicht leben müssen, da Sie etwas dagegen tun können.
Die beiden Geräte, die helfen können, sind ein WLAN-Extender und ein WLAN-Repeater. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, um zu wissen, welches für Sie das Richtige ist. Der eine ist komplizierter einzurichten als der andere und kann sogar dazu führen, dass Sie nur 50 % des vollen Potenzials Ihres WLANs nutzen. Ihr Ziel ist das gleiche, aber sie gehen es anders an.
Was machen WLAN-Repeater?
Ein WLAN-Repeater verstärkt Ihr Netzwerksignal mithilfe der vorhandenen Antennen. Es empfängt das WLAN-Signal von Ihrem Router und wiederholt das Signal. Sie müssen dies also in einem Bereich installieren, der zumindest ein schwaches oder sehr schwaches Signal hat . Der Nachteil ist, dass Ihre Bandbreite bei etwa 50 % schwächer wird. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Ihre Geräte langsamer sind. Es ist möglicherweise kein guter Zeitpunkt, um in diesen Bereichen etwas zu streamen. Aber 50 % Ihrer Bandbreite zu nutzen ist besser als gar nichts.

Vergessen Sie nicht, dass Dinge wie Metall, elektronische Geräte und dicke Wände Ihr Signal schwächen, da keine Kabel im Spiel sind. Sie müssen den Repeater auch in einem Bereich mit einem Empfangssignal aufstellen. Wenn sich der Bereich, in dem Sie Ihr Signal verbessern möchten, also auf einer anderen Etage befindet, ist ein WLAN-Repeater nicht die beste Wahl. Wenn das Signal an der Stelle, an der Sie den WLAN-Repeater platzieren, sehr schwach ist, ist jede Verbesserung immer willkommen.
Was machen WLAN-Extender?
Im Gegensatz zu WLAN-Repeatern verwenden WLAN-Extender Kabel, um das Internetsignal Ihres Routers zu verstärken, indem sie einen neuen WLAN-Zugangspunkt erstellen. Es verwendet Koaxial- oder Ethernet-Kabel, und dieses Gerät wird Ihr Signal in keiner Weise schwächen.
Mit diesem Gerät müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Wände und Mikrowellen Ihr Signal schwächen, da Kabel im Spiel sind. Der Nachteil von WLAN-Extendern ist, dass sie etwas komplizierter einzurichten sind, sodass Sie die Hilfe Ihres technisch versierten Freundes benötigen. Außerdem sind sie teurer, also haben Sie hoffentlich gespart. Wenn Sie es also mit einer toten Zone zu tun haben, dann ist ein WLAN-Extender der richtige Weg.
Möglicherweise stoßen Sie auch auf den Begriff WiFi Booster. Mach dir keine Sorgen; Dies ist kein Drittgerät. Es ist ein Name sowohl für den WLAN-Extender als auch für den Repeater, da sie genau das tun, Ihr WLAN verstärken. Jetzt wissen Sie, dass ein WLAN-Extender und ein WLAN-Repeater nicht die gleichen Geräte sind. Wenn also das nächste Mal jemand sagt, es sei alles gleich, kannst du erklären, warum es nicht alles gleich ist.
Fazit
Also, welchen solltest du nehmen? Wenn Sie Ihr Signal nur ein wenig mehr erweitern möchten, sollten Sie sich vielleicht für den WLAN-Repeater entscheiden. Aber wenn Ihr WLAN-Signal noch weiter reichen soll, dann ist der WLAN-Extender die richtige Wahl. Mit welchem, denkst du, wirst du gehen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit und vergessen Sie nicht, den Artikel mit anderen in den sozialen Medien zu teilen.