Skype: So blockieren Sie unerwünschte Anrufe
Verhindern Sie unerwünschte Skype-Anrufe mit effektiven Einstellungen. Erfahren Sie, wie Sie Spam-Anrufe blockieren können und Ihre Privatsphäre schützen.
Wenn Sie die Skype for Web-App in einem nicht unterstützten Browser verwenden, erhalten Sie die nervige Warnung „ Browser nicht unterstützt “. „Welche Browser unterstützt Skype?“ Sie können fragen. Nun, die Liste enthält nur Chrome und Edge. Idealerweise sollten Sie die neuesten Chrome- und Edge-Versionen ausführen.
Wenn Sie einen anderen Browser wie Firefox, Opera, Brave usw. verwenden, können Sie Skype im Web nicht vollständig nutzen. Wie bereits erwähnt, unterstützt web.skype.com nur Chrome und Edge. Darüber hinaus wird Skype für Web auf mobilen Geräten und Tablets nicht unterstützt. Selbst wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden können, werden Sie keine Audio- oder Videokonferenzen starten oder daran teilnehmen.
Eine schnelle Lösung, um diesen Fehler zu beheben, besteht darin, über einen Laptop oder Desktop-Computer eine Verbindung zu Skype für Web in Chrome oder Edge herzustellen.
Die schlechte Nachricht ist, dass die Firefox-Skype-Erweiterung nicht mehr verfügbar ist. Diese Browsererweiterung war bei Firefox-Benutzern ziemlich beliebt, da sie sich problemlos mit Skype für das Web verbinden konnten.
Leider war die Entscheidung, den Support für die Skype-Erweiterung einzustellen, angesichts der schwindenden Popularität von Firefox nur eine Frage der Zeit.
Wenn Sie Linux verwenden, gibt es eine schnelle Problemumgehung, mit der Sie den Fehler "Browser nicht unterstützt" in Chrome umgehen können. Dazu gehört das Ändern des User-Agents in den Browsereinstellungen. Skype kann diesen Fehler gelegentlich anzeigen, auch wenn Sie Chrome verwenden.
Starten Sie Chrome und drücken Sie STRG+UMSCHALT+I, um die Entwicklertools zu starten .
Klicken Sie dann auf Netzwerk , klicken Sie auf das Browsermenü (die drei Punkte) und wählen Sie Weitere Tools .
Klicken Sie auf Netzwerkbedingungen .
Legen Sie Chrome – Windows oder Edge – Windows als Ihren User-Agent fest .
Übernehmen Sie die Änderungen. Starten Sie Chrome neu und stellen Sie erneut eine Verbindung zu Skype für Web her.
Mehrere Benutzer berichteten, dass das Ändern des User-Agent-Strings in Firefox das Problem gelöst hat. Dadurch meldet sich der Browser als Chrome an die Server von Skype. In gewisser Weise bringt Firefox die Server dazu, Skype für die Webanwendung zu laden. Die Funktionalität bleibt jedoch eingeschränkt. Sie können zwar Sofortnachrichten senden, jedoch keine Video- oder Audioanrufe starten oder daran teilnehmen .
Um den User-Agent in Firefox zu ändern, benötigen Sie das User-Agent Switcher-Plugin . Installieren Sie das Plugin und klicken Sie auf das User-Agent-Symbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie Chrome und starten Sie Ihren Browser neu.
Es gibt nur zwei Browser, die Skype for Web offiziell unterstützt: Chrome und Edge. Wenn Sie den Fehler „ Browser nicht unterstützt “ erhalten, wechseln Sie zu Chrome oder Edge. Alternativ können Sie die User-Agent-Zeichenfolge manuell bearbeiten, um den Skype-Server dazu zu bringen, zu glauben, dass die Verbindungsanfrage von Chrome stammt.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, diesen Fehler zu umgehen. Lassen Sie uns wissen, ob der User-Agent-Trick für Sie funktioniert hat.
Erfahren Sie, wie Sie Musik mit Freunden auf Spotify hören können. Genießen Sie gemeinsam Ihre Lieblingssongs durch die Spotify-Gruppensitzungsfunktion.
Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status blockieren und 5 praktische Lösungen, um Ihren Status auf "Verfügbar" zu halten. Tipps für Systemleerlauf und Ruhezustand inklusive.
Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams-Web-App effektiv nutzen können, um an Meetings teilzunehmen und Informationen auszutauschen.
Wenn kein Ton von Ihrem Zoom-Webclient kommt oder andere Sie nicht hören können, überprüfen Sie die Mikrofon- und Toneinstellungen Ihres Browsers.
Erfahren Sie, wie Sie Mitglieder in Microsoft Teams alphabetisch sortieren können. Nutzen Sie verschiedene Methoden und Tricks zur Effizienzsteigerung.
Erfahren Sie, wie Sie das Organigramm von Microsoft Teams einrichten können, um die Befehlskette in Ihrer Organisation klar darzustellen.
Um den Teams-Fehler CAA50021 zu beheben, verknüpfen Sie Ihr Gerät mit Azure und aktualisieren Sie die App auf die neueste Version. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Wenn Microsoft Teams keine Bilder anzeigt, deaktivieren Sie die GPU-Hardwarebeschleunigung und leeren Sie den Cache für eine dauerhafte Lösung.
Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status effektiv blockieren, um die Verfügbarkeit während der Arbeit in anderen Anwendungen aufrechtzuerhalten.
Erfahren Sie, wie Sie den unbekannten Microsoft Teams-Status beheben können. 6 bewährte Lösungen, um das Problem zu lösen und Ihre Produktivität zu steigern.