In Microsoft Outlook 2016 können Sie ganz einfach Ihre E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben oder andere Daten exportieren. Dies ist praktisch, wenn Sie Ihre Daten sichern oder auf einen anderen Computer verschieben möchten.
Exportieren und sichern
Klicken Sie auf „ Datei “ > „ Öffnen/Exportieren “ > „ Importieren/Exportieren “.

Wählen Sie „In eine Datei exportieren “ und klicken Sie auf „ Weiter “.

Wählen Sie „ Outlook-Datendatei (.pst) “ und klicken Sie auf Weiter .

Wählen Sie aus, was Sie sichern möchten. „ Kalender “, alle „ Persönlichen Ordner “, „ Posteingang “ usw. Klicken Sie auf „ Weiter “, wenn Sie fertig sind.

Geben Sie einen Speicherort und einen Dateinamen für die Sicherung an. Sie können diese Datei sicher auf ein Flash-Laufwerk oder ein Netzlaufwerk exportieren, wenn Sie die Daten auf einen neuen Computer importieren. Klicken Sie auf „ Fertig stellen “.

Importieren
Klicken Sie auf „ Datei “ > „ Öffnen/Exportieren “.
Wählen Sie die Option „ Importieren/Exportieren “.
Wählen Sie „ Von einer anderen Person oder Datei importieren “ und dann „ Weiter “.

Wählen Sie „ Outlook-Datendatei (.pst) “ und dann „ Weiter “.

Navigieren Sie zum Speicherort der .pst-Datei, die Sie importieren möchten, wählen Sie im Abschnitt „ Optionen “ aus , wie mit Duplikaten umgegangen werden soll , und wählen Sie dann „ Weiter “.

Wählen Sie einen Ordner aus, in den die Daten importiert werden sollen, und wählen Sie dann „ Fertig stellen “.

Ihre Daten sollten erfolgreich in Outlook 2016 importiert werden.
FAQ
Warum habe ich keine Option zum Exportieren in Outlook?
Wenn Sie Outlook auf einem Arbeits- oder Schulcomputer verwenden, kann die Option zum Exportieren aus Outlook vom Systemadministrator eingeschränkt werden. Sie müssen sich an Ihre IT-Abteilung wenden, um zu erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt, es zu aktivieren. Andernfalls können Sie einen Workaround verwenden, um Kontakte als VCF-Dateien zu exportieren, damit Sie sie einzeln importieren können.