Gewusst wie: Stummschalten von Zoom-Meeting-Teilnehmern, Audio und Mikrofon

Online-Meetings sind praktisch, da keine Reisen erforderlich sind und viele Funktionen der Online-Meeting-Tools die Verwaltung erleichtern. Allerdings bringen sie auch Herausforderungen mit sich, insbesondere für Neulinge.

Nicht viele Menschen sind an Online-Meetings gewöhnt, und beim Beitreten zu einem Meeting stellt man oft fest, wie laut die Umgebung sein kann.

Gewusst wie: Stummschalten von Zoom-Meeting-Teilnehmern, Audio und Mikrofon

Audio-Steuerung in Zoom-Meetings

Ein Zoom-Meeting bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Audiosteuung. Ein Gastgeber kann alle Teilnehmer stummschalten, Benutzer können sich selbst stummschalten und auch das Audio für sich selbst stummschalten.

1. Zoom-Meeting-Teilnehmer stumm schalten

Um alle Teilnehmer eines Meetings über die Desktop-App oder das Web stummzuschalten, müssen Sie der Gastgeber dieses Meetings sein.

  1. Zoom öffnen.
  2. Starten Sie die Besprechung.
  3. Klicken Sie unten in der Steuerleiste auf die Schaltfläche Teilnehmer.
  4. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf die Schaltfläche Alle stumm schalten.

Gewusst wie: Stummschalten von Zoom-Meeting-Teilnehmern, Audio und Mikrofon

Um Teilnehmer über die iOS- oder Android-App stummzuschalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie ein Meeting.
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Teilnehmer in der unteren Leiste.
  3. Tippen Sie auf weitere Optionen.
  4. Wählen Sie Alle stumm aus dem Menü.

Alle Teilnehmer in Zoom stummschalten

2. Mikrofon stummschalten – Desktop-/Web-App

Sie können Ihr Mikrofon in einem Zoom-Meeting stummschalten, unabhängig davon, ob Sie Gastgeber oder Teilnehmer sind. Der Host kann verlangen, dass Sie die Stummschaltung aufheben, kann Sie jedoch dazu nicht zwingen.

  1. Starten Sie ein Meeting oder treten Sie einem bei.
  2. Klicken Sie unten links in der Steuerleiste auf das Mikrofonsymbol, um das Mikrofon stummzuschalten.

Mikrofon stummschalten Zoom

Um Ihr Mikrofon während eines Meetings auf Ihrem Telefon (iPhone oder Android) zu stummschalten, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Starten Sie ein Meeting oder treten Sie einem bei.
  2. Tippen Sie auf die Mikrofontaste in der unteren linken Ecke.
  3. Das Mikrofon wird stummgeschaltet.
  4. Tippen Sie erneut, um die Stummschaltung aufzuheben.

Mikrofon Zoom iPhone

3. Audio stummschalten – Desktop/Web

Das Stummschalten des Audio in einem Zoom-Meeting bedeutet, dass Sie nicht hören können, was gesagt wird. Dies schaltet jedoch nicht Ihr Mikrofon stumm.

  1. Starten Sie ein Zoom-Meeting oder treten Sie einem bei.
  2. Klicken Sie neben dem Mikrofon auf die Schaltfläche Weitere Optionen.
  3. Wählen Sie unter „Lautsprecher auswählen“ die Option „Wie System“.
  4. Schalten Sie die Lautsprecher Ihres Systems stumm.

Audio stummschalten Zoom

Um Zoom auf iOS oder Android stummzuschalten, folge dies:

  1. Starten Sie ein Zoom-Meeting oder treten Sie einem bei.
  2. Tippen Sie oben links auf das Lautsprechersymbol.
  3. Der Ton von allen anderen wird stumm geschaltet.

Lautsprecher stummschalten Zoom

Fazit

Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, Ihr Mikrofon stumm zu schalten, wenn Sie nicht in einem Meeting sprechen. Während Sie Zoom verwenden, um ein Klassenzimmer zu veranstalten, könnte das Stummschalten anderer Teilnehmer hilfreich oder hinderlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie nichts Wichtiges verpassen, indem Sie die Stummschaltung sorgfältig nutzen.



28 Comments

  1. Simon2050 -

    Das ist es! Ich habe schon lange nach einer solchen Anleitung gesucht. Stummschalten macht das ganze Meeting viel entspannter.

  2. Elena H. -

    Ich fand es total hilfreich, dass der Artikel einfach und direkt ist. Manchmal ist es ja wirklich nicht leicht, die richtigen Knöpfe zu finden

  3. Nina W. -

    Herrlich! Mich hat dieses ständige Hintergrundgeräusch gestört. Es ist toll, dass ihr das hier erklärt!

  4. David F. -

    Gerade rechtzeitig! Ich habe morgen ein wichtiges Meeting und kann es kaum erwarten, alle Teilnehmer zu stumm zu schalten!

  5. Lucas B. 2021 -

    Danke für den Artikel! Es ist wichtig, die Lautstärke zu kontrollieren, vor allem in großen Gruppen. Das hilft wirklich

  6. Monika S. -

    Ich denke, viele sind sich nicht bewusst über die Vorteile des Stummschaltens. Es sollte mehr darüber gesprochen werden. Großer Artikel

  7. Jana B. -

    Das ist mein Rettungsanker für viele Meetings! Seitdem ich das weiß, kann ich mich endlich auf meine Präsentation konzentrieren

  8. Oskar Wurst -

    Ich profi von Zoom, aber das Stummschalten war mir irgendwie entgangen. Jetzt weiß ich, wie ich es besser nutzen kann. Danke

  9. Stefan W. -

    Ich habe vor kurzem eine große Konferenz organisiert und die Funktion, Teilnehmer stumm zu schalten, war ein riesen Vorteil!

  10. Lisa Miau -

    Ich habe immer Angst, dass jemand während meiner Präsentation Geräusche macht. Es ist so beruhigend zu wissen, dass ich die Teilnehmer einfach stumm schalten kann

  11. Hannah L. -

    Ich wünsche mir eine Funktion, um bestimmte Teilnehmer von der Stummschaltung auszunehmen, z.B. wenn sie Fragen haben

  12. Renate78 -

    Eine sehr gute Adresse für Problemlösungen. Ich hatte oft Ärger mit dem Lärm im Hintergrund von meinen Kollegen.

  13. Jonas D. -

    Ich fordere die Entwickler auf, eine einstellbare Zeit für die Stummschaltung zu implementieren. Das wäre sehr praktisch

  14. Bastian H. -

    Wer hat sich das ausgedacht? Ich meine, das Stummschalten ist einfach genial. Macht auf jeden Fall einen großen Unterschied

  15. Julia K. -

    Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, während eines Calls das Mikro von jemandem zu aktivieren, ohne dass dieser selbst klicken muss.

  16. Emilia Y. -

    Irgendwie fühlt es sich komisch an, Menschen zu stumm zu schalten. Aber manchmal muss es eben sein, um die Konzentration zu halten

  17. Gerald Z. -

    Toller Artikel! Ich fand oft, dass die Teilnehmer nicht wussten, dass sie stumm geschaltet waren. Jetzt kann ich besser leiten

  18. Sophie H. -

    Wow, das ist eine coole Funktion. Ich habe immer gedacht, dass ich nur mein Mikro stumm schalten kann. Jetzt kann ich das ganze Meeting kontrollieren!

  19. PeterNik -

    Ich nutze Zoom jetzt schon seit Jahren, aber das Stummschalten der Teilnehmer war mir nicht bewusst. Werde es gleich ausprobieren!

  20. Maxi123 -

    Toller Artikel! Ich habe vor Kurzem ein Webinar gehalten und die Möglichkeit, die Teilnehmer stumm zu schalten, war Gold wert

  21. Klaus Müller -

    Super Beitrag! Ich habe oft Probleme mit den Soundeinstellungen in Zoom-Meetings. Das Stummschalten hilft wirklich, um Störungen zu vermeiden

  22. Leon sitzt -

    Ich kann es kaum erwarten, wieder zu zoom-en! Ich werde die Teilnehmer gleich bei Beginn des Meetings stumm schalten

  23. Lukas_der_Grosse -

    Sich mit Zoom auszukennen, ist eine Kunst für sich! Stummschalten hilft mir sehr, fokussiert zu bleiben.

  24. Hans IT -

    Ein nützlicher Tipp! Ich wünschte, ich hätte diesen Beitrag früher entdeckt. Es hat meine Online-Meetings viel einfacher gemacht

  25. Anna Schmitt -

    Kann jemand erklären, wie man die Teilnehmer stumm schaltet, während man im Gespräch ist? Ich finde das Menü manchmal verwirrend.

  26. Marco P. -

    Danke für die hilfreichen Tipps! Besonders während der großen Meetings kann es chaotisch werden, wenn jeder sein Mikrofon unkontrolliert hat

  27. Tommy Fun -

    Haha, ich musste lachen, als ich das Video der stumm geschalteten Teilnehmer gesehen habe. Es ist lustig, wie sie reagieren, wenn sie keinen Ton mehr haben!

  28. Petra Stuttgart -

    Ich habe eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Mikrofon für alle gleichzeitig stumm zu schalten? Manchmal ist das echt stressig.

Leave a Comment

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

So verwenden Sie die Microsoft Teams-Web-App

Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams-Web-App effektiv nutzen können, um an Meetings teilzunehmen und Informationen auszutauschen.

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

So blockieren Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Abwesend-Status effektiv blockieren, um die Verfügbarkeit während der Arbeit in anderen Anwendungen aufrechtzuerhalten.

So installieren und verwenden Sie die Microsoft Teams iPad-App

So installieren und verwenden Sie die Microsoft Teams iPad-App

Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Teams iPad-App installieren und nutzen können. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen alles Wichtige.

Microsoft Teams-Add-In für Outlook: Herunterladen und Installieren

Microsoft Teams-Add-In für Outlook: Herunterladen und Installieren

Wenn Sie Microsoft Teams mit Ihrem Outlook kombinieren möchten, verwenden Sie das Microsoft Teams-Add-In für Outlook zur einfachen Planung von Besprechungen.

So löschen Sie den Chat in Microsoft Teams

So löschen Sie den Chat in Microsoft Teams

Erfahren Sie, wie Sie Chats und Nachrichten in Microsoft Teams effizient löschen können. Tipps zur Nachrichtenverwaltung.

Microsoft Teams: Ein Team, einen Kanal, eine Unterhaltung archivieren [Anleitung]

Microsoft Teams: Ein Team, einen Kanal, eine Unterhaltung archivieren [Anleitung]

Die Archivierung in Microsoft Teams ist eine nützliche Funktion, um Inhalte zu organisieren und Zugriff auf wichtige Informationen zu behalten.

So laden Sie jemanden zu einem Zoom-Meeting ein

So laden Sie jemanden zu einem Zoom-Meeting ein

Erfahren Sie, wie Sie jemanden zu einem Zoom-Meeting einladen können. Zoom ermöglicht eine einfache Einladung für Ad-hoc- und geplante Meetings.

So richten Sie ein Zoom-Meeting in Outlook ein

So richten Sie ein Zoom-Meeting in Outlook ein

Erfahren Sie, wie Sie ein <strong>Zoom-Meeting</strong> effizient in Outlook einrichten können. Nutzen Sie die Integration von Zoom und Outlook für eine optimale Online-Besprechungserfahrung.

Microsoft Teams: 3 Methoden zum Teilen mehrerer Bildschirme in einem Meeting

Microsoft Teams: 3 Methoden zum Teilen mehrerer Bildschirme in einem Meeting

Erfahren Sie, wie Sie in Microsoft Teams mehrere Bildschirme in einem Meeting teilen können. Entdecken Sie 3 effektive Methoden, einschließlich der Verwendung von OBS, um Ihre Produktivität zu steigern.

So generieren Sie Microsoft Teams-Protokolle zur Fehlerbehebung

So generieren Sie Microsoft Teams-Protokolle zur Fehlerbehebung

Microsoft Teams kann einzeln verwendet werden, aber es ist nicht die Art von App, die zwanglose Gespräche einfach macht. Es gibt viel zu viel einzurichten

So aktivieren und verwenden Sie Microsoft Teams-Integrationen

So aktivieren und verwenden Sie Microsoft Teams-Integrationen

Microsoft Teams funktioniert mit vielen Microsoft 365-Apps und einer Handvoll anderer Microsoft-Produkte, die normalerweise nicht in der Produktivitätssuite von . enthalten sind

Fehler: Bitten Sie Ihren Administrator, Microsoft Teams zu aktivieren (BEHOBEN)

Fehler: Bitten Sie Ihren Administrator, Microsoft Teams zu aktivieren (BEHOBEN)

Microsoft 365 wird in Privathaushalten und Unternehmen gleichermaßen verwendet. Die Produktivitätssuite ist nicht kostenlos und Unternehmenslizenzen kosten mehr. Sie neigen auch dazu, mehr zu haben

Was ist ein Kanal in Microsoft Teams [Vollständige Erklärung]

Was ist ein Kanal in Microsoft Teams [Vollständige Erklärung]

Messaging-Apps wurden ursprünglich für gelegentliche, nicht arbeitsbezogene Unterhaltungen verwendet. Es gab ein paar Apps, die für Büros gedacht waren, aber sie

So richten Sie ein Team mit Microsoft Teams-Gruppen ein

So richten Sie ein Team mit Microsoft Teams-Gruppen ein

Microsoft Teams ist eine beeindruckende App, die eine große Anzahl anderer Apps und Dienste von Microsoft integriert. Tatsächlich beruhen viele seiner Funktionen auf anderen

So verwenden Sie Aufgaben in Microsoft Teams

So verwenden Sie Aufgaben in Microsoft Teams

Die Zuweisung von Aufgaben ist eine Grundvoraussetzung innerhalb eines Teams und es ist wichtig, den Überblick über die zugewiesenen Aufgaben zu behalten. E-Mail ist ein einfaches Werkzeug, mit dem Sie

So planen Sie ein Google Meet-Meeting

So planen Sie ein Google Meet-Meeting

Google Meet verfügt wie andere Tools für Online-Meetings über eine Planungsfunktion. Es ermöglicht Ihnen, einen Link für eine Besprechung zu erstellen, die in der Zukunft abgehalten wird. Der

So verwenden Sie Google Meet-Codes, um an einem Meeting teilzunehmen

So verwenden Sie Google Meet-Codes, um an einem Meeting teilzunehmen

Google Meet-Meetings lassen sich ganz einfach erstellen und beitreten. Sie haben die Möglichkeit, Google Meet mit oder ohne Google-Konto zu verwenden. Ebenso jeder, den Sie

So beheben Sie Microsoft Teams, die sich weigerten, eine Verbindung herzustellen (Kurzanleitung)

So beheben Sie Microsoft Teams, die sich weigerten, eine Verbindung herzustellen (Kurzanleitung)

Microsoft Teams kann zum Ansetzen von Besprechungen verwendet werden, und es kann auch Ad-hoc-Meetings erstellen. Bei beiden Meeting-Typen können Sie andere Benutzer über einen Link einladen.

So treten Sie einem Microsoft Teams-Meeting bei

So treten Sie einem Microsoft Teams-Meeting bei

Meetings, die in der realen Welt stattfinden, sind einfacher, wenn Sie wissen, in welchem ​​Raum ein Meeting stattfindet. Sie können direkt hineingehen oder gehen, wenn Sie

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.