Microsoft Teams bietet eine leistungsstarke Bildschirmfreigabefunktion, mit der Benutzer Fenster geöffneter Apps oder den gesamten Bildschirm in einem Meeting teilen können. Die integrierte Fernbedienungsfunktion ermöglicht es Teilnehmern, die Kontrolle über das freigegebene System zu übernehmen. Allerdings gibt es Einschränkungen, insbesondere beim Teilen mehrerer Bildschirme. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 3 effektive Methoden, um dieses Problem zu lösen.
Warum ist das Teilen mehrerer Bildschirme wichtig?
Das Teilen mehrerer Bildschirme kann die Produktivität in Meetings erheblich steigern, insbesondere bei Präsentationen, Schulungen oder technischen Support-Sitzungen. Es ermöglicht Benutzern, zwischen verschiedenen Anwendungen und Desktops nahtlos zu wechseln, ohne die Bildschirmfreigabe zu unterbrechen.
3 Methoden zum Teilen mehrerer Bildschirme in Microsoft Teams
1. Manuell zwischen Bildschirmen wechseln
Die einfachste Methode, um mehrere Bildschirme freizugeben, ist das manuelle Wechseln zwischen ihnen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffnen Sie Microsoft Teams.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Teams.
- Wählen Sie einen Kanal aus und starten Sie ein Meeting.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bildschirm teilen.
- Wählen Sie einen Bildschirm zum Teilen aus.
- Um zu einem anderen Bildschirm zu wechseln, beenden Sie die Freigabe und wiederholen Sie den Vorgang.
Einschränkung: Diese Methode erfordert häufige Unterbrechungen, was den Workflow stören kann.
2. Zwischen virtuellen Desktops wechseln
Virtuelle Desktops bieten eine effiziente Möglichkeit, mehrere Bildschirme freizugeben. Hier ist, wie es funktioniert:
Plattform |
Schritte |
Windows 10 |
- Starten Sie ein Microsoft Teams-Meeting und geben Sie den Bildschirm frei.
- Verwenden Sie die Tasten Win + Strg + Pfeil nach links/rechts, um zwischen Desktops zu wechseln.
|
macOS |
- Starten Sie ein Microsoft Teams-Meeting und geben Sie den Bildschirm frei.
- Verwenden Sie die Wischgeste mit drei Fingern, um zwischen virtuellen Desktops zu wechseln.
|
Vorteil: Diese Methode ist nahtlos und erfordert keine zusätzliche Software.
3. Mehrere Bildschirme mit OBS einrichten
OBS (Open Broadcaster Software) ist eine leistungsstarke Lösung, um mehrere Bildschirme gleichzeitig freizugeben. So geht's:
- Öffnen Sie OBS und fügen Sie eine neue Szene hinzu.
- Fügen Sie beide Bildschirme als Quellen hinzu und spiegeln Sie sie horizontal.
- Installieren Sie das OBS VirtualCam-Plugin von hier.
- Starten Sie die virtuelle Kamera in OBS und wählen Sie sie in Microsoft Teams aus.
Vorteil: Diese Methode ermöglicht das nahtlose Wechseln zwischen Bildschirmen ohne Unterbrechung.
Fazit
Das Teilen mehrerer Bildschirme in Microsoft Teams ist zwar nicht nativ unterstützt, aber mit den oben genannten Methoden können Sie dieses Problem effektiv lösen. Ob Sie sich für manuelles Wechseln, virtuelle Desktops oder OBS entscheiden, jede Methode hat ihre eigenen Vorteile. Wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihren Anforderungen passt, und steigern Sie Ihre Produktivität in Meetings.
Featured Snippet: So teilen Sie mehrere Bildschirme in Microsoft Teams
Um mehrere Bildschirme in Microsoft Teams freizugeben, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:
- Manuell zwischen Bildschirmen wechseln.
- Virtuelle Desktops nutzen.
- OBS (Open Broadcaster Software) verwenden.
Erfahren Sie mehr über Microsoft Teams-Tipps und -Tricks.
![Microsoft Teams: Teilen Sie mehrere Bildschirme in einem Meeting Microsoft Teams: Teilen Sie mehrere Bildschirme in einem Meeting](https://cloudo3.com/resources8/images21/image-714-1220120815791.jpg)