Wenn ein Benutzer bei Microsoft Teams angemeldet ist und die App minimiert wird, während er in einer anderen App arbeitet, ändert sich der Status des Benutzers von Verfügbar in Abwesend. Dies geschieht automatisch und ist theoretisch eine gute Idee, da Benutzer ihren Status nicht manuell ändern müssen. In der Praxis ist diese Funktion jedoch oft frustrierend, da Benutzer als abwesend angezeigt werden, obwohl sie aktiv arbeiten.
![Microsoft Teams Abwesend-Status](https://cloudo3.com/defaultupload/image-cloudo3-com-0928201624661.jpg)
Warum ändert sich der Microsoft Teams-Status automatisch?
Microsoft Teams ändert den Status eines Benutzers automatisch in "Abwesend", wenn das System für mehr als 5 Minuten inaktiv ist. Dies ist eine Standardeinstellung, die nicht deaktiviert werden kann. Allerdings gibt es Möglichkeiten, dies zu umgehen und Ihren Status auf "Verfügbar" zu halten.
5 Lösungen, um den Microsoft Teams-Abwesend-Status zu blockieren
Hier sind die besten Methoden, um sicherzustellen, dass Ihr Status in Microsoft Teams nicht automatisch auf "Abwesend" wechselt:
1. Benutzerdefinierte Statusmeldung festlegen
So überschreiben Sie den Abwesend-Status:
- Öffnen Sie Microsoft Teams.
- Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profil.
- Klicken Sie neben dem Status "Verfügbar" auf Statusmeldung festlegen.
- Geben Sie eine beliebige Nachricht ein (z. B. einen Punkt).
- Stellen Sie die Option Statusmeldung löschen nach auf Nie ein.
- Klicken Sie auf Fertig.
Hinweis: Wenn Sie Ihr System sperren oder in den Ruhezustand versetzen, wird Ihr Status dennoch auf "Abwesend" wechseln.
![Microsoft Teams-Abwesend-Status blockieren](https://cloudo3.com/defaultupload/image-cloudo3-com-0928201625187.jpg)
2. Systemschlaf verhindern
Wenn Ihr System in den Ruhezustand wechselt, wird Ihr Status in Microsoft Teams auf "Abwesend" gesetzt. So verhindern Sie dies:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Fügen Sie in die Adressleiste ein:
Systemsteuerung\Hardware und Sound\Energieoptionen
.
- Klicken Sie neben dem aktiven Plan auf Planeinstellungen ändern.
- Stellen Sie die Option Computer in den Ruhezustand versetzen auf Nie.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
![Systemschlaf verhindern](https://cloudo3.com/defaultupload/image-cloudo3-com-0928201625476.jpg)
3. Systemleerlauf verhindern
Um zu verhindern, dass Ihr System in den Leerlaufmodus wechselt, können Sie eine der folgenden Methoden anwenden:
Methode |
Beschreibung |
Medien-App verwenden |
Spielen Sie etwas in einer Medien-App wie VLC oder Netflix ab (Lautstärke stumm schalten, falls nötig). |
Maus-Jiggler-App |
Verwenden Sie eine App, die die Maus bewegt, um den Leerlaufmodus zu verhindern. |
Torrent-Client |
Starten Sie einen großen Torrent-Download, um die Systemaktivität aufrechtzuerhalten. |
4. Automatische Antworten in Outlook synchronisieren
Der Abwesend-Status in Microsoft Teams wird mit Outlook synchronisiert. Wenn Sie eine automatische Antwort in Outlook einrichten, wird Ihr Status in Teams ebenfalls aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Abwesenheitsnachricht klar und präzise ist.
5. Externe Tools verwenden
Es gibt Tools von Drittanbietern, die Ihnen helfen können, Ihren Status in Microsoft Teams zu verwalten. Einige dieser Tools bieten erweiterte Funktionen wie das Planen von Statusänderungen oder das Blockieren des Abwesend-Status.
Fazit
Der automatische Wechsel zum "Abwesend"-Status in Microsoft Teams kann störend sein, insbesondere wenn Sie aktiv arbeiten. Mit den oben genannten Lösungen können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr Status auf "Verfügbar" bleibt. Probieren Sie diese Methoden aus und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihrem Arbeitsstil passt.
Hinweis: Der Abwesend-Status dient dazu, Kollegen über Ihre Verfügbarkeit zu informieren. Denken Sie daran, dass dieser Status auch mit Outlook synchronisiert wird.
Weitere Tipps zur Optimierung von Microsoft Teams finden Sie in unserem Leitfaden zu Microsoft Teams.