So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Sie haben wahrscheinlich mehrere Artikel zur Fehlerbehebung gelesen, die Sie warnen, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie möglicherweise drastische Änderungen an Ihrem Windows-Computer vornehmen. Wenn Sie nicht wissen, was ein Systemwiederherstellungspunkt bedeutet, betrachten Sie ihn als Sicherungskopie der Einstellungen Ihres PCs und anderer wichtiger Systemdateien.

Angenommen, Sie haben versehentlich ein bösartiges Programm installiert oder eine Registrierungsdatei gelöscht und Ihr Computer beginnt zu versagen, können Sie diese (unerwünschten) Änderungen leicht rückgängig machen, indem Sie eine Systemwiederherstellung durchführen. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer in einen ursprünglichen Zustand (den so genannten Wiederherstellungspunkt ) zurückversetzen, als alles noch reibungslos funktionierte.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

In diesem Handbuch erklären wir, wie die Systemwiederherstellung in Windows 10 funktioniert, und zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, manuell einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen. 

Aktivieren Sie den Systemschutz unter Windows

Der Systemschutz ist ein Abschnitt des Windows-Betriebssystems, in dem Wiederherstellungspunkte erstellt und verwaltet werden. Um Wiederherstellungspunkte zu erstellen, müssen Sie zunächst den Systemschutz auf Ihrem Gerät aktivieren . Obwohl diese Funktion bei einigen Computern standardmäßig aktiviert ist, müssen Sie sie bei anderen möglicherweise manuell aktivieren.

Um zu überprüfen, ob der Systemschutz auf Ihrem PC aktiviert ist, geben Sie „Wiederherstellungspunkt“ in die Windows-Suchleiste ein und klicken Sie in den Ergebnissen auf Wiederherstellungspunkt erstellen .

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Dadurch werden Sie zum Fenster „Systemschutz“ weitergeleitet, wo Sie die Systemwiederherstellung auf Ihrem Gerät konfigurieren können. Eine alternative Route zu diesem Punkt führt über Systemsteuerung > System > Systemschutz .

Wenn die Schaltflächen „Systemwiederherstellung“ und „Erstellen“ ausgegraut sind und der Schutzstatus neben der Systemfestplatte „Aus“ anzeigt, bedeutet dies, dass der Systemschutz auf Ihrem Computer deaktiviert ist.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Um den Systemschutz zu aktivieren, wählen Sie das Systemlaufwerk aus und klicken Sie auf Konfigurieren .

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Wählen Sie Computerschutz aktivieren und klicken Sie auf OK .

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Windows weist automatisch etwa 3 – 10 Prozent Ihrer Festplatte für den Systemschutz zu. Sie können dies ändern, indem Sie den Schieberegler Maximale Nutzung anpassen . Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie mindestens 1 GB (oder mehr) zuweisen, da die Systemschutzfunktion nicht ausgeführt wird, wenn der reservierte Speicherplatz weniger als 1 GB beträgt.

Wenn der reservierte Speicherplatz belegt wird, löscht Windows ältere Wiederherstellungspunkte, um Platz für neue zu schaffen. Wir empfehlen, dass Sie mit dem von Windows empfohlenen Standardspeicherplatz fortfahren.

Die Standardzuweisung sollte ausreichen, um so viele Wiederherstellungspunkte wie möglich aufzunehmen. Je mehr Wiederherstellungspunkte Sie haben, desto höher sind die Chancen, Dateien, Einstellungen und andere Konfigurationen wiederherzustellen, falls Ihr Computer jemals auf ein Problem stoßen sollte.

Wenn der Computerschutz eingerichtet ist, können Sie jetzt Wiederherstellungspunkte manuell erstellen.

Erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Windows erstellt automatisch Wiederherstellungspunkte, wenn Sie den Computerschutz aktivieren. Dies geschieht einmal pro Woche oder vor wichtigen Ereignissen wie einem Windows-Update, einer Treiberinstallation usw. Sie können einen Wiederherstellungspunkt auch manuell erstellen, wenn Sie systemverändernde Änderungen an Ihrem Computer vornehmen. Es wird beispielsweise immer empfohlen, einen Wiederherstellungspunkt manuell zu erstellen, bevor Sie Änderungen an der Windows-Registrierung vornehmen .

Um einen Wiederherstellungspunkt manuell zu erstellen, gehen Sie zum Fenster Systemschutz ( Systemsteuerung > System > Systemschutz ) und klicken Sie auf Erstellen .

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Geben Sie eine Beschreibung in das Dialogfeld ein und klicken Sie auf Erstellen , um fortzufahren.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Windows erstellt den Wiederherstellungspunkt und zeigt nach Abschluss eine Erfolgsmeldung an.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Der Erstellungsprozess kann einige Minuten dauern, abhängig von der Größe der Dateien im Wiederherstellungspunkt sowie der Leistung Ihres Laufwerks.

Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt mit Windows PowerShell

Es gibt normalerweise viele Möglichkeiten, Dinge unter Windows zu erledigen. Mit der Windows PowerShell können Sie in Sekundenschnelle einen Wiederherstellungspunkt erstellen . Alles, was Sie tun müssen, ist, einige Befehle in die PowerShell-Konsole einzufügen. wir zeigen Ihnen wie.

Geben Sie „PowerShell“ in die Windows-Suchleiste ein und klicken Sie in den Ergebnissen auf Als Administrator ausführen .

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Fügen Sie den folgenden Befehl in die PowerShell-Konsole ein und drücken Sie die Eingabetaste .

powershell.exe -ExecutionPolicy Bypass -NoExit -Command "Checkpoint-Computer -Description 'Restore Point Name' -RestorePointType 'MODIFY_SETTINGS'"

Hinweis: Sie können den Platzhalter „Wiederherstellungspunktname“ im Befehl durch eine beliebige Beschreibung Ihrer Wahl ersetzen.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Windows erstellt den Wiederherstellungspunkt, wenn der Fortschrittsbalken 100 % erreicht.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Standardmäßig können Sie mit PowerShell nur einmal in 24 Stunden einen Wiederherstellungspunkt erstellen. Wenn Windows einen Fehler anzeigt, der lautet „Es kann kein neuer Systemwiederherstellungspunkt erstellt werden, da innerhalb der letzten 1440 Minuten bereits einer erstellt wurde“, bedeutet dies, dass Windows in den letzten 24 Stunden automatisch einen Wiederherstellungspunkt für Sie erstellt hat.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

So stellen Sie Änderungen mithilfe der Systemwiederherstellung wieder her

Nachdem Sie nun einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben, wie können Sie ihn verwenden, um zu einem früheren Punkt zurückzukehren, wenn auf Ihrem PC Probleme auftreten? Vielleicht haben Sie kürzlich ein Windows-Update oder einen Netzwerktreiber installiert, der Ihre Internetverbindung durcheinander gebracht hat. So machen Sie Systemänderungen mit der Systemwiederherstellung rückgängig.

Starten Sie das Fenster Systemschutz ( Systemsteuerung > System > Systemschutz ) und klicken Sie auf Systemwiederherstellung .

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Klicken Sie auf Weiter, um das Fenster Systemwiederherstellung zu starten. Auf dieser Seite finden Sie eine Liste aller Wiederherstellungspunkte, ihre Beschreibung sowie Datum und Uhrzeit ihrer Erstellung. Windows bezeichnet Wiederherstellungspunkte auch nach „Typen“ – Manuelle Wiederherstellungspunkte sind diejenigen, die Sie selbst erstellt haben, während System einen von Windows automatisch generierten Wiederherstellungspunkt beschreibt.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf Weiter , um fortzufahren. Stellen Sie sicher, dass Sie den Wiederherstellungspunkt direkt vor dem Ereignis auswählen, das das Problem ausgelöst hat, das Sie zu beheben versuchen.

Profi-Tipp: Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach betroffenen Programmen suchen , um eine Liste der Apps anzuzeigen, die Windows während des Systemwiederherstellungsprozesses löscht.

Wenn Sie sich nicht an die Beschreibung des Wiederherstellungspunkts erinnern können oder die Liste mehrere Elemente mit ähnlichen Beschreibungen enthält, überprüfen Sie das Datum/die Uhrzeit und wählen Sie den neuesten Eintrag aus.

Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Fertig stellen , um Ihre Auswahl zu bestätigen. Windows wird Ihren Computer neu starten, stellen Sie also sicher, dass Sie alle aktiven Apps schließen, um den Verlust nicht gespeicherter Dateien und Daten zu vermeiden.

Sie können im Fenster „Systemwiederherstellung“ keinen Wiederherstellungspunkt finden? Lesen Sie diese Anleitung zur Fehlerbehebung zum Beheben fehlender Wiederherstellungspunkte unter Windows .

Windows bootet nicht? So führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

Die obige Technik zeigt Ihnen, wie Sie Änderungen mit der Systemwiederherstellung rückgängig machen können, wenn Ihr Computer eingeschaltet ist. Aber was ist, wenn Ihr Computer überhaupt nicht startet? Oder vielleicht bootet Windows richtig, stürzt aber ab, bevor Sie zum Systemwiederherstellungsfenster gelangen? Wie stellen Sie dann Ihr Gerät wieder her?

Wie wir bereits erwähnt haben, bietet Windows oft mehrere Möglichkeiten, um Dinge zu erledigen. Wenn Ihr PC also Windows nicht richtig lädt, können Sie eine Systemwiederherstellung über das Menü „Erweiterte Startoptionen“ einleiten.

Schalten Sie Ihren PC aus und wieder ein. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, sobald das Windows-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, um Ihren PC wieder herunterzufahren. Wiederholen Sie dies dreimal und Ihr PC sollte in die Windows-Wiederherstellungsumgebung booten. 

Windows diagnostiziert Ihren Computer und zeigt eine dieser Fehlermeldungen an: „Die automatische Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren“ oder „Ihr PC wurde nicht ordnungsgemäß gestartet“. Ignorieren Sie die Fehlermeldung und klicken Sie auf Erweiterte Optionen , um das Menü Erweiterte Optionen aufzurufen.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Klicken Sie anschließend auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Systemwiederherstellung und wählen Sie auf der nächsten Seite Ihren Benutzernamen aus.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Geben Sie Ihr Kontopasswort ein, um fortzufahren. Wenn Ihr Konto nicht passwortgeschützt ist, lassen Sie das Passwortfeld leer und klicken Sie auf Weiter . Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus der Liste aus und klicken Sie auf Weiter , um fortzufahren.

So erstellen Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt in Windows 10

Verlieren Sie niemals wichtige Dateien und Einstellungen

Sie haben gelernt, wie Sie manuell einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen und eine Systemwiederherstellung durchführen, selbst wenn Ihr Computer nicht bootet. Beachten Sie jedoch, dass eine Systemwiederherstellung keine Backup-Lösung ist; Es speichert nur Systemdateien und Einstellungen, nicht Ihre persönlichen Daten. 

Zusätzlich zum manuellen Erstellen eines Wiederherstellungspunkts empfehlen wir auch das Erstellen einer Systemabbildsicherung oder eines Wiederherstellungs-CD/USB-Laufwerks . Mit diesen können Sie Ihren Computer (einschließlich aller installierten Programme, Einstellungen, Dateien usw.) in einen früheren Zustand zurückversetzen, falls Ihr PC so beschädigt wird, dass Windows nicht mehr geladen werden kann.


Tags: #Windows 10

Leave a Comment

Aktivieren oder Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung (UAC) in Windows

Aktivieren oder Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung (UAC) in Windows

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung in Microsoft Windows ändern können.

Windows: Druckwarteschlange leeren

Windows: Druckwarteschlange leeren

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen zwei Möglichkeiten, die Druckwarteschlange in Microsoft Windows zu leeren.

Aktivieren oder Deaktivieren des Windows-Dateischutzes

Aktivieren oder Deaktivieren des Windows-Dateischutzes

So aktivieren oder deaktivieren Sie die Microsoft Windows-Dateischutzfunktion über die Registrierung und andere Methoden für Windows 10 und 11.

Windows Phone Link App funktioniert nicht – 7 Lösungen

Windows Phone Link App funktioniert nicht – 7 Lösungen

Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn die Windows Phone Link App nicht funktioniert, mit einer Schritt-für-Schritt-Liste von Lösungen, um Ihr Telefon wieder mit Ihrem Computer zu verbinden.

Windows 10: Mausettings können nicht geändert werden

Windows 10: Mausettings können nicht geändert werden

Wenn Sie Ihre Mausettings in Windows 10 nicht ändern können, aktualisieren oder installieren Sie die Maustreiber neu. Oder führen Sie die Problembehandlung für Hardware und Geräte aus.

So defragmentieren Sie Ihren PC manuell – 6 Schritte

So defragmentieren Sie Ihren PC manuell – 6 Schritte

Die Defragmentierung eines PCs ist entscheidend für sein Wohlergehen. Wissen Sie, wie Sie es manuell tun können?

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

So greifen Sie auf den Credential Manager unter Windows 10 und Windows 11 zu und verwenden ihn

So greifen Sie auf den Credential Manager unter Windows 10 und Windows 11 zu und verwenden ihn

Erfahren Sie, wie Sie den Credential Manager unter Windows 10 und Windows 11 nutzen, um Ihre Anmeldedaten zu verwalten, einschließlich der Aktualisierung und Löschung von Passwörtern.

Die drei besten Möglichkeiten, eine Webseite beim Start in Windows 10 und 11 zu öffnen

Die drei besten Möglichkeiten, eine Webseite beim Start in Windows 10 und 11 zu öffnen

Möchten Sie beim Starten Ihres PCs bestimmte Websites anzeigen? So richten Sie Windows so ein, dass Ihre Lieblingswebseiten beim Start automatisch geöffnet werden.

So entfernen Sie Verknüpfungspfeile in Windows 10 und 11

So entfernen Sie Verknüpfungspfeile in Windows 10 und 11

Entfernen Sie Pfeile aus den Verknüpfungssymbolen in Windows für einen saubereren Desktop. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie es in wenigen einfachen Schritten geht.

Installieren von Windows 10 auf einem Android x86-Tablet

Installieren von Windows 10 auf einem Android x86-Tablet

Installieren Sie Windows 10 auf Ihrem Android x86-Tablet mit unserem umfassenden Leitfaden. Entdecken Sie die erforderlichen Schritte und Tipps für eine erfolgreiche Installation.

Outlook-Nachrichten nicht löschen? 7 Lösungen für Outlook 2013, 2016, 2019 & Windows 10

Outlook-Nachrichten nicht löschen? 7 Lösungen für Outlook 2013, 2016, 2019 & Windows 10

E-Mails in Outlook löschen sich nicht? 7 bewährte Lösungen mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Jetzt Postfach bereinigen und Performance steigern – inkl. Experten-Tipps für Outlook 2013 bis 2019!

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

5 Anzeichen: So erkennen Sie, ob Ihr Arbeitgeber Ihren Computer überwacht [2025]

Erfahren Sie, wie Sie Überwachungssoftware auf Arbeitsgeräten identifizieren + Tipps zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Inklusive aktuellem Rechtsrahmen gemäß BDSG & DSGVO.

Fix: Microsoft Teams friert meinen Computer immer wieder ein – 7 Lösungen zur Behebung

Fix: Microsoft Teams friert meinen Computer immer wieder ein – 7 Lösungen zur Behebung

Erfahren Sie, wie Sie das Einfrieren von Microsoft Teams auf Ihrem Computer beheben können. 7 bewährte Lösungen zur Optimierung der Leistung und Vermeidung von Systemabstürzen.

So installieren Sie msixbundle-, appxbundle-, msix- oder appx-Apps unter Windows 11

So installieren Sie msixbundle-, appxbundle-, msix- oder appx-Apps unter Windows 11

Um unter Windows 11 msixbundle-, appxbundle-, msix- oder appx-Apps zu installieren, doppelklicken Sie auf die Datei oder führen Sie den Befehl Add-AppxPackage -Path aus.

So reparieren Sie große Windows.edb-Dateien unter Windows 10

So reparieren Sie große Windows.edb-Dateien unter Windows 10

Der Speicherplatz wird knapp und Sie können Ihren PC nicht bedienen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Windows.edb sehr groß geworden ist – hier erfahren Sie, wie Sie das Problem unter Windows 10 beheben können.

So erstellen Sie eine E-Mail-Signatur in der neuen Outlook-App für Windows 11

So erstellen Sie eine E-Mail-Signatur in der neuen Outlook-App für Windows 11

Um E-Mail-Signaturen im neuen Outlook für Windows 11 einzurichten, öffnen Sie Einstellungen > Konten > Signaturen und erstellen Sie eine oder mehrere Signaturen mit Bildern

So aktivieren Sie die Freigabe in der Nähe unter Windows 10

So aktivieren Sie die Freigabe in der Nähe unter Windows 10

Um die Nearby-Freigabe unter Windows 10 zu aktivieren, öffnen Sie Einstellungen > System > Erfahrungen teilen und aktivieren Sie die Nearby-Freigabe.

So drucken Sie unter Windows 11, 10 als PDF

So drucken Sie unter Windows 11, 10 als PDF

Um unter Windows 11 als PDF zu drucken, öffnen Sie die App, verwenden Sie die Tastenkombination Strg + P, wählen Sie „Microsoft Print to PDF“, klicken Sie auf „Drucken“ und wählen Sie „Ordner speichern“.

So erstellen Sie benutzerdefinierte Umgebungsvariablen unter Windows 11, 10

So erstellen Sie benutzerdefinierte Umgebungsvariablen unter Windows 11, 10

Um Umgebungsvariablen unter Windows 11 (10) zu erstellen, öffnen Sie Systemeigenschaften > Erweitert > Umgebungsvariablen und erstellen Sie eine neue Variable.

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11

Wenn Sie auf Fehler oder Abstürze stoßen, befolgen Sie die Schritte zur Systemwiederherstellung in Windows 11, um Ihr Gerät auf eine frühere Version zurückzusetzen.

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

So richten Sie eine vertikale Taskleiste in Windows 11 ein

Erfahren Sie, ob es möglich ist, eine vertikale Taskleiste in Windows 11 einzurichten und wie Sie die Taskleiste auf Ihrem Windows 11-Gerät anpassen können.

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

6 Beste Alternativen zu Microsoft Office

Wenn Sie nach den besten Alternativen zu Microsoft Office suchen, finden Sie hier 6 hervorragende Lösungen, um loszulegen.

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Windows: Befehlszeilenbefehle zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnen

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie ein Windows-Desktop-Symbol erstellen, das eine Eingabeaufforderung zu einem bestimmten Ordnerstandort öffnet.

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

7 Dinge, die Start11 besser macht als die Windows 11 Taskleiste

Ist Start11 besser als die Windows Taskleiste? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Start11 gegenüber der integrierten Leiste von Windows hat.

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

4 Lösungen für ein beschädigtes Windows-Update

Entdecken Sie mehrere Möglichkeiten, ein beschädigtes Windows-Update zu beheben, wenn Ihr Gerät nach der Installation eines aktuellen Updates Probleme hat.

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

So setzen Sie ein Video als Bildschirmschoner unter Windows 11

Kämpfen Sie damit, herauszufinden, wie man ein Video als Bildschirmschoner in Windows 11 einrichtet? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer kostenlosen Software vorgehen, die für mehrere Videoformattypen geeignet ist.

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Windows 11: Deaktiviere die Erzählerstimme mit 5 Methoden

Haben Sie sich über die Erzählerfunktion in Windows 11 geärgert? Erfahren Sie, wie Sie die Erzählerstimme auf einfache Weise deaktivieren können.

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Windows 11: Bestätigungsdialog „Möchten Sie wirklich diese Datei in den Papierkorb verschieben?“ Deaktivieren

Möchten Sie den Löschbestätigungsdialog auf Ihrem Windows 11 PC deaktivieren? Lesen Sie diesen Artikel, der verschiedene Methoden erklärt.

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Schritte zum Synchronisieren von Microsoft Outlook mit Gmail

Das Verwalten mehrerer E-Mail-Postfächer kann mühsam sein, insbesondere wenn wichtige E-Mails in beiden landen. Dieses Problem haben viele Menschen, die in der Vergangenheit Microsoft Outlook und Gmail-Konten eröffnet haben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Microsoft Outlook mit Gmail auf PC- und Apple Mac-Geräten zu synchronisieren.