Viele Teams-Benutzer beschwerten sich darüber, dass die App ihre Computer zufällig einfriert. Dieses Problem tritt normalerweise auf, sobald sie sich anmelden oder kurz nach dem Beitritt zu einem Meeting. Oft funktioniert nichts wirklich außer dem guten alten physischen Ein- / Ausschalter. Sehen wir uns an, wie Sie dieses Problem beheben und verhindern können, dass es erneut auf Ihrem Computer auftritt.
Wie verhindere ich, dass Microsoft Teams meinen PC einfriert?
⇒ Kurzer Hinweis: Stellen Sie vor dem Eintauchen sicher, dass Sie die neueste Version der Teams-App ausführen. Suchen Sie nach Updates und installieren Sie auch die neueste Windows 10-Betriebssystemversion.
1. Beheben Sie hohe CPU- und Speicherauslastung
Microsoft Teams kann Ihren Computer aufgrund hoher CPU- und RAM-Auslastung einfrieren. Wenn die App mehr Ressourcen benötigt, als Ihr Computer bereitstellen kann, kann es zu Systemeinbrüchen kommen. Die gute Nachricht ist, dass eine hohe CPU- und RAM-Auslastung nicht immer zu einem Einfrieren des Computers führt. Wenn Sie Glück haben, werden Sie nur zufällige Computerverlangsamungen erleben.
Wir haben bereits eine Anleitung zur Fehlerbehebung bei hoher CPU- und RAM-Auslastung in Teams veröffentlicht. Folgen Sie den dort verfügbaren Anweisungen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Grundsätzlich müssen Sie:
- Deaktivieren Sie das Outlook-Add-In.
- Hintergrundprogramme schließen.
- Lesebestätigungen deaktivieren.
- Löschen Sie den App-Cache.
- Passen Sie die visuellen Effekte an, um die beste Leistung zu erzielen.
- Erhöhen Sie die Größe der Auslagerungsdatei.
2. Videoeinstellungen optimieren
Die Teilnahme an Teams-Videokonferenzen auf einem Computer mit 4 GB RAM kann Ihre Hardware belasten. Tatsächlich werden 8 GB Arbeitsspeicher für ein reibungsloses Online-Meeting-Erlebnis benötigt. Vielleicht ist es also an der Zeit, Ihren Computer aufzurüsten oder ein neues Gerät zu kaufen.
Versuchen Sie in der Zwischenzeit, mit ausgeschalteter Kamera anzurufen. Aktivieren Sie Videoinhalte nur, wenn Sie das Wort ergreifen. Das Aktivieren von Hintergrundbildern, Weichzeichnen, Galerie anzeigen oder dem Zusammen-Modus erfordert zusätzliche Prozessor- und Grafikleistung. Ihr Computer verwendet möglicherweise mehr Festplatten, um den begrenzten Speicher auszugleichen, um Ihre Grafik- und Videoanforderungen zu erfüllen. Dies summiert sich nur zur Gesamtsystembelastung.
Versuchen Sie also, die Belastung Ihrer Hardware durch Teams zu verringern, indem Sie Folgendes tun:
- Deaktivieren Sie Ihre Kamera während Besprechungen.
- Deaktivieren Sie Hintergrundbilder oder Unschärfe.
- Deaktivieren Sie die GPU-Hardwarebeschleunigung in den Teams-Einstellungen.
- Schließen Sie nicht benötigte Apps.
3. Maximale Leistungseinstellungen aktivieren
Anstatt sich darauf zu konzentrieren, die Akkulaufzeit zu verlängern, aktivieren Sie maximale Leistungseinstellungen.
Gehen Sie zur Systemsteuerung und wählen Sie Hardware und Sound aus.
Klicken Sie dann auf Energieoptionen.
![Fix: Microsoft Teams friert meinen Computer immer wieder ein Fix: Microsoft Teams friert meinen Computer immer wieder ein](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725102936891.jpg)
Klicken Sie auf Planeinstellungen ändern und dann auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
![Fix: Microsoft Teams friert meinen Computer immer wieder ein Fix: Microsoft Teams friert meinen Computer immer wieder ein](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725102937509.jpg)
Suchen Sie die Prozessor-Energieverwaltungsoption.
Erweitern Sie die Optionen für den minimalen Prozessorstatus.
Lassen Sie Ihren Computer im Akkubetrieb oder im Netzbetrieb 100 % der CPU-Leistung nutzen.
![Fix: Microsoft Teams friert meinen Computer immer wieder ein Fix: Microsoft Teams friert meinen Computer immer wieder ein](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725102938109.jpg)
Starten Sie Teams erneut und prüfen Sie, ob die App Ihren Computer immer noch einfriert.
4. Bluetooth-Geräte deaktivieren
Viele Benutzer haben festgestellt, dass Teams Computer häufig einfriert, wenn eine aktive Bluetooth-Verbindung besteht. Tatsächlich ist dies nicht das erste Bluetooth-bezogene Problem, mit dem Benutzer von Teams konfrontiert sind. Zur Erinnerung: Viele Benutzer beschwerten sich darüber, dass die App die Bluetooth-Kopfhörer zufällig trennte.
Also, fahren Sie fort und trennen Sie Ihre Bluetooth-Geräte, wenn dies möglich ist. Verwenden Sie anstelle einer externen Bluetooth-Tastatur und -Maus die integrierte Tastatur und das Trackpad Ihres Laptops. Apropos: Trennen Sie alle Peripheriegeräte, die für Ihre Meetings nicht unbedingt erforderlich sind. Überprüfen Sie, ob Sie Verbesserungen bemerken.
5. Teams-Cache löschen
Ein überladener Cache kann ebenfalls zu Problemen führen. Löschen Sie den Teams-Cache, um sicherzustellen, dass die App reibungslos läuft. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Schließen Sie Microsoft Teams vollständig.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu
%appdata%\Microsoft\Teams
.
- Löschen Sie alle Dateien und Ordner in diesem Verzeichnis.
- Starten Sie Teams neu.
6. Teams neu installieren
Manchmal kann eine Neuinstallation der App alle Probleme beheben. Deinstallieren Sie Microsoft Teams vollständig und laden Sie die neueste Version von der offiziellen Website herunter.
7. Systemressourcen überwachen
Verwenden Sie den Task-Manager, um die Systemressourcen zu überwachen. Achten Sie auf Programme, die zu viel CPU oder RAM verbrauchen, und schließen Sie sie.
Abschluss
Wenn Teams Ihren Computer einfriert, bedeutet dies, dass die App mehr Computerressourcen benötigt, als Ihr Computer bieten kann. Passen Sie Ihre Computereinstellungen an die bestmögliche Leistung an, schließen Sie nicht benötigte Programme und trennen Sie nicht benötigte Peripheriegeräte. Lassen Sie es uns wissen, wenn das Problem behoben ist. Übrigens, wenn Sie zusätzliche Lösungen zur Behebung dieses Problems haben, listen Sie die Schritte in den Kommentaren unten auf.
FAQ
Frage |
Antwort |
Warum friert Microsoft Teams meinen Computer ein? |
Das Einfrieren wird oft durch hohe CPU- und RAM-Auslastung verursacht, insbesondere auf älteren oder weniger leistungsstarken Geräten. |
Kann das Deaktivieren von Bluetooth helfen? |
Ja, einige Benutzer haben festgestellt, dass das Trennen von Bluetooth-Geräten das Problem behebt. |
Wie kann ich die Leistung von Teams verbessern? |
Optimieren Sie die Videoeinstellungen, deaktivieren Sie Hintergrundprogramme und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der App verwenden. |