So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Online-Konten vor Kompromittierung zu schützen, ist die Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Dies fügt dem Anmeldeprozess eine zweite Ebene hinzu, bei der Sie einen einmalig generierten Code (normalerweise auf Ihrem Smartphone erstellt) verwenden müssen, um sich erfolgreich mit Tools wie Google Authenticator anzumelden.

Vorausgesetzt natürlich, Sie haben tatsächlich ein Smartphone mit installiertem Google Authenticator. Wenn Sie dies nicht tun, sind Ihre Möglichkeiten eingeschränkt, aber es ist möglich, Google Authenticator auf Ihrem PC zu verwenden, ohne ein anderes Gerät zu benötigen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Google Authenticator unter Windows 10 verwenden, benötigen Sie Folgendes.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

Generieren des Google Authenticator-Geheimcodes

Wenn ein Benutzername und ein Passwort online durchgesickert sind , ist Ihr Konto gefährdet. Auch die Verwendung eines Passwort-Managers hilft Ihnen an dieser Stelle nicht weiter – Sie müssen alle Passwörter ändern, die durch eine Sicherheitslücke kompromittiert wurden.

Um dieses Problem zu lösen, können Sie Ihre Online-Konten mit einem Zwei-Faktor-Authentifizierungsdienst wie Google Authenticator verknüpfen. Dadurch wird ein Einmalpasswort (OTP) generiert, um sich erfolgreich bei Google und anderen Onlinediensten anzumelden.

Es spielt keine Rolle, ob ein Passwort gebrochen wird, wenn der Hacker Ihre 2FA-Anmeldeinformationen nicht hat. 2FA fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu. Um die Codes zu generieren, müssen Sie Google Authenticator auf Ihrem Windows-PC mit einer Drittanbieter-App einrichten und den Geheimcode eingeben, der Ihrem Google-Konto entspricht.

Der Geheimcode ist wie ein Master-Passwort – ohne ihn funktionieren die generierten Codes nicht, um eine 2FA-Anmeldung abzuschließen. Dieser Code funktioniert nur für die Anmeldung Ihres Google-Kontos, aber Sie benötigen ähnliche Codes, um Ihr zu verknüpfen andere Online-Dienste mit einer 2FA-App auf Ihrem Windows-PC.

  1. Um den Geheimcode für Ihr Google-Konto zu finden, öffnen Sie die Google-Konto-Website . Wählen Sie im linken Menü Sicherheit aus .

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Scrollen Sie im Sicherheitsbereich der Google-Konto-Website nach unten zum Abschnitt Anmelden bei Google und wählen Sie dann die Option Bestätigung in zwei Schritten aus. Möglicherweise müssen Sie sich an dieser Stelle erneut anmelden.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Wenn Sie 2FA noch nicht zuvor mit einem Mobilgerät aktiviert haben, müssen Sie dazu die Anweisungen auf dem Bildschirm auf der Seite „Bestätigung in zwei Schritten“ befolgen . Sobald dies erledigt ist, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt der Authenticator-App und wählen Sie dann Einrichten aus , um zu beginnen.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Wählen Sie im Popup-Menü entweder Android oder iPhone aus , da die Option keine Rolle spielt. Wählen Sie Weiter aus , um fortzufahren.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Im nächsten Schritt sehen Sie einen QR-Code, den Sie normalerweise scannen müssen. Sie werden dies jedoch nicht tun, also wählen Sie Can't Scan It? Option statt.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Der Geheimcode für Ihr Google-Konto wird im Feld unten in einer Kombination aus 32 Buchstaben und Zahlen angezeigt. Notieren Sie sich diese oder erstellen Sie eine geeignete Kopie davon und wählen Sie dann Weiter , um fortzufahren. Lassen Sie diese Seite geöffnet, da Sie sie später zum Abschließen des Einrichtungsvorgangs benötigen.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

Sobald Sie den Geheimcode gespeichert haben, müssen Sie eine 2FA-App auf Ihrem PC installieren, um fortzufahren.

Installieren einer Zwei-Faktor-Authentifizierungs-App für Windows 10

Leider gibt es nur wenige Apps, die die Unterstützung von Google Authenticator auf Windows 10 erweitern. WinAuth ist eine Ausnahme, und obwohl es weiterhin beliebt ist, befindet sich WinAuth nicht mehr in der aktiven Entwicklung, sodass wir nicht garantieren können, dass es weiterhin wie vorgesehen funktioniert eine Google Authenticator-Alternative.

Da nur wenige Desktop-Apps verfügbar sind, finden Sie die besten Alternativen im Microsoft Store. Ein Beispiel ist WinOTP Authenticator , eine Open-Source-2FA-App, die offiziell über den Microsoft Store installiert werden kann, obwohl der Quellcode auf der GitHub-Seite des Entwicklers zur Überprüfung verfügbar ist.

  1. Laden Sie zunächst WinOTP Authenticator aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie es. Wählen Sie nach der Installation und dem Öffnen unten das Symbol + (Hinzufügen) aus.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Hier müssen Sie Ihre Google-Kontodaten hinterlegen. Geben Sie unter Dienst Google ein. Geben Sie für Benutzername die E-Mail-Adresse Ihres Google-Kontos ein. Geben Sie schließlich Ihren 32-stelligen Geheimcode (mit oder ohne Leerzeichen) in den Abschnitt Code ein , bevor Sie Speichern auswählen , um ihn in der App zu speichern.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Bei Erfolg wird oben im Fenster ein sechsstelliger Einmal-Passcode angezeigt. Kehren Sie zur Einrichtungsseite der Google Authenticator-App zurück (wie im Abschnitt oben beschrieben) oder öffnen Sie die Einrichtungsseite der Google Authenticator-App direkt, indem Sie die Option Einrichten im Abschnitt Authenticator-App auswählen. Geben Sie den sechsstelligen Code, den Sie in der WinOTP-App sehen, in das Setup-Feld der Google Authenticator-App ein und wählen Sie dann Bestätigen aus , um fortzufahren.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Bei Verifizierung wird WinOTP Authenticator zur standardmäßigen Google-Authentifizierungs-App für Ihr Konto. Sie können dann WinOTP verwenden, um die 2FA-Codes zu generieren, die Sie benötigen, um sich in Zukunft erfolgreich bei Ihrem Google-Konto (und bei anderen Google-Diensten) anzumelden. Wenn Sie die App zu einem beliebigen Zeitpunkt entfernen möchten, klicken Sie auf das Entfernen-Symbol neben der Option Authenticator-App , die in Ihren Google-Kontoeinstellungen aufgeführt ist. 

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

Installieren einer Zwei-Faktor-Authentifizierungserweiterung in Google Chrome

Während WinOTP Authenticator eine schnelle und einfache Möglichkeit bietet, sich bei Google-Diensten mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung anzumelden, können Sie auch eine schnelle und benutzerfreundliche 2FA-App mit einer Google Chrome-Erweiterung namens Authenticator einrichten .

  1. Dazu müssen Sie Google Chrome in Ihrem Browser öffnen und die Authenticator-Erweiterung installieren . Wie der einfache Name schon sagt, können Sie mit dieser Erweiterung schnell OTP-Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung erstellen.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Wählen Sie nach der Installation das Symbol der Authenticator- Erweiterung aus (oder wählen Sie es aus dem Menü „ Erweiterungen “ oben rechts aus). Wählen Sie im Dropdown-Menü das Stiftsymbol aus .

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Drücken Sie das + (Plus)-Symbol , das auf der Karte unten angezeigt wird, um fortzufahren.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Wählen Sie im Menü Manuelle Eingabe .

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Sie müssen hier Ihren Google Authenticator-Geheimcode und Ihre Kontoinformationen angeben. Geben Sie unter Aussteller Google ein . Geben Sie für Secret den 32-stelligen Geheimcode für Ihr Google-Konto ein (wie in den obigen Schritten erläutert). Wählen Sie Erweitert aus und geben Sie dann den Benutzernamen Ihres Google-Kontos in das Feld Benutzername ein , bevor Sie unten auf OK klicken, um Ihre Details zu speichern.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

  1. Wählen Sie nach dem Speichern erneut das Symbol der Authenticator-Erweiterung aus, um Ihren einmaligen Passcode für Ihr Google-Konto anzuzeigen.

So verwenden Sie Google Authenticator unter Windows 10

Verwenden von Google Authenticator unter Windows 10

Sobald eine 2FA-App auf Ihrem PC installiert ist, können Sie Google Authenticator unter Windows verwenden, um sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden, ohne ein Smartphone zu benötigen. Dadurch erhalten Sie ein 2FA-Backup-Gerät , das Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie nicht aus Ihrem Google-Konto ausgesperrt werden, selbst wenn Sie Ihr Smartphone verlieren.

Beachten Sie jedoch, dass für jedes Konto nur eine Authenticator-App zulässig ist. Wenn Sie Google Authenticator unter Windows verwenden möchten, können Sie sich nach diesem Zeitpunkt nicht mehr mit der Google Authenticator-App auf Android oder iPhone bei Ihrem Google-Konto anmelden.

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, ist es ratsam, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle wichtigen Konten einzurichten, um Ihre Privatsphäre online zu verbessern . Dazu gehört die Einrichtung von 2FA in sozialen Medien, um Ihre Konten vor Hackern zu schützen, die Ihre Identität kompromittieren könnten.


Tags: #Windows 10

Leave a Comment

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Die 7 wichtigsten Möglichkeiten, um zu beheben, dass Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen kann

Finden Sie heraus, wie Sie unter Windows 11 nicht auf freigegebene Ordner zugreifen können. Diese umfassende Anleitung bietet nützliche Tipps und Tricks zur Behebung von Netzwerkproblemen.

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

9 Korrekturen für den Fehler, dass der Windows 10-Datei-Explorer langsam ist oder langsam lädt

Ein langsamer Windows Explorer kann frustrierend sein. Hier sind 9 effektive Lösungen, um die Leistung des Datei-Explorers zu verbessern!

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

So beheben Sie Bluetooth-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Wenn Bluetooth nicht richtig funktioniert und Geräte sich nicht wieder verbinden können, verwenden Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem unter Windows 10 zu beheben.

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Fix: Drucker wird in der Windows-Remotedesktop-Sitzung nicht angezeigt

Beheben Sie ein Problem, bei dem Drucker in Ihrer Microsoft Windows-Remotedesktopsitzung nicht angezeigt werden.

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

So ändern Sie den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting

Um den Hintergrund in Microsoft Teams vor dem Meeting zu ändern, nutzen Sie die Optionen zur Unschärfe oder benutzerdefinierte Bilder, um Ihre Videokonferenz zu personalisieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

So verschlüsseln oder entschlüsseln Sie ein USB-Flash-Laufwerk in Windows 10 und 11

Möchten Sie die Daten auf einem USB-Laufwerk sichern? Verwenden Sie diese Methoden, um ein USB-Flash-Laufwerk in Windows zu verschlüsseln oder zu entschlüsseln.

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

So ändern Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11

Erfahren Sie, wie Sie die Winget-Einstellungen unter Windows 11 anpassen, um das Benutzererlebnis zu optimieren und die Telemetrie zu deaktivieren.

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

So verwenden Sie das Windows-Speicherdiagnosetool unter Windows 11

Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Windows-Speicherdiagnosetools unter Windows 11, um Speicherprobleme effektiv zu diagnostizieren.

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

So erstellen und verwenden Sie ein Wiederherstellungslaufwerk unter Windows 11

Möchten Sie im Voraus auf einen PC-Unfall vorbereitet sein? Erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen und verwenden.

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Windows 11: So booten Sie direkt auf den Windows-Desktop

Um direkt zum Windows-Desktop zu booten, deaktivieren Sie die erforderliche Benutzereingabe in den Kontoeinstellungen und passen Sie die Anmeldeoptionen an.