So richten Sie ein VPN in Windows 10 ein

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) erweitert ein privates Netzwerk über ein öffentliches Netzwerk und ermöglicht es Benutzern, Daten über gemeinsame oder öffentliche Netzwerke zu senden und zu empfangen, als ob Geräte direkt mit dem privaten Netzwerk verbunden wären. VPNs eignen sich hervorragend, wenn Sie Ihren Netzwerkverkehr von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) blockieren möchten, wenn dieser nicht wissen soll, wo Sie surfen (oder herunterladen, hochladen usw.) oder müssen vertraulich im Umgang mit Arbeits- oder persönlichen Daten.

Ob geschäftlich oder privat, es ist jedoch relativ einfach, sich auf Ihrem Windows 10-PC (oder Windows 10 Mobile-Gerät) mit einem VPN zu verbinden. Zuerst müssen Sie ein VPN-Profil für Windows 10 auswählen und erstellen.

Ein VPN auswählen

Um ein VPN in Windows 10 einzurichten, ist es oft einfacher, wenn Sie ein VPN im Windows Store finden. Oft müssen Sie online nach dem besten VPN suchen, das Sie finden können, um sich zu schützen. Vorzugsweise ist es großartig, ein kostenloses VPN zu finden, aber wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie richtig geschützt sind, ist es oft am besten, eine kostenpflichtige Version zu finden. Im Windows Store gibt es zwei hoch bewertete VPN-Apps: Hotspot Shield Free VPN und VPN Unlimited .

Wenn im Windows Store keine App verfügbar ist, mit der Sie zufrieden sind, können Sie jederzeit im Internet nach der besten suchen, die Sie finden können. Einige Browser, wie Opera, bieten auch einen integrierten VPN-Schutz. Die Einrichtung eines eigenen VPN kann jedoch sicherstellen, dass alle Ihre mit dem Internet verbundenen Windows 10-Geräte in Ihrem Haus über Ihr VPN geschützt sind. Sobald Sie ein VPN ausgewählt haben, müssen Sie in die Einstellungen Ihres Windows 10-PCs gehen und einige schnelle Änderungen vornehmen.

Netzwerk und Internet

Erstellen Sie eine VPN-Verbindung

Erstellen Sie eine VPN-Verbindung, indem Sie diese 5 Schritte ausführen:

Wählen Sie die  Schaltfläche Start 

Wählen Sie  Einstellungen (Zahnrad)

Wählen Sie  Netzwerk & Internet

Wählen Sie VPN

Wählen Sie VPN-Verbindung hinzufügen

Sobald Sie sich im Abschnitt VPN-Verbindung  hinzufügen befinden, müssen Sie die Informationen Ihres VPN-Anbieters hinzufügen.

VPN-Verbindung hinzufügen

Jetzt ist es an der Zeit, die Einstellungen für Ihr VPN zu konfigurieren. Wählen Sie als VPN-Anbieter Windows (integriert); die einzige Möglichkeit. Geben Sie im Feld Verbindungsname einen Anzeigenamen für Ihr VPN-Verbindungsprofil ein. Dies ist der VPN-Verbindungsname, nach dem Sie suchen müssen, wenn Sie eine Verbindung herstellen möchten. Geben Sie im Feld Servername oder -adresse die Adresse für den VPN-Server ein. Wählen Sie für VPN-Typ den Typ der VPN-Verbindung aus, die Sie erstellen möchten.

Sie können PPTP (Point-to-Point Tunneling Protocol) verwenden, da es einfach einzurichten ist und über eine schnelle Verbindung verfügt. PPTP ist jedoch nicht sehr zuverlässig und weniger sicher als andere VPN-Serverprotokolle. Wählen Sie Automatisch und Windows 10 wird die beste Option für Sie auswählen.

VPN-Verbindung hinzufügen

An dieser Stelle müssen Sie die VPN-Einstellungen Ihres VPN-Anbieters kennen, um sich anzumelden und den von Ihnen registrierten VPN-Dienst zu verwenden. Geben Sie für "Typ der Anmeldeinformationen" den Typ der Anmeldeinformationen (oder "Anmeldeinformationen") an. Diese Informationen können in Form eines Benutzernamens und eines Kennworts, eines Einmalkennworts, eines Zertifikats oder sogar einer Smartcard vorliegen, wenn Sie ein VPN für die Arbeit verwenden.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Computer automatisch bei diesem VPN angemeldet wird, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie  Speichern aus . Wenn Sie diese Felder leer lassen, werden Sie jedes Mal aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen einzugeben, wenn Sie sich mit Ihrem VPN verbinden möchten. Es ist hilfreich, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für ein geschäftliches VPN leer zu lassen, um Unbefugte davon abzuhalten, Ihre Arbeitsdaten anzuzeigen.

Wenn Sie in Zukunft zusätzliche Einstellungen verwenden müssen, z. B. die Proxy-Einstellungen für die VPN-Verbindung ändern, wählen Sie die VPN-Verbindung und dann Erweiterte Optionen aus . Hier können Sie Ihre VPN-Verbindungseigenschaften ändern, einschließlich Verbindungsname, Serveradresse, Art der Anmeldeinformationen, Benutzername und Passwort. Mit den erweiterten Optionen können Sie auch die VPN-Proxy-Einstellungen ändern.

Erweiterte VPN-Optionen

Nachdem Sie Ihr VPN-Profil eingerichtet und gespeichert haben, können Sie sich jetzt mit Ihrem VPN verbinden und im Internet surfen. Befolgen Sie diese Schritte, um eine Verbindung zu Ihrem VPN herzustellen.

Wählen Sie den Anfang aus ,

Wählen Sie Einstellungen , dann  Netzwerk & Internet und  dann  VPN .

Wählen Sie die VPN-Verbindung aus, die Sie verwenden möchten, und wählen Sie dann  Verbinden aus .

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort oder andere Anmeldeinformationen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Wenn Sie überprüfen möchten, ob Sie mit dem VPN verbunden sind, für das Sie gerade ein Profil erstellt haben, wählen Sie das Netzwerksymbol ganz rechts in der Taskleiste aus und überprüfen Sie dann, ob Ihre VPN-Verbindung anzeigt, dass sie tatsächlich verbunden ist (wie die Bild unten).

Verbunden mit VPN-Verbindung

Für weitere Informationen zu

Es gibt viele VPN-Dienste, wählen Sie also denjenigen aus, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht. Ich persönlich finde, dass ExpressVPN die beste Geschwindigkeit und den besten Schutz zu einem vernünftigen Preis bietet. Irgendwelche Vorschläge zum besten VPN-Dienst? Lass es uns in den Kommentaren wissen.



Leave a Comment

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Top 3 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Skype Translator auf Mobilgeräten und Windows nicht funktioniert

Können Sie nicht mit Menschen kommunizieren, die verschiedene Sprachen sprechen, weil Skypes Translator nicht funktioniert? Sehen Sie sich 3 Möglichkeiten an, das Problem auf Mobilgeräten und Windows PCs zu beheben.

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams-Profilbild: So legen Sie Ihr Foto fest, ändern oder löschen es

Microsoft Teams bietet eine Vielzahl von Produktivitätsfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profilbild ändern können und wo häufige Probleme auftreten können.

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

5 Schritte zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams & Tipps zur effizienten Chat-Verwaltung

Detaillierte Anleitung zum Ausblenden/Anzeigen von Chats in Microsoft Teams mit Tipps zur Optimierung des Arbeitsbereichs. Entdecken Sie die Tricks, die 300 Millionen Teams-Nutzer anwenden.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams [AIO]

Erfahren Sie, wie Sie Benachrichtigungen in Microsoft Teams effektiv deaktivieren können, um störende Unterbrechungen während der Zusammenarbeit zu vermeiden.

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

So ändern Sie das Profilbild von Microsoft Teams auf Desktop und Mobilgerät

Benutzer können das Profilbild von Microsoft Teams auf dem Desktop und auf Mobilgeräten ganz einfach ändern. Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie das auf Mac, Windows, iOS und Android geht.

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen

Erfahren Sie, wie Sie in Google Docs Rahmen hinzufügen können, indem Sie eine 1x1-Tabelle erstellen oder andere kreative Lösungen nutzen.

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

So entfernen Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos: 8 einfache Schritte

Erfahren Sie, wie Sie Snapchat-Filter aus gespeicherten Fotos entfernen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und neuen Tipps zur Bearbeitung von Snapchat-Bildern.

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

So legen Sie den Microsoft Teams-Status als immer verfügbar fest

Erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Teams-Status auf immer verfügbar setzen können, damit Sie während Meetings hervorragend kommunizieren können.

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

So setzen Sie Bumble zurück: Likes, Swipes und Konto

Erfahren Sie, wie Sie Bumble zurücksetzen, um Ihre Likes, Swipes und Ihre Wahrscheinlichkeit für Matches zu erhöhen.

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Bedingte Formatierung basierend auf einer anderen Zelle [Google Tabellen]

Erfahren Sie, wie Sie die bedingte Formatierung in Google Tabellen effektiv anwenden können, basierend auf einer anderen Zelle, und optimieren Sie Ihre Tabellen mit diesen wertvollen Techniken.