In Microsoft Outlook 2016 können Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren, die Ihre E-Mail-Nachrichten automatisch im Ordner Entwürfe speichert. Diese Funktion kann nützlich sein, wenn Sie Nachrichten wiederherstellen möchten, die während des Verfassens verloren gegangen sind. Allerdings kann sie auch Datenschutzprobleme verursachen, da nicht immer sichtbar ist, welche Nachrichten gespeichert werden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Einstellung einfach ändern können.
Schritte zur Aktivierung oder Deaktivierung der automatischen Speicherung
- Öffnen Sie Outlook und klicken Sie auf das Menü Datei.
- Wählen Sie Optionen im Dropdown-Menü.
- Im linken Bereich klicken Sie auf Mail.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Elemente, die nach so vielen Minuten nicht gesendet wurden, automatisch speichern:, um das Speichern im Ordner Entwürfe zu aktivieren. Deaktivieren Sie es, um die Funktion abzuschalten. Optional können Sie die Anzahl der Minuten oder den Ordner anpassen, in dem die Entwürfe gespeichert werden.
5. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und die Einstellungen zu aktualisieren.
Hinweis
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die Aufforderung, Ihre Änderungen zu speichern, wenn Sie eine Nachricht schließen, an der Sie gerade arbeiten.
Vorteile und Nachteile der automatischen Speicherung
| Vorteile |
Nachteile |
| Wiederherstellung verlorener Nachrichten |
Privatsphäre-Bedenken |
| Schnelligkeit bei der Bearbeitung |
Ungewollte Speicherung persönlicher Informationen |
| Einfaches Management von Entwürfen |
Verwirrung durch mehrere gespeicherte Versionen |
Fazit
Die Entscheidung, die automatische Speicherung in Outlook 2016 zu aktivieren oder zu deaktivieren, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Maß an Datenschutz ab, das Sie benötigen. Beachten Sie die oben genannten Schritte und Vorteile, um die beste Wahl für Ihre E-Mail-Verwaltung zu treffen.
Timmy B. -
Ich nutze Outlook sehr viel, habe aber noch nie daran gedacht. Großartige info! Ich werde mich umgehend darum kümmern!
Katharina S. -
Ich finde die Option wirklich gut! Besonders wenn ich unterwegs bin und mich oft von Geräten anmelde
David L. -
Ich finde den Text sehr klar und leicht verständlich. Ich hätte nie gedacht, dass Outlook so viele Funktionen hat
Tammy D. -
Ein wirklich interessanter Beitrag! Ich spiele mit dem Gedanken, meine E-Mail-Gewohnheiten zu ändern, wenn ich das automatische Speichern aktivieren
Stefan D. -
Ich habe das automatische Speichern aktiviert und bin begeistert! Es ist so viel einfacher, ich verliere jetzt keine wichtigen E-Mails mehr
Hannes K. -
Das klingt nach einer cleveren Lösung. Ich werde das gleich mal ausprobieren und berichten, wie es läuft!
Jasmin78 -
Habe nun alles ausprobiert und muss sagen, es ist eine so große Erleichterung! Ich empfehle jedem, diese Funktion zu aktivieren
Diana L. -
Wie wäre es, wenn ihr auch über die Vor- und Nachteile des automatischen Speicherns diskutiert? Das wäre interessant zu hören.
Ralph IT -
Ich habe ein paar Fragen zur Sicherheit beim automatischen Speichern. Gibt es da Bedenken, die wir besprechen sollten?
Vera G. -
Ich liebe diese Funktion! Zum ersten Mal speichere ich wichtige E-Mails, ohne Angst zu haben, sie zu verlieren
Leila M. -
Ich habe das automatische Speichern schon eine Weile aktiv, aber zu viele Entwürfe sammeln sich bei mir immer noch.
Maria W. -
Cool, ich wusste gar nicht, dass man das einstellen kann. Bei mir sind immer so viele Entwürfe verstreut. Das wird mir sicher helfen
Lisa123 -
Könnte jemand erklären, wie das genau funktioniert? Ich habe da ein bisschen Angst, etwas falsch zu machen
Max Mustermann -
Ich habe es ausprobiert und bin echt begeistert! Jetzt verliere ich keine E-Mails mehr, die ich oft gemocht habe.
Sammy Katze -
Ich finde es witzig, dass ich jetzt endlich weiß, dass ich die E-Mails automatisch speichern kann. Ich habe so viel Zeit verloren, ohne es zu wissen
Genie K. -
Ich habe es ausprobiert! Es ist so viel einfacher, aber kann auch das Risiko des Speicherns von unvollständigen E-Mails erhöhen
Hans Schmidt -
Ich finde die Option wirklich hilfreich, besonders wenn ich viel im Outlook arbeite. Ich werde das jetzt aktivieren
Julia B. -
Ich liebe Outlook, aber manchmal kann es frustrierend sein. Das automatische Speichern könnte eine Lösung für viele Probleme sein
Mike Q. -
Die Anleitungen sind hilfreich, ich schätze es wirklich. Hat schon jemand die Einstellung geändert, und es hat nicht funktioniert
Felix123 -
Ich bin gerade auf das Thema gestoßen. hat jemand Erfahrungen mit der Outlook-Web-App? Funktioniert das da auch
Caro M. -
Danke für den tollen Artikel! Das wird mein E-Mail-Leben erheblich einfacher machen. Ist es auch in anderen Versionen von Outlook möglich
Tommi -
Danke für den Beitrag! Ich habe mich immer gefragt, wie ich das automatische Speichern aktivieren kann
Miau Miau -
OMG, warum wusste ich nicht vorher von dieser Funktion? Ich habe so viele E-Mails verloren, jetzt kann ich sparen, was ich will!
Nick von Wien -
Ich finde das sehr praktisch! Aber ich frage mich, ob das auch meine Online-Speicherkapazität beeinflusst
Petra92 -
Das Speichern im Ordner „Entwürfe“ ist anscheinend sehr praktisch. Ich habe es noch nie verwendet, aber jetzt plane ich es aus
Anna Müller -
Super, vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte das automatische Speichern immer deaktiviert, weil ich dachte, es würde mehr Probleme verursachen
Oliver IT -
Eine echt nützliche Funktion, die viele nicht kennen. Ich empfehle, alles auszuprobieren, bevor man es abwählt
Moritz B. -
Letzte Woche habe ich wichtige Mails nicht gespeichert. Das bringt mich zum Staunen, dass es so eine Option gibt