Fix: Sekundärer Klingelton von Microsoft Teams funktioniert nicht – 5 Lösungen
Microsoft Teams bietet eine nützliche Funktion namens „Sekundärer Rufton“, mit der Sie festlegen können, über welches Gerät eingehende Anrufe klingeln sollen. Dies ist besonders praktisch, wenn mehrere Audiogeräte an Ihren Computer angeschlossen sind. Doch viele Benutzer berichten, dass diese Funktion nicht immer wie gewünscht funktioniert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 5 effektive Lösungen, um das Problem zu beheben.
Warum funktioniert der sekundäre Klingelton in Microsoft Teams nicht?
Das Problem kann verschiedene Ursachen haben, darunter veraltete Software, falsche Geräteeinstellungen oder fehlerhafte Benachrichtigungskonfigurationen. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung.
5 Lösungen, um den sekundären Klingelton in Microsoft Teams zu reparieren
1. Melden Sie sich ab und setzen Sie Ihre sekundären Ruftoneinstellungen zurück
Eine der einfachsten Lösungen besteht darin, sich von Ihrem Teams-Konto abzumelden und die Einstellungen zurückzusetzen:
- Melden Sie sich von Microsoft Teams ab.
- Starten Sie die App neu und melden Sie sich wieder an.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Geräte > Sekundärer Klingelton.
- Wählen Sie ein anderes Audiogerät aus und testen Sie den Klingelton.
![Sekundärer Klingelton in Microsoft Teams Sekundärer Klingelton in Microsoft Teams](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725103158273.jpg)
2. Aktualisieren Sie Microsoft Teams
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Microsoft Teams verwenden:
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie Nach Updates suchen.
- Installieren Sie verfügbare Updates und starten Sie die App neu.
![Microsoft Teams aktualisieren Microsoft Teams aktualisieren](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725103158941.jpg)
3. Stellen Sie Ihre Lautsprecher als Standard-Wiedergabegerät ein
Wenn Sie möchten, dass der Klingelton über Ihre Lautsprecher und nicht über Ihre Kopfhörer ertönt, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte in Microsoft Teams.
- Wählen Sie Ihre Lautsprecher als sekundären Klingelton aus.
- Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Sound-Symbol und stellen Sie Ihre Lautsprecher als Standard-Wiedergabegerät ein.
![Lautsprecher als Wiedergabegerät einstellen Lautsprecher als Wiedergabegerät einstellen](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725103159547.jpg)
4. Optimieren Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen
Stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungstöne aktiviert sind:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen.
- Aktivieren Sie Ton für Benachrichtigungen abspielen.
- Wählen Sie Banner und Feed für alle Benachrichtigungen aus.
![Benachrichtigungseinstellungen in Teams Benachrichtigungseinstellungen in Teams](https://cloudo3.com/resources/images/image-cloudo3db-0725103200755.jpg)
5. Überprüfen Sie Ihre Audio-Geräteeinstellungen
Stellen Sie sicher, dass die richtigen Geräte ausgewählt sind:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte.
- Überprüfen Sie, ob das richtige Mikrofon und die richtigen Lautsprecher ausgewählt sind.
- Testen Sie den sekundären Klingelton erneut.
Zusammenfassung
Wenn der sekundäre Klingelton in Microsoft Teams nicht funktioniert, können Sie das Problem oft durch eine Kombination aus Abmelden, Aktualisieren der App und Optimieren der Benachrichtigungseinstellungen beheben. Probieren Sie die oben genannten Lösungen aus und teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Methode für Sie am besten funktioniert hat.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage |
Antwort |
Warum höre ich den sekundären Klingelton nicht? |
Mögliche Ursachen sind veraltete Software, falsche Geräteeinstellungen oder deaktivierte Benachrichtigungstöne. |
Kann ich den sekundären Klingelton auf mehreren Geräten aktivieren? |
Nein, Sie können nur ein Gerät als sekundären Klingelton festlegen. |
Wo finde ich die Einstellungen für den sekundären Klingelton? |
Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Sekundärer Klingelton. |
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Microsoft Teams Support-Dokumentation.