So verbergen Sie die Namen der Teilnehmer in einem Zoom-Meeting: 5 einfache Schritte

Wenn Sie ein Zoom-Meeting starten, werden die Namen aller Teilnehmer standardmäßig unten links in der Video-Miniaturansicht angezeigt. Dies kann in manchen Situationen unerwünscht sein, insbesondere wenn Sie die Privatsphäre der Teilnehmer schützen möchten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Namen der Teilnehmer in einem Zoom-Meeting verbergen können.

Warum sollten Sie die Namen der Teilnehmer verbergen?

Die Anzeige der Namen kann in bestimmten Situationen unangemessen sein, z.B. wenn Sie ein Gruppenfoto machen und die Identität der Teilnehmer schützen möchten. Durch das Verbergen der Namen können Sie sicherstellen, dass die Privatsphäre aller Beteiligten gewahrt bleibt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Namen in Zoom verbergen

  1. Öffnen Sie die Videoeinstellungen: Klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Videoeinstellungen.
  2. Scrollen Sie nach unten: Suchen Sie die Option, die die Anzeige der Namen steuert.
  3. Deaktivieren Sie die Namen: Schalten Sie die Option aus, um die Namen der Teilnehmer zu verbergen.
  4. Speichern Sie die Änderungen: Bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Einstellungen zu speichern.
  5. Überprüfen Sie das Ergebnis: Starten Sie ein Testmeeting, um sicherzustellen, dass die Namen nicht mehr angezeigt werden.

Unterschiede zwischen Desktop und Mobilgeräten

Die Funktion zum Verbergen der Namen funktioniert auf Desktop-Computern und Mobilgeräten unterschiedlich:

Plattform Funktion
Desktop Sie können die Namen während des Meetings verbergen.
Android Die Namen können nur vor dem Meeting verborgen werden.

Vorteile der Desktop-Nutzung

Die Nutzung von Zoom auf einem Desktop-Computer bietet mehr Flexibilität und Optionen, wie z.B. die Anzeige von bis zu 49 Personen pro Seite. Dies ist besonders nützlich für große Meetings.

Fazit

Das Verbergen der Namen der Teilnehmer in einem Zoom-Meeting ist eine einfache Möglichkeit, die Privatsphäre zu schützen und ein saubereres Bild zu erhalten. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Screenshots oder Fotos des Meetings teilen möchten. Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

So verbergen Sie die Namen der Teilnehmer in einem Zoom-Meeting

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien und vergessen Sie nicht, uns Ihre Meinung mitzuteilen!



41 Comments

  1. Eva -

    Ich finde es klasse, dass wir in diesen digitalen Zeiten solche Ressourcen haben! Vielen Dank

  2. Katrin -

    Ich finde es gut, dass ihr das Thema Privatsphäre ansprecht. Es ist wichtig, dass wir wissen, wie wir unsere Daten schützen können

  3. Lukas99 -

    Ich habe die Schritte ausprobiert und es hat super funktioniert! Die Anleitung ist sehr klar und einfach. Vielen Dank

  4. Simon -

    Danke für die tolle Übersicht! Ich werde das auf jeden Fall meinen Kollegen weitergeben!

  5. Hannah -

    Danke für die Anleitung! Ich wollte schon immer die Namen der Teilnehmer in meinen Zoom-Meetings verbergen, um die Privatsphäre zu schützen. Diese Tipps sind echt hilfreich

  6. Jonas -

    Tolle Anleitung! Mich würde interessieren, ob es ähnliche Optionen auch in anderen Tools wie Microsoft Teams gibt

  7. Marcel -

    Habe die ersten Schritte ausprobiert und es funktioniert echt toll! Endlich kann ich ungestört an Meetings teilnehmen

  8. Sandro -

    Ich habe noch nie darüber nachgedacht, aber es macht total Sinn! Ich werde es gleich umsetzen!

  9. Klaus IT -

    Super Beitrag! Es ist oft erstaunlich, wie wenig man über die Privatsphäre in Online-Meetings weiß

  10. Diana -

    Ich finde die Tipps echt hilfreich. Ich habe noch mehr Fragen zur Sicherheit von Online-Meetings

  11. Sophie -

    Ich habe selbst eine Erfahrung gemacht, wo jemand meine Daten missbraucht hat. Es ist gut zu wissen, dass ich jetzt mehr Kontrolle habe!

  12. Mike -

    Großartig! Endlich mal ein praktischer Tipp für Zoom-Nutzer. Toll, dass ihr solche Themen behandelt!

  13. Aaron -

    Das klingt wirklich gut. Werde ich direkt in meinen nächsten Meetings nutzen

  14. Anna -

    Ich werde das definitiv ausprobieren! Möchte vermeiden, dass mein Name während des Meetings sichtbar ist

  15. Lara -

    Super Artikel! Sicherheit in Online-Umgebungen ist mir sehr wichtig. Weiter so

  16. Hugo -

    Cooles Thema! Ich werde die Tipps gleich umsetzen und mir ein wenig Privatsphäre zurückholen

  17. Emilia -

    Ich halte Zoom für eine großartige Plattform, und es ist wichtig, dass wir uns sicher fühlen. Schöne Liste

  18. Tim -

    Ich bin ein großer Fan von Zoom und finde diese Funktion sehr nützlich. Es ist wichtig, die Privatsphäre zu wahren

  19. Jörg -

    Ich habe erst kürzlich das Problem gehabt, dass ich in einem Meeting nicht erkannt werden wollte. Sehr nützliche Tipps

  20. Félix -

    Ich wusste nicht, dass das möglich ist! Werde das gleich beim nächsten Meeting ausprobieren. Danke für die Info!

  21. Oliver66 -

    Ich finde es wichtig, dass solche Themen behandelt werden. Mehr Informationen über Datenschutz wären klasse!

  22. Sarah -

    Ich freue mich, dass es solche Artikel gibt! Ich werde es weiterempfehlen

  23. Leo -

    Das werde ich gleich bei meinem nächsten Meeting ausprobieren. Die Schritte sind wirklich leicht verständlich

  24. Tommy -

    Wirklich gute Schritte! Ich habe es selbst ausprobiert und es hat gut funktioniert. Ideal, um die Konzentration zu verbessern!

  25. Julia H. -

    Ich frage mich, ob es eventuell auch möglich ist, die Video-Feeds auszublenden

  26. Nina -

    Wow, ich hatte keine Ahnung, dass das möglich ist! Ich werde das gleich auf meiner nächsten Sitzung testen

  27. Helena -

    Ich bin begeistert! Ich finde es so wichtig, dass wir unsere Privatsphäre schützen können.

  28. Betty -

    Ich kann kaum glauben, dass das so einfach ist! Danke für die schnelle und effektive Lösung!

  29. Franziska -

    Das ist so eine tolle Methode! Ich habe es heute gleich ausprobiert und es funktioniert wunderbar

  30. Mia -

    Ich habe oft Probleme mit Ablenkungen während Meetings. Diese Methode könnte da helfen

  31. Markus -

    Danke, dass ihr die Schritte so detailliert aufgezeigt habt! Ich war mir nie sicher, ob ich die Namen wirklich verbergen kann.

  32. Ben -

    Könnte jemand die Schritte auch in einem Video demonstrieren? Das wäre echt hilfreich

  33. Patricia -

    Die Möglichkeit, Namen zu verbergen, ist echt spannend. Vor allem bei großen Meetings!

  34. Andreas -

    Danke für den Hinweis! Ich hätte das nie gewusst, wenn ich den Artikel nicht gelesen hätte.

  35. Rita -

    Ich wäre interessiert zu wissen, wie man auch bei anderen Plattformen wie Skype oder Google Meet die Namen verstecken kann

  36. Lisa Techie -

    Wäre schön, wenn ihr auch Tipps für die Sicherheit bei Zoom-Meetings geben könntet. Das Thema interessiert mich sehr

  37. Mihail -

    Ich werde die Schritte ausprobieren und schauen, wie es läuft. Danke für die Anleitung

  38. Anja -

    Ich finde es super, dass das so einfach ist! Endlich kann ich mehr Kontrolle über meine Privatsphäre in Meetings haben

  39. Giulia -

    Kann ich die Teilnehmernamen auch nachträglich in einem Meeting verstecken? Das wäre echt wichtig für mich

  40. Julia L. -

    Ich frage mich, ob es auch eine Möglichkeit gibt, die Videos der Teilnehmer auszublenden. Das wäre nett!

  41. Sarah Miau -

    Haha, ich finde es lustig, dass man das wirklich ändern kann. Vielleicht sollte ich als Katzenbild eintreten, haha!

Leave a Comment

Starten einer Google Meet-Session von Gmail

Starten einer Google Meet-Session von Gmail

Google Meet ist eine hervorragende Alternative zu anderen Video-Konferenz-Apps wie Zoom. Sie können eine Google Meet-Session direkt von der Gmail-Seite aus starten. Erfahren Sie, wie Sie das in diesen Schritten tun können.

Zoom: So fügen Sie einen Video-Filter hinzu

Zoom: So fügen Sie einen Video-Filter hinzu

Haben Sie Spaß in Ihren Zoom-Meetings mit einigen lustigen Filtern, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie einen Heiligenschein hinzu oder sehen Sie aus wie ein Einhorn in Ihren Zoom-Meetings mit diesen komischen Filtern.

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Verschiedene Möglichkeiten, jemanden bei Zoom-Meetings stumm zu schalten

Wissen Sie, dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, jemanden bei Zoom-Anrufen stumm zu schalten? Lesen Sie den Beitrag, um zu erfahren, wie Sie jemanden bei Zoom-Meeting-Anrufen stummschalten können.

So laden Sie jemanden zu einem Zoom-Meeting ein

So laden Sie jemanden zu einem Zoom-Meeting ein

Erfahren Sie, wie Sie jemanden zu einem Zoom-Meeting einladen können. Zoom ermöglicht eine einfache Einladung für Ad-hoc- und geplante Meetings.

Gewusst wie: Stummschalten von Zoom-Meeting-Teilnehmern, Audio und Mikrofon

Gewusst wie: Stummschalten von Zoom-Meeting-Teilnehmern, Audio und Mikrofon

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Teilnehmer in Zoom-Meetings stummschalten können. Optimal für E-Learning und Online-Zusammenarbeit.

So richten Sie ein Zoom-Meeting in Outlook ein

So richten Sie ein Zoom-Meeting in Outlook ein

Erfahren Sie, wie Sie ein <strong>Zoom-Meeting</strong> effizient in Outlook einrichten können. Nutzen Sie die Integration von Zoom und Outlook für eine optimale Online-Besprechungserfahrung.

So zeigen Sie in Zoom Meeting ein Profilbild anstelle eines Videos an

So zeigen Sie in Zoom Meeting ein Profilbild anstelle eines Videos an

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Video in einem Zoom-Meeting durch ein Bild ersetzen können. Tipps zur Einstellung Ihres Profilbildes auf Android, iOS und PC.

Fix Zoom stürzt Windows 10 Computer ab

Fix Zoom stürzt Windows 10 Computer ab

Zoom kann manchmal eine so hohe CPU- und RAM-Auslastung verursachen, dass Ihr Windows 10-Computer abstürzt. Erstens wird Ihre Maschine wirklich langsam. Es kann 10 . benötigen

Verschieben von Kontakten von Skype zu Zoom

Verschieben von Kontakten von Skype zu Zoom

Mit dem Erscheinen von Zoom geht Skype for Business auf den Technologiefriedhof. Für viele ist dies keine Neuigkeit. In den letzten Jahren war Skype

Fehlerbehebung bei Zoom-Fehler 1005

Fehlerbehebung bei Zoom-Fehler 1005

Der Zoomfehler 1005 weist darauf hin, dass ein Problem mit der Netzwerkverbindung Sie daran hindert, die App zu installieren oder zu starten.

So erhalten Sie Google Meet kostenlos: Stellen Sie sicher, dass Sie von Google benachrichtigt werden

So erhalten Sie Google Meet kostenlos: Stellen Sie sicher, dass Sie von Google benachrichtigt werden

Vor etwas mehr als ein paar Monaten erregte ein potenziell gefährlicher Erreger die Aufmerksamkeit der Mainstream-Medien. Jetzt, über 200.000 Todesfälle und 3 Millionen Infektionen später, wird es als eins angepriesen …

Zoom Breakout Rooms: Alles, was Sie wissen müssen

Zoom Breakout Rooms: Alles, was Sie wissen müssen

Gezwungen, soziale Distanzierung einzuhalten, haben sich Arbeitsplätze, Institutionen und sogar soziale Treffpunkte an Videokonferenzen gewandt, um mit ihrem normalen Leben in Kontakt zu bleiben. Und Apps wie Zoom waren nicht…

Zoom Mit Audio beitreten funktioniert nicht in Firefox und Safari? Mach dir keine Sorgen!

Zoom Mit Audio beitreten funktioniert nicht in Firefox und Safari? Mach dir keine Sorgen!

Aufgrund der COVID-19-Pandemie haben die meisten modernen Organisationen begonnen, sich mit virtuellen Meetings und Remote-Telefonkonferenzen vertraut zu machen. Die Anpassung an die neue Normalität war nicht einfach, b…

Microsoft Teams-Hintergrund: So ändern Sie den Hintergrund, fügen Ihren eigenen hinzu und laden kostenlose Bilder herunter

Microsoft Teams-Hintergrund: So ändern Sie den Hintergrund, fügen Ihren eigenen hinzu und laden kostenlose Bilder herunter

Eine der beliebtesten kollaborativen Anwendungen der Welt, Microsoft Teams, wird weithin für ihre Bandbreite an professionellen Funktionen gelobt. Microsoft hat bei der Erstellung einer Anwendung große Sorgfalt walten lassen…

Zoom Free Version: Alles was Sie wissen müssen

Zoom Free Version: Alles was Sie wissen müssen

Der Ausbruch von COVID-19 und die daraus resultierenden Sperrmaßnahmen haben uns gezwungen, isoliert zu bleiben. Wir verbringen unsere ganze Zeit zu Hause und wenden uns Anwendungen für Videoanrufe/Konferenzen zu, um die Überb…

Zoom 2FA: Aktivieren, Einrichten und Verwenden der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Zoom 2FA: Aktivieren, Einrichten und Verwenden der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Nachdem festgestellt wurde, dass Videokonferenzen zu einem Teil Ihrer täglichen Routine geworden sind, sollten Sie damit beginnen, Ihre Zoom-Identität zu schützen, wie Sie es bei jedem anderen Online-Konto tun würden.

Zoom Cat Filter: So erhalten Sie ihn, schalten ihn ein und aus

Zoom Cat Filter: So erhalten Sie ihn, schalten ihn ein und aus

2020 war das ultimative Szenario dessen, was wir durch Videokonferenzen erreichen können. Als wir uns an Remote-Arbeit und Remote-Zusammenarbeit gewöhnen, war ein Problem, mit dem wir uns alle auseinandersetzen mussten, …

Zoom-Fehlercode 3113: So beheben Sie das Problem

Zoom-Fehlercode 3113: So beheben Sie das Problem

Zoom ist seit Beginn der Pandemie der Goto-Videokonferenzdienst für alle. Es ermöglicht bis zu 500 Benutzern, gleichzeitig per Video-Chat miteinander zu chatten, und der Dienst bietet sogar kostenlose ac…

Zoomprobleme: So beheben Sie Probleme mit Webcam, Audio, Video, Host-Steuerelementen und mehr

Zoomprobleme: So beheben Sie Probleme mit Webcam, Audio, Video, Host-Steuerelementen und mehr

Da Zoom einen Großteil unserer Arbeit und sogar unseres sozialen Lebens übernimmt, verlassen wir uns in hohem Maße darauf. Mit Zoom können Benutzer ihre eigenen virtuellen Besprechungsräume erstellen und Gespräche führen…

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Wie man RAR-Dateien in ZIP unter Windows konvertiert

Haben Sie RAR-Dateien, die Sie in ZIP-Dateien konvertieren möchten? Erfahren Sie, wie Sie RAR-Dateien in das ZIP-Format konvertieren.

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

So richten Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams ein

Müssen Sie wiederkehrende Meetings in MS Teams mit denselben Teammitgliedern planen? Erfahren Sie, wie Sie ein wiederkehrendes Meeting in Teams einrichten.

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Adobe Reader: Farbe der Hervorhebung ändern

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Farbe der Hervorhebung für Texte und Textfelder in Adobe Reader mit diesem schrittweisen Tutorial ändern können.

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

Adobe Reader: Standard-Zoom-Einstellung ändern

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Zoom-Einstellung in Adobe Reader ändern.

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify: Automatischen Start deaktivieren

Spotify kann lästig sein, wenn es automatisch jedes Mal geöffnet wird, wenn Sie Ihren Computer starten. Deaktivieren Sie den automatischen Start mit diesen Schritten.

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

LastPass: Ein Fehler ist beim Kontakt mit dem Server aufgetreten

Wenn LastPass keine Verbindung zu seinen Servern herstellen kann, löschen Sie den lokalen Cache, aktualisieren Sie den Passwortmanager und deaktivieren Sie Ihre Browsererweiterungen.

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Wie man Microsoft Teams auf den Fernseher überträgt

Microsoft Teams unterstützt momentan nicht die native Übertragung von Meetings und Anrufen auf Ihren Fernseher. Aber Sie können eine Bildschirmspiegelungs-App verwenden.

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

So beheben Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88

Erfahren Sie, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de88 beheben können, damit Sie Ihren Cloud-Speicher wieder nutzen können.

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

3 Schritte, um ChatGPT in Word zu integrieren

Sind Sie neugierig, wie Sie ChatGPT in Microsoft Word integrieren können? Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie es in 3 einfachen Schritten mit dem ChatGPT für Word-Add-in tun können.

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

So löschen Sie den Cache in Google Chrome

Halten Sie den Cache in Ihrem Google Chrome-Webbrowser mit diesen Schritten sauber.