Wenn Sie mit Ihrem Microsoft-Konto bei Ihren Office-Apps angemeldet sind , speichern Ihre Apps Ihre Dokumente standardmäßig im OneDrive-Speicher. Dies ermutigt Sie, Ihre Dateien in der Cloud zu speichern, damit Sie auf diesen Dateien auf anderen synchronisierten Geräten zugreifen können.
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie die Office-Dateien stattdessen auf Ihrem Computer speichern möchten. Glücklicherweise können Sie mit Office-Apps den Standardspeicherort von OneDrive auf Ihren Computer umstellen. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Office 365 so einrichten, dass Dateien lokal gespeichert werden.

Speichern Sie Microsoft Office-Dateien standardmäßig auf dem lokalen Computer
Der Prozess zum Ändern des Standardspeicherorts ist für alle Office-Apps gleich, einschließlich Word, Excel und PowerPoint. Wenn Sie außerdem festlegen, dass eine Office-App Dateien auf Ihrem lokalen Computer speichert, beginnen alle anderen Apps automatisch auch mit dem lokalen Speichern von Dateien auf Ihrem Computer.
So nehmen Sie diese Änderung in Word vor (die automatisch auf alle anderen Office-Apps angewendet wird):
- Starten Sie Microsoft Word auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie in der linken Seitenleiste Optionen aus. Wenn Sie sich auf dem Bearbeitungsbildschirm von Word befinden, wählen Sie stattdessen Datei > Mehr > Optionen aus.

- Wählen Sie in der Seitenleiste links im Fenster „Word-Optionen“ die Option „ Speichern“ .
- Aktivieren Sie die Option „Standardmäßig auf Computer speichern“ im Abschnitt „Dokumente speichern“ auf der rechten Seite.

- Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie unten im Fenster auf OK klicken.
Ihre Office-Apps speichern jetzt Dateien auf Ihrem Computer statt auf OneDrive.
Damit die Apps wieder Dateien auf OneDrive speichern, deaktivieren Sie die Option „Standardmäßig auf Computer speichern“ im Fenster „Word-Optionen“ .
Ändern Sie den Standardspeicherort in Microsoft Office
Nachdem Sie Ihren Computer als Standardspeicherort für Ihre Office-Dokumente ausgewählt haben, sollten Sie den Standardordner ändern , in dem die Dateien gespeichert werden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente genau im gewünschten Ordner gespeichert werden.
Anders als bei der obigen Methode müssen Sie den Standardspeicherordner für jede Office-App manuell angeben.
- Öffnen Sie die Office-App, in der Sie den standardmäßigen lokalen Speicherordner ändern möchten. Wir öffnen Word .
- Wählen Sie Optionen in der Seitenleiste auf der linken Seite.

- Wählen Sie in der linken Seitenleiste im Fenster „Word-Optionen“ die Option „Speichern“ .
- Wählen Sie im rechten Bereich neben Lokaler Standarddateispeicherort die Option Durchsuchen aus.

- Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie zum Standardspeicherordner machen möchten, und wählen Sie diesen Ordner aus.
- Wählen Sie unten im Fenster „Word-Optionen“ OK , um Ihre Einstellungen zu speichern.
Von nun an speichert Ihre Office-App Ihre Dokumente standardmäßig in Ihrem angegebenen Ordner. Sie können den Standardordner beliebig oft ändern.
Speichern Sie nur einzelne Office 365-Dokumente auf dem lokalen Computer
Wenn Sie nur bestimmte Dokumente auf Ihrem lokalen Computer speichern möchten, während der Rest in die Cloud geht , haben Office-Apps eine Option dafür. Auf diese Weise können Sie den Speicherort für einzelne Dokumente in Ihren Apps auswählen.
Dazu in Word:
- Öffnen Sie Ihr Dokument mit Microsoft Word auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie oben die Registerkarte Datei.

- Wählen Sie in der Seitenleiste auf der linken Seite Speichern unter aus.

- Wählen Sie rechts im Abschnitt „ Andere Speicherorte“ die Option „Durchsuchen“ aus.
- Sie können jetzt einen lokalen Ordner auf Ihrem Computer auswählen, in dem Sie Ihr Dokument speichern möchten.
Angenommen, Sie speichern bestimmte Dokumente zu häufig lokal auf Ihrem Computer, aber nicht häufig genug, um Ihren Computer zum Standardspeicherort zu machen. In diesem Fall können Sie die Schaltfläche „Speichern unter“ an Ihre Symbolleiste für den Schnellzugriff anheften, um einzelne Dokumente schnell in Ihrem lokalen Speicher zu speichern.
Auf diese Weise müssen Sie nur auf eine einzige Schaltfläche in der Symbolleiste für den Schnellzugriff klicken, um eine Datei auf Ihrem Computer zu speichern. So heften Sie Speichern unter an die Symbolleiste in Word an:
- Wählen Sie das Abwärtspfeilsymbol oben in der Word-Oberfläche und wählen Sie Weitere Befehle .

- Wählen Sie in der Optionsliste auf der linken Seite Speichern unter aus. Wählen Sie dann Hinzufügen aus .

- Speichern Sie Ihre Änderungen, indem Sie unten im Fenster auf OK klicken.
- Die Option „Speichern unter“ ist jetzt an Ihre Symbolleiste für den Schnellzugriff angeheftet. Wählen Sie diese Option jedes Mal, wenn Sie ein Dokument lokal speichern möchten.

Verwenden Sie das herkömmliche „Speichern unter“-Fenster, um Office-Dokumente lokal zu speichern
Neuere Versionen von Microsoft Office zeigen ein modernes „Speichern unter“-Fenster. Wenn Ihnen das traditionelle Datei-Explorer-ähnliche „Speichern unter“-Fenster fehlt und Sie es wieder in Ihren Office-Apps haben möchten, können Sie dies mit einer Option tun.
- Starten Sie eine Office-App auf Ihrem Computer. Wir verwenden Word .
- Wählen Sie Optionen in der Seitenleiste auf der linken Seite.

- Wählen Sie in der Seitenleiste links im Fenster „Word-Optionen“ die Option „ Speichern“ .
- Aktivieren Sie die Option Backstage beim Öffnen oder Speichern von Dateien mit Tastenkombinationen nicht anzeigen .

- Wählen Sie unten im Fenster OK aus, um Ihre Änderungen zu speichern.
Versuchen Sie, ein Dokument zu speichern, und Sie sehen jetzt das traditionelle Fenster „Speichern unter“, in dem Sie einen Ordner zum Speichern Ihrer Datei auswählen können.
Holen Sie sich Office 365, um Dateien lokal auf Ihrem Computer zu speichern
Der Schritt von Microsoft, OneDrive zum Standardspeicher für Office-Dokumente zu machen, ist großartig, aber nicht jeder möchte es verwenden. Wenn Sie Ihre Dokumente lieber lokal auf Ihrem Computer speichern möchten, können Sie dies in jeder Office-App tun, wie oben gezeigt.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, Ihre „Offline“-Dokumente offline zu halten.